Hallo!
Ich habe gerade das Bestellformular für die Ohrenmarken vor mir liegen und weiss nicht, welche ich bestellen soll, da es 3 verschiedene Grössen gibt. Ich habe WDE-Mix und Burenziegen.
Vom Aussehen her wären mir die kleinsten mit einer Dornlänge von 5 mm am liebsten ( ich denke je kleiner, umso geringer ist die Gefahr des hängen bleibens), aber langt die Dornlänge aus? Die anderen mit den Dornlängen von 7 und 9 mm sind ja mindestens doppelt so gross. Wer hat mir den Marken schon Erfahrung und kann mir da weiter helfen. Bis jetzt waren meine Ziegen unmarkiert.
Viele Grüsse Konny
Ohrenmarken
RE: Ohrenmarken
Hallo Konny,
ich habe gerade mal unsere Ohrmarken nachgemessen.
Wir haben Metallmarken, in die man die Nummer selbst einschlagen muß ( zur Kennzeichnung unserer Herdbuchschafe ). Die Dornlänge beträgt 9mm, die Dicke 4mm. Diese Marken sind aber für die VVVO-Kennzeichnung ungültig.
Die Kunststoffmarken der VVVo sind nur beim Landeskontrollverband erhältlich und heißen bei uns einfach "Marken für Schweine/Schafe/Ziegen".
Die Dornlänge beträgt 19(!!!)mm, die Dicke 5mm.
Notgedrungen ziehen wir die den Schafen zusätzlich zu ihren beiden Herdbuchmarken rein.
Das sieht aus wie ein Weihnachtsbaum und ständig fehlen Marken, die rausgerissen wurden.
Die Ziegen werden tätowiert. Das ist meiner Meinung nach viel sinnvoller. Frag doch mal auf dem Amt,ob du das auch machen kannst.
Ob du dir neue Marken mit Zange kaufst oder ein Tätowierbesteck ist doch egal.
Gruß
Nicola
ich habe gerade mal unsere Ohrmarken nachgemessen.
Wir haben Metallmarken, in die man die Nummer selbst einschlagen muß ( zur Kennzeichnung unserer Herdbuchschafe ). Die Dornlänge beträgt 9mm, die Dicke 4mm. Diese Marken sind aber für die VVVO-Kennzeichnung ungültig.
Die Kunststoffmarken der VVVo sind nur beim Landeskontrollverband erhältlich und heißen bei uns einfach "Marken für Schweine/Schafe/Ziegen".
Die Dornlänge beträgt 19(!!!)mm, die Dicke 5mm.
Notgedrungen ziehen wir die den Schafen zusätzlich zu ihren beiden Herdbuchmarken rein.
Das sieht aus wie ein Weihnachtsbaum und ständig fehlen Marken, die rausgerissen wurden.
Die Ziegen werden tätowiert. Das ist meiner Meinung nach viel sinnvoller. Frag doch mal auf dem Amt,ob du das auch machen kannst.
Ob du dir neue Marken mit Zange kaufst oder ein Tätowierbesteck ist doch egal.
Gruß
Nicola
RE: Ohrenmarken
Liebe Konny
Es sind ja schon 3 Seiten hier über Ohrmarken geschrieben, lese bitte nach, nicht daß Du falsche Ohrmarken rein machst. Ruf mich bitte an, werde Dir bestimme weiterhelfen können um zu tätowieren.
Gruß Alfred.
Es sind ja schon 3 Seiten hier über Ohrmarken geschrieben, lese bitte nach, nicht daß Du falsche Ohrmarken rein machst. Ruf mich bitte an, werde Dir bestimme weiterhelfen können um zu tätowieren.
Gruß Alfred.
RE: Ohrenmarken
Hallo,
wie ist das mit dem Tätowieren. Ich hab mal irgendwo gelesen daß man das unter Narkose machen muß,stimmt das.
mfG
Angela
wie ist das mit dem Tätowieren. Ich hab mal irgendwo gelesen daß man das unter Narkose machen muß,stimmt das.
mfG
Angela