Hi!
Ich würde mal gerne wissen,welches Einstreu ihr für euren stall nehmt.wann muss es ausgewechselt werden?
Anna
Was für Einstreu?
-
OldsFarm
Hallo Anna,
wir nehmen Saegespaene zum Einstreuen. Dadrauf kommt dann noch das Heu, welches die Ziegen verschwenden. Wir versuchen das aber so gering wie moeglich zu halten.
Ueber den Winter wird die sogenannte "Matratze" immer hoeher und wir misten dann komplett im Fruehjahr aus, wenn es wieder waermer wird. Bei Bedarf streuen wir im Winter immer wieder Saegespaene obenauf.
Im Sommer misten wir taeglich aus. Dann haben die Ziegen aber auch noch den Kuhstall mit zur Verfuegung. Allerdings wird das taegliche Ausmisten in der Stallgasse vor der Futterraufe gemacht. Die Liegeboxen der Kuehe halt nur nach Bedarf.
Die Ziegen moegen im Sommer auch nicht gerne so eine dicke Einstreu, die finden die zu warm und suchen sich lieber die Plaetzchen, wo sie etwas duenner ist. Im Winter hingegen suchen die sich lieber die dick gepolsterten warmen Stellen.
Wir haben seit nun fast 2 Wochen tagsueber zwischen -10 bis -15 Grad und nachts zwischen -20 bis -25. Dabei kommt immer noch schrecklicher Wind, so dass bei uns Warnungen fuer den Windchill noch dazu kommt. Dann fuehlt sich die Temperatur noch viel kaelter an, teilweise bis zu -40 Grad. Kein Spass mehr.
Da kann ich nur sagen, dass sich die Ziegen eine warme Matratze verdient haben!
wir nehmen Saegespaene zum Einstreuen. Dadrauf kommt dann noch das Heu, welches die Ziegen verschwenden. Wir versuchen das aber so gering wie moeglich zu halten.
Ueber den Winter wird die sogenannte "Matratze" immer hoeher und wir misten dann komplett im Fruehjahr aus, wenn es wieder waermer wird. Bei Bedarf streuen wir im Winter immer wieder Saegespaene obenauf.
Im Sommer misten wir taeglich aus. Dann haben die Ziegen aber auch noch den Kuhstall mit zur Verfuegung. Allerdings wird das taegliche Ausmisten in der Stallgasse vor der Futterraufe gemacht. Die Liegeboxen der Kuehe halt nur nach Bedarf.
Die Ziegen moegen im Sommer auch nicht gerne so eine dicke Einstreu, die finden die zu warm und suchen sich lieber die Plaetzchen, wo sie etwas duenner ist. Im Winter hingegen suchen die sich lieber die dick gepolsterten warmen Stellen.
Wir haben seit nun fast 2 Wochen tagsueber zwischen -10 bis -15 Grad und nachts zwischen -20 bis -25. Dabei kommt immer noch schrecklicher Wind, so dass bei uns Warnungen fuer den Windchill noch dazu kommt. Dann fuehlt sich die Temperatur noch viel kaelter an, teilweise bis zu -40 Grad. Kein Spass mehr.
Da kann ich nur sagen, dass sich die Ziegen eine warme Matratze verdient haben!