Fütterung Zahnfehlstellung
Verfasst: 10.12.2012, 14:02
moin moin,
ich habe eine frage zu fütterung bei zahnfehlstellung. es handelt sich dabei um eine 7jährige pinzgauer ziege, bei der eine backenhälfte immer dick ist. ich habe die herde vor einem halben jahr übernommen. mein bisheriger tierarzt sah bislang keinen anlass zur korrektur. nun hatte diese ziege gestern eine fehlgeburt und durch den notdienst kam ein andrer tierarzt, der die korrektur empfahl. aufgrund des aktuellen zustandes der ziege können wir keine op machen, sprich wir müssen die ziege erstmal aufpäppeln. da sie überhaupt nicht an heu geht, würd ich gern erfahren, in welchen mengen ich alternativen anbieten kann (lämmerkorn, rüberschnitzel oä)
vielen dank im voraus für hoffentlich freundliche antworten. ich war eben erschrocken über den umgangston in einem andren thread. ich dachte immer, dass tierliebende menschen sich so miteinander verständigen wie sie auch mit ihren tieren umgehen und nicht sofort mit einer mistgabel aufeinander losgehen. :-(
ich habe eine frage zu fütterung bei zahnfehlstellung. es handelt sich dabei um eine 7jährige pinzgauer ziege, bei der eine backenhälfte immer dick ist. ich habe die herde vor einem halben jahr übernommen. mein bisheriger tierarzt sah bislang keinen anlass zur korrektur. nun hatte diese ziege gestern eine fehlgeburt und durch den notdienst kam ein andrer tierarzt, der die korrektur empfahl. aufgrund des aktuellen zustandes der ziege können wir keine op machen, sprich wir müssen die ziege erstmal aufpäppeln. da sie überhaupt nicht an heu geht, würd ich gern erfahren, in welchen mengen ich alternativen anbieten kann (lämmerkorn, rüberschnitzel oä)
vielen dank im voraus für hoffentlich freundliche antworten. ich war eben erschrocken über den umgangston in einem andren thread. ich dachte immer, dass tierliebende menschen sich so miteinander verständigen wie sie auch mit ihren tieren umgehen und nicht sofort mit einer mistgabel aufeinander losgehen. :-(