Richtige Fütterung

Stefan3

Richtige Fütterung

Beitrag von Stefan3 »

Hallo!
Ich hab seit ca. 10 Jahre eine kleine Ziegenherde! Habe sie von einem Landwirt übernommen dessen Hof aufgegeben wurde.
Die Ziegen waren in der Regel immer gesund (Ausnahme ein verstorbener Bock vor 6 Jahren, vergiftung einer Ziege nachdem sie abgehauen war und giftig Pflanzen gefressen hatte).
Durch den Landwirt habe ich die Art der Fütterung übernommen. ALLES --> Ziegen vertragen alles (Giftplanzen ausgenommen). Gemüse, Obst, Brot, sogar Katoffelschale, Kohlrabiblätter, Salat.
Nun habe ich zum ersten Mal vermehrt Verdaungsprobleme bei meinen Ziegen. Drei in kürzerer Zeit.
Ich habe bisher gefüttert:
Im Sommer können die Ziegen auf eine Wiese, die nich sehr hoch gewachsen ist, aber immer Gras hat. Dazu füttere ich Abends Heu, Möhren, Apfel, Brot, Möhrenkraut... zu.
Im Herbst finden sie auf meinem Grundstück noch Kastanien und Eicheln.
Im Winter kommen sie nicht mehr auf die Wiede (wäre sonst kaputt) sondern haben einen eigenen Auslauf und werden Abends zugefüttert auch mit Ziegenpellets. (Mineralschalen bzw. Steine sind ganzjährig vorhanden)
Nun habe ich schon gelesen, dass die Ziegen gar kein Getreide kriegen sollen. Bücher haben keine einheitliche Meinung zum Futter!!
An Rinde un Blatter kommen meine Ziegen nur im Herbst. Also wirklich nur Heu und Grass? Wie sieht es mit Möhren, Salat, Kohlrabi, Äpfel aus?

Wie kann ich neben dem Tierartzt meinen Ziegen die momentan Magenprobleme haben ( hatten letztens viel Brot!) helfen, damit es Ihnen besser geht? Habe schon von Tropfen Seifenwasser gehöhrt um die Gasblase zu zerkleinern!

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!!
Gruß Stefan


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von Yougin »

Hallo.

Also erstmal kann ich nur sagen lass das brot weg, kartoffelschalen sind auch giftig!obst und gemüse kann man mal als leckerlie geben.
Also deine fütterung ist alles anedere als ziegengerecht.das musst du unbedingt ändern! Was für ziegen hast du? Vom prinzip her reichen den ziegen gras, baumschnitt und heu zu freien verfügung. mineralstein kommt immer drauf an ob du großziegen hast da muss kupfer enthalten sein und bei zwergziegen darf kein kupfer mit drin sein! Ich empfehle dir mal die internetseite von der zwergziegenforschungsstation (ziegencaprine) google einfach mal. Da steht viel wissenwertes zur fütterung und haltung, sowie zur stallapotheke für ziegen drin!

Zu deinen verdauungsproblemen kann ich nur sagen, wenn du die fütterung änderst wird es wahrscheinlich besser werden!
Wie oft entwurmst du? Wann wurden die tiere das letzte mal entwurmt?


Lg steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Klaus Heitele

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von Klaus Heitele »

Hallo,
was verstehst Du konkret unter Verdauungsproblemen? Bei Durchfall bringt meist eine Entwurmung Abhilfe. Ich füttere nur Gras, Heu, Blätter und Äste und gequetschten Hafer. Alles Andere sind nur Leckerlis. Brot enthält Hefe. Somit sollte man Brot nur in geringen Mengen füttern. Ich gehe immer davon aus, was vergleichbare Tierarten in freier Wildbahn fressen. Das hat sich über tausende von Jahren als Optimum bewährt. Da man seine Ziegen liebt, will man ihnen oft etwas besonderes anbieten. Weniger ist hier meist mehr.
Gruß Klaus


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Stefan

Deine Ziegen sollten, wie schon geschrieben wurde, dringend anders, also artgerecht gefüttert werden. Sämtliches Getreide, Brot etc...bitte komplett weglassen. Auch wenn hier geschrieben wird, geringe Mengen...dies ist viel zu relativ und da Ziegen leider solche für ihre Pansen sehr gefährlichen Sachen gerne essen, führen Getreideprodukte zu ernsten bis tödlich ausgehenden Erkrankungen (Suchwort: Pansenazidose...)

An Blätter und Rinde sollten Deine Ziegen ganzjährig kommen dürfen!!! Ziegen essen zwar auch Gräser, aber sie selektieren, d. h. sie suchen sich ihre gesunden Zweige, Kräuter etc gerne selbst. Grasen tuen sie nur, wenn das Gelände nichts anderes hergibt, quasi als Notnagel...Ziegen sind nämlich keine Rasenmäher.

Heu sollten sie ganzjährig und in ausreichender Menge zur Verfügung haben. (Suchwort: Raufutter)
Frisches Wasser täglich in ausreichender Menge!( So manch ein Unverbesserlicher behauptet: Ziegen brauchen kein Wasser. Das ist absoluter Quatsch.)
Mineralien sind ja schon erwähnt worden, der link, der hier erwähnt wurde, ist äußerst lesenswert!
Guckst du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-caprine.ch/">http://w ... h/</a><!-- m -->
unter Haltung/Fütterung

Obst bekommen meine nicht.
Viel Bewegung, Offenstallhaltung, regelmäßige Entwurmung, regelmäßiges Klauenschneiden, keine Küchenabfälle und viel Liebe und dann haste glückliche Ziegen....

zum schluß: Da Deine Ziegen wohl schon lange leider so verkorkst gefüttert wurden, ist es ratsam, diesen Mist langsam abzusetzen. Wenn Du sofortige Nahrungsumstellung machst, könnte auch das wieder zu Problemen führen. Ich habe mal in ca. 3 Wochen einen Getreidejunkie umgestellt auf artgerecht- es hat geklappt.

LG Elli&Co und sicher werden noch viel mehr gute Tipps kommen!


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Stefan3

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von Stefan3 »

Danke für die schellen Antworten!!!

Meine Verwunderung stammt daher, weil ich das "Futter" teilweise von der Tafel bekomme (was dort nicht verteilt wurde) und dies von meinem Tierarzt beziehe.
Naja man lernt nie aus!! Äste, Blätter und Rinde wird auch weiterhin schwer zu beschaffen sein, da meine Ziegen einen Großteil meiner Bäume auf dem Grundstück schon vernichtet haben und der Rest jetzt ziegensicher ist!
Nur nochmal zum besseren Verständnis: Brot und Getreideprodukte auf keinen Fall! Möhren- und Apfelschale gelegentlich. wie sieht es mit Kohlrabiblättern und Salat aus?
Meine Ziegen werden ein ganz schön dummes Gesicht machen wenn sie zur gewohnten Stunde "nur" noch Heu bekommen!!!

Ich hab einen Mix an Ziegen! Jedenfalls keine Zwergziegen, Thüringer sind auf jeden Fall mit dabei! Sie wurden uns auf den Hof gefahren und sollten geschlachtet werden. Aber auf dem Weg zum Schlachthof war ein Stau, so haben wir sie übernommen!

Magenprobleme äußern sich wie folgt: Ziege frisst nichts mehr, liegt in einer Ecke, wenn sie geht, sehr steif und hat einen aufgegasten Magen. Köttel sind keine Köttel sonder eher eine Wurst. Hab den Tierarzt schon informiert. der kommt aber erst gegen Nachmittag. Eventuell gibt etwas was ich machen kann damit ich dem Tier etwas helfen kann, bis der Tierarzt kommt?


Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,
frag doch einfach mal bei Gartenbaubetrieben nach,ob sie dir vielleicht den Baum und Heckenverschnitt überlassen können,oder fragst bei Waldbesitzern o. Förstern an ob du vielleicht den Verschnitt,das Reisig, bekommst was sich nicht zum verheizen lohnt.
Natürlich darf nichts giftiges dabei sein,also vorher noch einmal alles durchschauen ...

viele Grüße,Michel


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von Yougin »

Hm? Nichts mehr fressen ist schon ein sehr schlechts zeichen. Das stacksige gehen deutet für mich auf schmerzen (bauchschmerzen) hin. Und das wursten kann auf zuwenig raufutter hindeuten und/oder verwurmung! Hörst du ihren pansen noch? Kehlt sie (wiederkäuen). Einen gesunden pansen hört man regelmäßig gulkern/ grummeln ohne das man allzunah rangehen muss, wenn du so nichts hörst, dann halt mal das ohr eine weile an ihre linke bauchseite. Wenn da ruhe ist, arbeitet der pansen nicht und deine ziege braucht unbedingt pansenstimmulanz vom ta. Der panzen ist neben dem herzen der motor der ziege und sehr anfällig. Aber es ist sehr gut das du den ta gerufen hast. Wenn sie alleine nichts mehr frisst wird es sehr schwierig ihr was einzugeben. Biete ihr leckeres astwerk an, rosen (ungespritzt), laub , halt alles was gesund und was besonderes ist. Versuchs mal hier in der suchfunktion mit diversen begriffen, wie verdaungsprobleme, magenprobleme bzw. schmerzen, hausmittel für diese probleme.
Von weiten ist es schwierig zu beurteilen.

Die idee von holzmichel ist auch gut, kannst ja auch mal in deiner nachtbarschaft fragen!

Lg steffi ich drück deiner ziege die daumen, halt uns doch bitte auf dem laufenden was der ta gesagt hat.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Stefan3

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von Stefan3 »

Hallo!
Tierarzt war da und hat was gegen die Schmerzen und zur Förderung der Verdauung gespritzt.
Meinte aber es wäre nicht lebensbedrohend. Gott sei Dank!! Ist aber bei allen das Selbe! Scheinbar jetzt auch bei der Vierten!! Während die Kleine wieder rumläuft und vereinzelnd isst, hab ich der frechen erstmal Heckenschnitt angeboten und sie hat auch dran rumgenagt. Also insgesamt ein gutes Zeichen!!! Nur leider fängt jetzt die nächste an und will nicht wirklich essen! Wird bald zur Epedemie!!! Na gut wenn gut verläuft!!! Hoffe ich hab dann wieder Ruhe und es befällt nicht meinen alten Bock!!!!

Werd jetzt kein Getreide mehr füttern! Heu hab ich noch genug und neues ist auch schon da!!!!

Also vielen Dank!!!
Gruß Stefan


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wenn das so in der Herde rumgeht - überprüfe Fremdfütterung von aussen (über den Zaun geworfen) sowie wirklich DRINGEND den Verwurmungsgrad Deiner Tiere (Kotuntersuchung). Auch auf Kokzidien untersuchen lassen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Richtige Fütterung

Beitrag von Peggy »

Hallo,
du hattest oben geschrieben das deine Ziegen im Herbst Eicheln und Kastanien bekommen..
Sind die nicht auch giftig?

Lg


Antworten