Seite 1 von 2

Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 14.04.2012, 22:47
von Schlupp
Hallo ihr Lieben!
Wir haben Wiese und Stall von einem älteren Bauern gepachtet. Hier haben wir meine innig geliebten Ziegen.
Nach dem Tod des Hofinhabers wurde der Hof sofort verkauft. Die neuen Besitzer sind schon eingezogen.
Diese werden die Scheune umbauen und die Weidefläche wird verkauft.
Bis zum 15. Mai dürfen die Tiere dort bleiben, dann müssen sie weg.

Hanni und Nanni, meine weißen deutschen Edelziegen kann und will ich weder trennen noch weit von mir weg stehen haben.

Wir wohnen in einer kleinen Siedlung im Dorf. Wenn die Nachbarn keine Hühner halten, halten sie Enten, wenn nicht, halten sie Gänse oder sonst was. Eventueller Lärm ist definitiv kein Problem.

Unser Garten ist nur 1500qm groß, 1000 davon sind Gras.

Hanni und Nanni sind Zwillinge. Ich bin per Zufall beim Spazierengang vor vier Jahren an einer Schaf- und Ziegenwiese vorbeigekommen. Da lag eine völlig nasse und kraftlose WDE und klagte. Ich habe die noch nassen Zwillinge fern ab alleine in der Wiese liegen sehen. Beim Bauern habe ich geklingelt, alles dunkel, keiner da.
Also bin ich über den Zaun geklettert, habe die Zwillinge abgerubbeln, ihnen mit Blättern den Schleim von der Nase gemacht und meinen Tierarzt angerufen. Dem Besitzer habe ich einen Zettel im Briefkasten hinterlassen und die Zwillinge mitgenommen. Spät abends war ich noch bei meinem TA um die abgemolkene Biestmilch und Ziegenmilch Pulver zu holen. Er sagte mir, dass es die Ziegenmama nicht geschafft hatte.

Also haben wir die beiden von Hand aufgezogen. Wir haben ein großes Haus mit Einliegerwohnung und zwei Doppelgaragen. Das Haus wird nur von uns bewohnt. Kurzerhand haben wir eine Doppelgarage zum Ziegenspielplatz umfunktioniert. -Menschenbabys bekommen schließlich auch ein eigenes Zimmer :-)

Hanni und Nanni waren so sehr geschwächt, dass sie bei unserem Hund in der Küche im Hundekorb geschlafen haben. Den haben wir mit Stroh gefüllt. Sie sind durch den Garten getobt und waren so glücklich.
Als sie ein Jahr alt waren ergab sich die Situation mit dem Stall und der Wiese.

Nun müssen wir aber vom Hof und die Ziegen, weiße deutsche Edelziegen, sind vier Jahre alt.
Wieviel Platz brauchen sie? Mit einem Jahr haben sie im Garten getobt, aber nun wo sie so alt sind?
Geht es noch? Unser Garten ist zu 100% ziegensicher. Sie würden natürlich frei durch den Garten laufen. Dort haben wir Obstbäume. Die Obstbäume haben aber dazugelernt -sie tragen, seit die beiden im Garten waren, nur noch ab einer ziegensicheren Höhe :-)

Mein Mann ist Tischler und wir würden alles machen -hauptsache, die Fläche von 1000qm reicht.

Ausserdem gehen Hanni und Nanni auch sehr sehr gerne spazieren. Das haben sie damals angefangen, weil wir mit dem Hund am Hof spazieren gegangen sind und die beiden immer am Zaun mitliefen. Dann haben wir sie mal frei gelassen und sie tapsen glücklich mit...

Es tut mir leid, dass der Beitrag so lang ist aber ich bin völlig verwirrt...

Ich danke euch für Anregungen und hoffe sehr, dass der Platz reicht....

Herzliche Grüße, Mariechen mit Hanni und Nanni

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 15.04.2012, 01:23
von Kosinus
hallo schlupp!

also zunächst einmal: mach dir nicht so viele sorgen, du machst dich damit ja ganz verrückt. 1000m2 sind nun noch lang keine tierquälerei, wenn auch nicht optimal. zumindest als übergangslösung kannst du doch damit arbeiten, wobei ich heu zufüttern würde. daduch hast du viel zeit gewonnen, um eine andere weide zu suchen. handwerkliche begabung ist vorhanden; viele weideverpächter bieten uneingezäunte stücke an, da müsstest du halt noch was machen, nen unterstand bauen...

das problem bei 1000m2 ist nicht der platz an sich sondern die verschmutzung durch die ziegen. dadurch verwurmen sie schneller. auch der bewuchs ist für ziegen schnell nicht mehr attraktiv. bei einer wechselbeweidung hättest du nur je 500m2 und das finde ich wirklich ganz schön klein.

wie stehen deine ziegen denn gerade? wieviel platz sind sie gewohnt usw.?

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 15.04.2012, 12:01
von Schlupp
Erst einmal danke für die Antwort...

Hanni und Nanni stehen jetzt noch auf einem Hektar, den sie sich mit zwei Kühen, drei Schweinen und einer 4köpfigen Bundespolizei (Gänse) teilen. Wenn ich ihnen dreimal täglich ihre Ziegen "klaue" wünschte ich, sie wären heiser :-)
Wir haben dort noch einen kleinen Gemüsegarten, konnten die Streuobstwiese nutzen etc. Sobald wir am Hof sind, haben wir sofort Hanni, Nanni und unsere Laufis an der Pelle kleben. Da wir einen Jagdhund haben, gehen wir bzw ich dreimal am Tag wirklich eine Stunde, wenn nicht mehr, raus und die beiden kommen mit.
Auf der Wiese haben sie zwar einen Unterstand aber sie liegen lieber unter der alten Trauerweide unter dem Baumhaus unserer Tochter...
Komisch ist, dass sie das Platzangebot nicht wirklich nutzen. Sie bleiben immer grob in unserer Nähe.
Abends kommen sie immer rein in den Stall...

Bis Hanni und Nanni ein Jahr alt waren, standen sie ja bei uns im Garten. Dementsprechend müssten sie dieses Platzangebot auch kennen oder?

Ich suche jetzt schon nach einer Wiese in der Nähe. Der Spielplatz ähm.. die Doppelgarage :-) wird auch Schlafplatz für die beiden. Sobald ich eine neue Wiese haben, würde ich sie dann morgens mit dem Hund hinbringend, tagsüber wieder vorbeischauen und sie beim Abendspaziergang wieder mit nach Hause nehmen.

Was glaubt ihr, wie oft ich sie entwurmen muss bei 1000qm?

Viele liebe Grüße

Nochmal eine andere doofe Frage... Wie bekomme ich die hochgestellte 2 bei m (hoch) 2 eigentlich hin? :-)

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 15.04.2012, 12:33
von Goaty
Hi

Einfach die "Alt Gr" -Taste gedrückt halten (ist rechts neben der Leertaste) und dann auf die 2 oberhalb der Buchstaben drücken (nicht am Nummernblock falls du so was hast)

Gruß
Micha

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 16.04.2012, 02:08
von Kosinus
hallo!

entwurmen solltest du am besten gezielt nach einer kotprobenuntersuchung. wie gesagt finde ich 1000m2 als übergangslösung in ordnung. also vielleicht für ein halbes jahr. mit den obstbäumen musst du natürlich auch aufpassen (stichwort: pansenübersäuerung). also wäre es vielleicht am besten, sie vor der fallobstzeit woanders unterzubringen.

lg. kosinus.

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 16.04.2012, 13:00
von Jaegertom
Nu mach dir mal keine Sorgen, sind immerhin 10 ar.
Reicht bei Zufütterung gut aus .Viele Milchziegen stehen in einem Stall und kommen nie heraus.
Mit der Zeit wirst du die eine oder andere Wiese noch dazu finden, musst halt a bisserl suchen.
Sind doch glückliche Ziegen!

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 16.04.2012, 13:47
von Schlupp
Ähm... es sind offensichtlich ZU GLÜCKLICHE Ziegen...!!

Heute morgen kam wieder ein Bulli mit Umzugskartons auf dem Hof an... und.... wenn man arbeitet braucht man ja auch etwas zu essen...

Nunja... nun haben sie nicht mehr zu essen...

Hanni hat sich auf die Beine gestellt und ist hopp in den Bulli rein... Hihi...
Jetzt weiß ich, dass Hanni auch Schwarzbrot mit Camembert mag... :D :D ;-) #daumen_hoch*

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 16.04.2012, 22:28
von Schlupp
Ich bin so unendlich glücklich darüber wie ihr schreibt.

Oh man, ich hatte schon so eine Angst, dass ich zu hören bekomme zwei Ziegen im Garten gehen gar nicht.

Wir haben eine Kräuterschnecke, zur Prophylaxe sage ich schon mal wir HATTEN eine Kräuterschnecke :-)

Ich fürchte, dass der Garten anschließend wie nach einem Tornadoangriff aussieht, aber sie sind bei mir und das ist mir wichtiger. Es kann ja sein, dass ich schon in einem Monat eine neue Stellmöglichkeit finde oder es dauert eben...

Würdet ihr mir wohl kurz sagen wie viele Ziegen ihr habt, welche Rassen und wie sie stehen?

Vielen Dank und zickige Grüße :-)

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 17.04.2012, 07:43
von Ulli
Hallo!

Ich habe 1 BDE/toggenburgermix, 4 Jahre, ohne Leistung, 2 Zwerge (Ziege und Kastrat),4 Jahre,ohne Leistung, eine AN, 2 Jahremit 2 Lämmern(bock und Ziege),6 Wochen.

Direkt an den Stall grenzt ein mit Betonplatten ausgelegter Auslauf mit kleinem Kletterberg (ca 60m²),die Winter/frühjahrswiese (trockener, sandiger Boden) mit ca 800m² ist momentan noch Tag und Nacht zugänglich.

Zum Toben "reicht" das- momentan bekommen sie regelmässig kleine Portionen frischer Weide dazugesteckt, bis der Boden trocken genug ist, sie auf eine der Sommerweiden zu schicken. Allerdings wollen sie auch dann abends in ihren Stall- dann haben sie Nachts nur Stall und Auslauf.

Die Winter/Frühjahrswiese hat dann eine lange Schonzeit.

Im Stall hat die AN mit den Lämmern ein Separee, damit die Zwerge nicht das KF fressen.

Heu gibt es bei mir das ganze Jahr morgens und Abends- ich kaufe das Heu zu.

LG Ulli

Re: Hof weg -Ziegen im Garten bitte helft mir

Verfasst: 20.04.2012, 22:04
von Frl. Rottenmeier
hallo
,ich habe im moment einen burenbock,kastriert,4burenziegen und dazu4 lämmer,eine holl.schecke,2 edelziegen mit 3 lämmern.aber bald werden die ersten lämmer schon gehen :-( also in ein neues zuhause u.a..im moment sind sie im stall,aber alle unterschiedlich untergebracht und sortiert :-) seid 4 tagen habe ich den garten abgesteckt und sie können auch raus an die frische luft und grasen. 3 der ziegen sind im außenstall und haben auch ein kleines abgestecktes stück garten.ich denke ende des monats ist die weide soweit das sie alle zusammen raus können,3500qm2.das stück stecke ich zwischendurch immermal ab um es zu düngen und wachsen zu lassen und wegen der entwurmung.sie werden natürlich das ganze jahr zugefüttert,mit heu und baumschnitt,brennnesseln und was es halt sonst noch so gibt.ich versuche es möglichst abwechslungsreich zu gestalten.

ich denke, da du viel mit ihnen spazieren gehst ist das durchaus vertretbar sie so zu halten wie du es tust.es geht ihnen doch prima und sie sind geliebte fam mitglieder ( hmm, ich sag meinen nicht das es ziegen gibt die ein eigenes spielzimmer haben *fg* ).also, mach dir nicht zu viel streß und eine neue weide findest du dann bestimmt auch.
lg mareike