Seite 1 von 3

alten Bock schlachten?

Verfasst: 23.10.2003, 13:55
von MartinM
Hallo Fachleute,

ich habe einen ca. 5 Jahre alten Bock bekommen. Nach dem er seinen Job gemacht hat, möchte ich ihn schlachten. Nun hat mir mein Vater gesagt ich muss den Bock zuvor kastrieren lassen und min 2 Monate noch warten, bis man das Fleisch essen kann. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit so alten Böcken und dem daraus gewonnen Fleisch?

bye Martin

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 23.10.2003, 16:07
von Eifelhexe
Hallo Martin
wir haben vor 2 Jahren einen Bock geschlachtet der war 4 Jahre alt.
Wenn Du wartest bist Brunstzeit vorbei ist kannst du das Fleisch durchaus essen.
Ist nicht ganz so Zart wie bei jüngeren Tieren, aber wenn Du es im Römertopf machst (wie ich es unter Rezepten geschrieben habe) ist es durchaus ein leckeres Gericht.
Die Senfkruste mildert den scharfen Bockgeschmack ab so das es ein Leckerchen wird.
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 23.10.2003, 16:23
von Purzel88
Am Besten ist es so oder so ihn am Leben zu lassen! *g*

Nein, Scherz beiseite. Passend zum Thema eine Frage: Wie alt können Ziegen eigentlich werden?

Tschüssi

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 23.10.2003, 22:13
von Angoraziege
Hallo Martin!

Wir haben zwar auch noch keinen alten Ziegenbock geschlachtet, aber ich weiß das man Eber die man schlachten will mindestens 3 Monate vorher kastriert damit man den strengen Geruch und geschmack mildert. Das dürfte bei Ziegenböcken das gleiche sein. Unsere Schafböcke schlachten wir ohne zu Kastrieren aber auch auserhalb der Brunstzeit, da ist der Geruch dann nicht so streng.
Bei uns wird übrigens alles was über 2 Jahre ist zu Wurst verarbeitet, Rezept findest Du im Forum unter Rezepte. Sehr lecker. Die Wurst von den Böcken schmeckt immer etwas strenger, aber sie ist trotzdem gut essbar. Mann kann auch noch 1 oder 2 Damen dazu nehmen, dann wird es auch besser.

Viele Grüße
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 23.10.2003, 22:29
von schuehlw
Hi Martin,
Du hast Deine Frage zwar an "Fachleute" gerichtet und das bin ich nicht, wie Du weißt!
Dennoch mein Senf: Aus Literatur weiß ich, dass der strenge Bockgeruch nicht von den Eiern kommt,
sondern von den Duftdrüsen hinter den Hörnern.
Er sitzt auch vorwiegend im Fell. Daher ist es beim Abhäuten wichtig, am Besten zu zweit zu arbeiten:
Einer zieht am Fell, der andere am Tierkörper, damit soll vermieden werden, dass die Hand, die das Fell berührt, mit dem Fleisch in Kontakt kommt.
Der etwas strengere Geruch kann durch entspr. Zubereitung gemildert werden (Einlegen in Buttermilch, viel Knoblauch, Kräuter, etc.) Oder Du machst eine deftige Knoblauchwurst mmmmhmm.
Viele Grüße Werner

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 24.10.2003, 09:20
von MartinM
Danke für die Antworten. Der TA verlangt nicht viel und ich probiere es einfach mal aus.

Natürlich sind nicht nur Fachleute angesprochen, auch die Meinung aus der Nachbarschaft und vom Stammtisch ist uns wichtig. Besonders die Knoblauchwurst klingt gut. #smile#

LG Martin

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 25.10.2003, 15:38
von Anonymous
Hallo Martin,

was will Dein TA fürs Kastrieren? Wie lange plagt sich der Bock? (Unser Hund war drei ganze Tage ziemlich unglücklich).

Habe das gleiche vor, unser Bock ist 3 1/2 (siehe unter Rezepte).

Knoblauchwurst? Klingt gut! Bitte mir auch das Rezept zukommen lassen!

Uli

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 25.10.2003, 17:09
von Willi
hallo martin
das was der werner meint, ist auch meine meinung, wenn der schlachter ahnung hat dann ist es so das du den bock schlachtest ohne bockiges fleisch zu haben und v.a ohne das tier unnötig zu quälen, weil wie du weißt, bin ich immer der meinung das vor dem was man essen will man auch den nötigen respekt zollen muß. übrigens dürfen eber bei uns nicht zum verzehr geschlachtet werden, das kastrieren dieser ist gesetzlich vbestimmt..
@purzel, laut den fachmeinungen werden gut gehaltene ziegen bis zu 25 jahre alt.
willi <br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 26.10.2003, 09:29
von MartinM
Hallo,

der TA möchte zwischen 12 und 20 EUR plus Fahrtkosten. Mein TA wohnt am Ort und kann praktisch hierher laufen.

Werner, schreibst du mir bitte das Rezept auf?

Willi, ist auch meine Meinung, aber da mein Metzger zur Abdeckerei geraten hat und ich das unmöglich dem Tier gegenüber finde, habe ich auch schon an Hundfutter gedacht. Aber selbst mein Nachbar wollte das Fleisch nicht. Ich hoffe so dem Tier noch die entsprechende Achtung entgegen bringen zu können und es so auch seine Bestimmung erfüllen kann.

LG Martin

RE: alten Bock schlachten?

Verfasst: 27.10.2003, 12:56
von Barbara2
Hallo zusammen,
im letzten Jahr haben wir auch einen älteren Bock (geschätztes Alter 3-4 Jahre) geschlachtet. Wir haben ihn nach der Brunst noch 2 Monate mit den gedeckten Ziegen beisammen gelassen und dann zusammen mit einer älteren Ziege geschlachtet und sehr gute Kochsalami daraus machen lassen. Die Wurst hatte einen stärkeren Ziegengeschmack als die mit den jüngeren Böcken, war aber lecker und wurde auch von Nicht-Ziegenfleischliebhabern gegessen.
Ich denke, das Kastrieren kann man sich sparen, wenn man den Bock noch einige Zeit nach der Brunst behält, der Geruch geht dann von selbst zurück, und wenn man, wie von den anderen schon erwähnt, beim Schlachten sehr sauber arbeitet.
In diesem Jahr haben wir übrigens 2 Jungböcke direkt nach getaner Arbeit bei der Brunst zu Wurst verarbeiten lassen, die Wurst schmeckt super und "bockelt" überhaupt nicht.
Liebe Grüße
Barbara
PS: Hundefutter geht allemal.