Seite 1 von 2

gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 08.06.2012, 19:52
von Frl. Rottenmeier
hallo zusammen,

ich habe eschen im garten die ich jetzt bald schneiden muß.ich würde den schnitt gerne den ziegen zukommen lassen.weiß einer von euch ob die ziegen esche essen dürfen?

herzlichen dank

mareike

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 08.06.2012, 20:17
von ElliBesch
Hallihallo,
sie werden Esche lieben! Und Du kannst es wirklich gerne geben! Ebenso Haselnuss, Buche, Brombeer, Himbeer- und Johannisbeerranken, Ulmen, Weiden, Ahorn, Sanddorn,Birke, Weissdorn...
Meine bekommen auch ab und zu Eichenblätter/Äste. Im Winter sehr gerne Nadelgehölz wie Tannen, Fichten...

LG Elli&Co :D

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 08.06.2012, 20:43
von Frl. Rottenmeier
hallo,
herzlichen dank für die schnelle antwort,das gibt ein fest morgen *fg*
lg mareike

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 09.06.2012, 13:47
von Mamamäh
hallo auch,
Mareike, Elli hat recht, Ziegen lieben Baumlaub und Äste (viel mehr als Gras) allerdings hab ich mal gelesen, (im Forum???) man soll Weide nur sparsam verwenden , weil man diese zu Heilzwecken einsetzt und die Tiere nicht imun werden sollen, stimmt das??? #ka#
Gruss Christel

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 09.06.2012, 14:21
von ElliBesch
Hallo Christel,

meine haben das große Glück, freien Zugang zu Weide-bäumen zu haben. Manchmal futtern sie es gerne, ein anderes Mal lassen sie sie 'links liegen'. Ich meine mich zu erinnern, dass in Weide (der Rinde?) eine natürliche Azetylsalizylsäure ( aspirin) drin ist. Von einer Immunisierung weiß ich nix. Da bin ich gespannt auf kompetente Stimmen/Erfahrungsberichte des Forums... #ka#

Allerdings denke ich, wie bei vielen Dingen, macht die Dosis das Gift. Optimal ist's halt immer, wenn die Ziegen selbst wählen dürften, was sie futtern...

Schönes Wochenende!

LG Elli&Co

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 10.06.2012, 06:16
von sanhestar
Hallo,

ja, Weide enthält natürliche Acetylsalicylsäure, die im Übermaß eine erhöhte Blutungsneigung/Blutverdünnung bewirken kann.

Ziegen fressen Weide daher meistens nur sehr dosiert und ich würde sie, wie alle anderen Futterpflanzen, nicht über einen längeren Zeitraum als einzige Futterquelle anbieten.

Immunität ist der falsche Begriff, Gewöhnung an einen Wirkstoff und damit herabgesetzte Reaktion bzw. die Notwendigkeit, in einem medizinischen Notfall dann höhere Mengen für eine Wirkung benötigen zu müssen, trifft es besser. Immunität hat etwas mit Abwehr gegen Krankheitserreger zu tun.

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 10.06.2012, 18:37
von Yougin
Hallöchen,

Wollt auch glei mal mit ne frage einbringen, hoffe das is ok.

Also wie sieht es bei Flieder und Forsyzie ( hoffe es wird so geschrieben) aus, sind die giftig für ziegen?
Vom gefühl her würd ich sagen, das sie giftig sind.


Lg steffi

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 10.06.2012, 21:43
von Mamamäh
danke Sabine,
wie immer sofort und sachkundig Antwort.
Gut das es so Leute im Forum gibt an die man sich weden kann. #daumen_hoch*

Grüssle Christel

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 10.06.2012, 21:55
von Mamamäh
ja Elli, deine haben ja auch das Glück allen Platz der Welt zu haben, übrigens meine knabbern auch immer am Flieder, ich hatte nie den Eindruck das er ihnen schadet. Sie fressen auch meine geliebte Glyzinie, vor allem meine sechs stolzen Blüten haben sie in sekunden gefunden und vertilgt :-(

Re: gemeine esche ,giftig?

Verfasst: 11.06.2012, 07:14
von ElliBesch
Hallihallo,
dieser link ist schon öfters hier eingestellt worden und sehr lesenswert:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/ ... ik3/Tiere/ ... iegen.html</a><!-- m -->

Lg Elli&Co :-)