Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Antworten
LaLeLu
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2012, 17:18

Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Beitrag von LaLeLu »

Hallo!
Kurze Erklärung zu meinen Tieren: Ich habe 2 Zwergziegen, die Mutter mit ihrer Tochter :D, die Mutter ist jetzt etwa 3 Jahre alt, ihre Tochter 5 Monate. Beide haben HÖRNER. Ich hab sie mittlerweile 1 woche und eigentlich läuft alles gut. Im Herbst bekommen wir noch 2 weitere Zwergziegendamen. Sie werden, wenn wir sie abholen, etwa 3 monate alt sein und sie werden noch bei der Züchterin ENTHORNT.
Könnte das mit der Rangordnung zwischen 2 weiblichen Zwergziegen mit Hörnern und 2 weiblichen Zwergziegen ohne Hörnern Probleme geben. Die mit Hörnern werden ja immer klar die Chefs sein, oder? Muss ich da auf etwas bestimmtes achten? Hat da jemand Erfahrung?
Danke schon einmal :)


LaLeLu
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2012, 17:18

Re: Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Beitrag von LaLeLu »

Übrigens: Die Zwergziegen leben jetzt im Sommer mit 2 Shetland Ponys auf einer riesigen Weide (haben einen Bauernhof) mit ein paar Unterständen, sie hassen ja regen ;-)
Im Winter werden sie wahrscheinlich (je nach Kälte) teilweise (vor allem in der Nacht) in einem Stall (früher Kuhstall) untergebracht werden müssen. Da sind sie dann auf engerem Raum beieinander --> Probleme?????


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Beitrag von ElliBesch »

Hallo lalelu,
warum werden sie denn enthornt? Du hast also dann 2 Hornlose und zwei mit Hörnern, richtig? Das könnte Probleme geben. Wenn die Hornlosen von den Gehörnten attackiert werden, was normal ist, denn eine Rangordnungs-Regelung ist immer mit Kämpfen/Rangeleien/Stoßen etc... verbunden.

Ich würde die Neuen nicht enthornen lassen. Das ist eh Quälerei.
Und wieso lässt Du die Ziegen nicht auch im Winter (Thema Offenstallhaltung) laufen, so wie sie es mögen? Ich habe auch ZZ-Mixe, ne echte Zwergin und Große. Die lieben mittlerweile Regen *fg* ... und sind extrem abgehärtet.

Lg elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich hatte Schafe ohne Hörner bei den Ziegen mit Hörner. Was soll ich sagen: die Schafe durften nicht an die Raufe, sie durften nicht in die Ställe, sie durften nicht ans Wasser, sie durften einfach rein gar nix. Und gewehrt haben sie sich nicht. Würd ich nie wieder bewußt so händeln. Bitte lasse die Ziegen nicht enthornen, ist doch totaler Quatsch, wenn du schon gehörnte hast. Die Entscheidung gegen Enthornung müßte die Züchtern akzeptieren. Macht man ja nicht aus Langweile, so eine Enthornung.

Und ich habe das Problem, das meine Ziegen nicht immer dem Menschen zugeneigt sind, schon gar nicht, wenn fremde Männer mit langen grünen Kittel und Spritze in der Hand auf die Wiese kamen. Da sind die Hörner zum Festhalten oder einfangen einfach super geeignet! Finden Ziegen nicht gut, aber da hat die Natur sich was tolles einfallen lassen. Manchmal reicht da das Halsband nicht, was ja auch eine Gefahr für die Ziegen darstellt (Strangulierung).

LG
Silke


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Beitrag von Henry »

Hallo !
Da die Ziegen sowieso zu behornten Ziegen sollen ,
WARUM SOLLEN SIE DANN ENTHORNT WERDEN ????????????
Ich sehe da keinen Sinn drin !
Und Du machst Dir ja auch schon Gedanken , das sie den anderen ständig unterlegen sind !
Enthornen ist nicht wie Zehennägel schneiden .
Es kann genug schief gehen
und es gibt auch Leute die machen so etwas sogar ohne Betäubung !
Ich bin mir auch nicht sicher ob man hier in Deutschland nach dem Tierschutzgesetzt ein Tier
ohne VERNÜNFTIGEN GRUND einfach enthornen darf .
Denk doch einfach nochmal darüber nach ob das in Deiner Situation sooo sinnvoll ist die beiden enthornt zu nehmen .

LG
martina


LaLeLu
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2012, 17:18

Re: Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Beitrag von LaLeLu »

Danke für eure Antworten! :-)
Ich werde jetzt erst einmal mit der Züchterin von den anderen beiden reden und sie bitten, meine 2 Mädels dann nicht zu enthornen (sie enthornt normalerweise ihre Jungen, aus welchem Grund kann ich euch leider auch nicht sagen...). Wenn das nicht möglich sein sollte, werden wir uns wohl einen anderen Züchter suchen müssen... naja bis Herbst ist ja noch einige Zeit ;), vielleicht bleiben wir ja auch bei nur 2 ziegen...
Und wegen Winter: das kommt wohl auf die Witterung drauf an, aber bei "normalen" Wintertemperaturen seh ich natürlich auch keinen Grund sie in den Stall zu geben. Bei wiedermal einem "ausnahme" Winter müssen sie sich wohl nachtsüber auch im Stall wohlfühlen ;)
lg


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Beitrag von Zieglinde »

Super!
Ich danke dir, das 2 Ziegen weiterhin mit Hörnern rumlaufen dürfen (das meine ich ernst)! Gute Entscheidung. #daumen_hoch*

LG
Silke


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Zwergziegen mit Hörner vs. Zwergziegen ohne Hörner

Beitrag von ElliBesch »

LaLeLu hat geschrieben:Danke für eure Antworten! :-)
Ich werde jetzt erst einmal mit der Züchterin von den anderen beiden reden und sie bitten, meine 2 Mädels dann nicht zu enthornen (sie enthornt normalerweise ihre Jungen, aus welchem Grund kann ich euch leider auch nicht sagen...). Wenn das nicht möglich sein sollte, werden wir uns wohl einen anderen Züchter suchen müssen... naja bis Herbst ist ja noch einige Zeit ;), vielleicht bleiben wir ja auch bei nur 2 ziegen...
Und wegen Winter: das kommt wohl auf die Witterung drauf an, aber bei "normalen" Wintertemperaturen seh ich natürlich auch keinen Grund sie in den Stall zu geben. Bei wiedermal einem "ausnahme" Winter müssen sie sich wohl nachtsüber auch im Stall wohlfühlen ;)
lg
Finde ich auch super, dass Du sie nicht enthornen lassen willst! Und wegen der Offenstallhaltung: Wenn Zwergziegen das ganze Jahr über draussen sein dürfen, wie sie wollen, so gewöhnen sie sich auch an eisige Winter, denn sie bekommen ein enormes Winterfell. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wenn im Stall genügend Stroh liegt, dass sie sich nachts ihre 'Nester' bauen können( und das tun sie sehr gerne!)sei ohne Sorge!
VlG elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten