Klara und Toni suchen neue Heimat

Antworten
KlaraToni
Beiträge: 6
Registriert: 08.04.2012, 16:41

Klara und Toni suchen neue Heimat

Beitrag von KlaraToni »

Hallo liebe Ziegenfreunde,

Wir sitzen hier und halten Rat. Wir haben uns die Haltung von unseren zwei Burlis Klara und Toni einfacher vorgestellt, aber mit manchem nicht gerechnet. #ka#
Die beiden Burenziegen sind 15 Monate alt, eine süße Ziege und ein toller Kastrat. Wir halten sie in unserem ca. 1500 qm Gartenwiesenstück mit einem genügend großen Stall, trockener Heufress-Unterstellschuppen, Wassertränke und ausbruchsicher. Wir haben sie seit November 2011 und haben aber mit ganz kleinem Gehege und meiner Meinung nach wenig Fressen (aber pellets und Möhren) angefangen und nun haben sie seit April 2012 das neue Gehege (s.o.).
Unser Problem ist, und es wird immer schlimmer, dass sie im Futter stehen, sicher auch etwas über den Winter verwöhnt worden sind Und nun aber meckern (eher lautstarkes Sturmschreien) ohne Ende und zu jeder Gelegenheit, d.h. immer, wenn sie nur jemanden hören und mehr, wenn sie ihn sehen. - und sie fressen kein Gras!! Und die Büsche rühren sie auch nicht mehr an obwohl die zarte Triebe haben.
Leider machen das unsere Nachbarn nicht mehr lange mit und es ist verständlich, wenn sie nun im Sommer im Garten sitzen, dass sie nicht ständig dieses sehr penetrante Schreien hören müssen und sich zu Recht aufregen würden.
Wir wollen und müssen sie nun schweren Herzens abgeben und wollen aber Gelegenheit geben, dass sie vielleicht jemand holen möchte, weil er oder sie einfach einen idealeren Ziegen"Wohnplatz" sprich abgelegene Wiese o. Ä. hat. #freunde#
Wir wollen keine Ziegen halten, die nur Heu fressen und den Rest der Zeit lautstark meckern.
Wir hatten uns vorher über Burenziegen informiert und sie wurden uns von verschieden als ruhige und "pflegeleichtere" Zeitgenossen dargestellt. So das ist unser Leid. Ich schicke es einfach ab.
Gruß aus dem Saarland #trost#


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Klara und Toni suchen neue Heimat

Beitrag von Dipla »

Hallo,
ich schätze euer Problem ist hausgemacht, heißt die 2 haben irgendwann kappiert das sie mit ihrem Gebrüll etwas erreichen? Auch finde ich die Haltung von nur 2 Ziegen ein wenig bedenklich, unter 4-5 Ziegen würde ich mir persönlich keine halten, da kommt es schnell zu Fehlverhalten das dann dazu führen kann das sie eben brüllen. Schon mal ausprobiert sie geraume Zeit, also über Tage, komplett zu ignorieren? Wie verhaltet ihr euch wenn sie brüllen, was macht ihr genau? Haben sie schon gebrüllt bevor sie zu euch kamen?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Klara und Toni suchen neue Heimat

Beitrag von ElliBesch »

Hallo KlaraToni,

da muss ich Dipla Recht geben. Das Problem ist hausgemacht und schon im Vorfeld aufgrund von Fehleinschätzungen, Ziegenhaltung betreffend, entstanden.

Du schreibst..."Wir wollen keine Ziegen halten, die nur Heu fressen und den Rest der Zeit lautstark meckern"... #ka#

Das mit dem Meckern verstehe ich ja. Aber Ziegen die Hauptnahrung, also Heu vorenthalten zu wollen um sie (ich zitiere frei aus Deiner Avatar-Beschreibung: " ...werden als Rasenmäher ausgebildet..." ) also unter völlig falschen Bedingungen zu halten, zeigt doch, dass Du leider falsch und wahrscheinlich zu oberflächlich beraten worden bist.

Ich hoffe für Klara und Toni, dass sie irgendwo ein ziegengerechtes Zuhause bekommen, wo sie Ziegen sein dürfen- mit hoffentlich mehreren Artgenossen. Denn das wird sie ausgeglichen und somit 'ruhig' machen...



Viel Glück!
Lg Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Saargauziegen
Beiträge: 20
Registriert: 20.12.2011, 21:33

Re: Klara und Toni suchen neue Heimat

Beitrag von Saargauziegen »

hallo gehsa und jörg hätte event. interesse hab eine kleine herde aus burenbock wde mit zickel und bde mit zickel platz wäre genug vorhanden könntet ihr bilder einstellen komme aus merzig .

gruss


Antworten