Seite 1 von 1
wie werden spot ons dosiert?
Verfasst: 03.10.2012, 21:34
von Christa
Guten Abend in die Runde, sicherlich steht es schon irgendwo..doch bitte Euren Rat auf die Schnelle: habe heute Abend bei meinem Willi Schaflausfliegenbefall festgestellt. In der Beschreibung von Ivermectin spot on im Internet steht 1ml pro 10 kg Körpergewicht als Dosierung. Willi wiegt 75 kg!...wären dann ja 7,5 ml!.. Da das Präparat ja auch gegen Rundwürmer und co wirkt und eine solche Entwurmung bei Willi auch noch ansteht, wird dann auch doppelt dosiert wie bei oralen Mitteln...also 15 ml?....oder verhält sich das bei den spot ons anders?....da ich bisher bei meinem TA die oralen Mittel in doppelter oder dreifacher Schafsdosis nur durch Hartnäckigkeit meinerseits erhalte, bin ich skeptisch was er mir ( uns) morgen berabreichen will!...drum brauch ich Euren Rat....mit lieben Abendgrüsse, Christa
Re: wie werden spot ons dosiert?
Verfasst: 04.10.2012, 07:49
von sanhestar
Hallo,
spot-ons auch doppelt - werden schlechter resorbiert als bei Schafen oder Rindern.
Re: wie werden spot ons dosiert?
Verfasst: 04.10.2012, 08:24
von Christa
DANKE!.....und liebste Grüsse :-) Christa
Re: wie werden spot ons dosiert?
Verfasst: 07.07.2025, 16:12
von SophieR
Guten Abend Christa, ich habe bei meiner Hündin auch einmal Ivermectin verwendet – allerdings in Tablettenform – und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Es hat zuverlässig gewirkt, aber eben nur, weil die Dosierung genau zum Gewicht und Zustand gepasst hat.
Bei Spot-ons ist die Dosierung meist anders als bei oralen Mitteln – sie wirken lokal und systemisch, aber mit einer anderen Verteilung. Eine doppelte Dosis wie bei Tabletten kann hier eher zu Überdosierung führen, besonders bei empfindlichen Rassen. Ich würde auf keinen Fall 15 ml geben, sondern mich eher an die 1 ml pro 10 kg halten und morgen unbedingt Rücksprache mit dem Tierarzt halten. Lieber vorsichtig als riskant dosieren. Alles Gute für Willi!
Re: wie werden spot ons dosiert?
Verfasst: 07.07.2025, 17:51
von Charlotte II.
Ziegenkastrat Willi war 2012 zwölf Jahre alt (errechenbar hieraus
viewtopic.php?f=76&t=17853)
und ist demnach heute (in 2025)
nicht in Gefahr, eine Überdosis zu erhalten.
Es ist im übrigen wegen der besonders schnellen Peristaltik stets korrekt, bei Ziegen die doppelte Dosis zu geben - immer!