Seite 1 von 1

futterumstellung auf heulage

Verfasst: 15.03.2012, 13:29
von Buren_Michel
hallo,
gibt es etwas zu beachten, wenn ich von heu auf heulage umstelle?

danke und gruß
michel

Re: futterumstellung auf heulage

Verfasst: 16.03.2012, 08:03
von Bunnypark
hallo

-qualitätskontrolle der heulage
-schimmelige stellen großzügig entfernen
-mit geringer menge anfangen und langsam steigern (etwa 1-2 wochen) - die tiere brauchen zeit, um sich an die neue
nahrung zu gewöhnen
-nur die ration einer mahlzeit vorlegen, damit keine reste entstehen - vor jeder neuen mahlzeit reste entfernen
- einen geöffneten ballen schnellstmöglich verfüttern, sonst wird er schimmelig
-dazwischen sollte unbedingt heu zur freien verfügung angeboten werden

Re: futterumstellung auf heulage

Verfasst: 16.03.2012, 08:08
von Uzou
Hallo, gute Heulage ist so trocken, dass sie nicht so schnell schimmelt wie Silage.
Es ist empfehlenswert diese zu Anfang mit Heu zu mischen. Und das Gegenfüttern von gutem Stroh hilft bei der Umstellung.
Ich füttere seit Jahren Heulage und habe beste Erfahrungen gemacht.
Heulage von seriösen Pferdezüchtern gemacht trifft meist die Qualitätsvorstellungen die ein Ziegenhalter an das Futter hat.
Gruß Marion

Re: futterumstellung auf heulage

Verfasst: 16.03.2012, 08:28
von Buren_Michel
hallo,
erstmal danke für die raschen antworten.
bunnypark hat bei mir jetzt die frage aufgeworfen:
Müssen die reste der heulage entfernt werden?
genauer: ich lege heulage vor, muss ich den rest nach einem tag wegnehmen?

Danke und gruß
michel

Re: futterumstellung auf heulage

Verfasst: 16.03.2012, 18:20
von Bunnypark
hallo

solltest du schon *fg*
also ist es ratsam, genau die menge zu geben, die sie auch fressen

das problem....allzuoft lassen sie etwas übrig - dann kommt das nächste rauf
du darfst wetten, was als erstes gefressen wird und was übrigbleibt #engel#