Futterzustand / Fütterung trächtige Ziege
Verfasst: 11.12.2012, 17:22
Hallo Ziegenfreunde
Meine Bella hat sich über den Sommer ein "hübsches" Polster angefuttert und trotz aller Diät-Bemühungen und viel Bewegung hat sie gegen Herbst eher noch zugelegt statt abgenommen. Im Oktober und November hab ich für noch mehr Bewegung gesorgt, d.h. zwei- bis viermal wöchentlich gings auf mehrstündige Touren, die dem Dickerchen einiges abverlangt haben, und Ende November hatte ich dann auch erstmals das Gefühl, dass die Dame wenigstens ein kleines bisschen schlanker geworden ist, was allerdings nicht ganz einfach zu beurteilen ist, da sie trächtig ist und der Leibesumfang verständlicherweise zunimmt (aufgenommen hat sie am 23. August, heute ist also der 110. Tag und bis zur Geburt dauert's folglich noch ca. sechs Wochen).
Für mich ist zumindest von hinten an der Beckenregion erkennbar, dass Bella abgespeckt hat, und auch die Rippen sind nun besser fühlbar. Hier ein Bild von Mitte November (ist das einzig brauchbare, leider hab ich die Entwicklung nicht kontinuierlich in entsprechenden Bildern festgehalten):

Und diese hier sind von heute, 11. Dezember:





Obwohl sie zumindest ein bisschen abgespeckt hat, ist Bella meiner Ansicht nach immer noch zu dick, und seit vor zehn Tagen die kontinuierlichen Schneefälle eingesetzt haben, kommt sie nun auch nicht mehr in den Genuss von genügend Bewegung -- bei rund 80 cm Schnee komm selbst ich mit den Schneeschuhen kaum noch durch. #heul#
Nun liegen die diversen Gegebenheiten miteinander im Clinch: einerseits ist Bella zu dick und sollte abspecken, andererseits herrscht tiefster Winter (auch von den Temperaturen her) und zudem kommt die Ziege nun ins letzte Viertel der Trächtigkeit und bräuchte eigentlich mehr Energiezufuhr statt weniger, so dass ich echt nicht mehr weiss, wie ich sie nun füttern soll.
#ka#
Bella hat Heu und Stroh, eine Mineralstoffmischung und einen Salzleckstein zur freien Verfügung, kriegt zudem täglich Weisstanne und Efeu plus eine Mischung aus Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen plus eine Handvoll Hagebutten und Rosinen und gelegentlich auch mal einen Apfelschnitz oder einen Bissen Banane.
Während der Diät-Zeit im Sommer/Herbst hab ich die Kernenmischung auf 5 g pro Tag reduziert und habe Bella Eicheln, Nüsse und Maiskörner vorenthalten (die andern drei Ziegen kriegen davon täglich eine knappe Handvoll), doch seit der Winter Einzug gehalten hat, habe ich die Kernen wieder auf 20g erhöht und gönne Bella auch hin und wieder ein paar von den heissbegehrten Eicheln und Nüssen -- reicht das aus für eine trächtige Ziege im letzten Viertel der Schwangerschaft oder braucht Bella trotz Übergewicht zusätzliche Nähr- bzw. Kraftstoffe?
#ka#
Während der letzten Trächtigkeit 2010/11 hab ich Bella nix Zusätzliches verfüttert, sie war wohlgenährt und hat ein ebenso wohlgenährtes Lamm geboren, aber wenn ich ihren Zustand von damals mit dem von heute vergleiche, dann fällt auf, dass sie ihr Leibesumfang deutlich grösser ist. Hier ein Bild von Bella Mitte Januar 2011, also ebenfalls ca. sechs Wochen vor der Geburt, und darunter zum Vergleich nochmals das Bild von heute:


Ich gehe davon aus, dass Bella diesmal zwei oder gar drei Lämmer trägt -- spielt das eine Rolle in Bezug auf den Bedarf an Nähr-/Kraftstoffen?
Ich fürchte zudem auch, dass die Lämmer "Mastbrocken" werden und die Geburt buchstäblich erschweren könnten, wenn die Ziege mehr Kraftfutter bekommt -- ist diese Befürchtung berechtigt?
#ka#
Ich bin echt unschlüssig, wie ich Bella füttern soll, und wäre froh um eure Inputs.
Danke und liebe Grüsse!
Abra
Meine Bella hat sich über den Sommer ein "hübsches" Polster angefuttert und trotz aller Diät-Bemühungen und viel Bewegung hat sie gegen Herbst eher noch zugelegt statt abgenommen. Im Oktober und November hab ich für noch mehr Bewegung gesorgt, d.h. zwei- bis viermal wöchentlich gings auf mehrstündige Touren, die dem Dickerchen einiges abverlangt haben, und Ende November hatte ich dann auch erstmals das Gefühl, dass die Dame wenigstens ein kleines bisschen schlanker geworden ist, was allerdings nicht ganz einfach zu beurteilen ist, da sie trächtig ist und der Leibesumfang verständlicherweise zunimmt (aufgenommen hat sie am 23. August, heute ist also der 110. Tag und bis zur Geburt dauert's folglich noch ca. sechs Wochen).
Für mich ist zumindest von hinten an der Beckenregion erkennbar, dass Bella abgespeckt hat, und auch die Rippen sind nun besser fühlbar. Hier ein Bild von Mitte November (ist das einzig brauchbare, leider hab ich die Entwicklung nicht kontinuierlich in entsprechenden Bildern festgehalten):

Und diese hier sind von heute, 11. Dezember:





Obwohl sie zumindest ein bisschen abgespeckt hat, ist Bella meiner Ansicht nach immer noch zu dick, und seit vor zehn Tagen die kontinuierlichen Schneefälle eingesetzt haben, kommt sie nun auch nicht mehr in den Genuss von genügend Bewegung -- bei rund 80 cm Schnee komm selbst ich mit den Schneeschuhen kaum noch durch. #heul#
Nun liegen die diversen Gegebenheiten miteinander im Clinch: einerseits ist Bella zu dick und sollte abspecken, andererseits herrscht tiefster Winter (auch von den Temperaturen her) und zudem kommt die Ziege nun ins letzte Viertel der Trächtigkeit und bräuchte eigentlich mehr Energiezufuhr statt weniger, so dass ich echt nicht mehr weiss, wie ich sie nun füttern soll.
#ka#
Bella hat Heu und Stroh, eine Mineralstoffmischung und einen Salzleckstein zur freien Verfügung, kriegt zudem täglich Weisstanne und Efeu plus eine Mischung aus Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen plus eine Handvoll Hagebutten und Rosinen und gelegentlich auch mal einen Apfelschnitz oder einen Bissen Banane.
Während der Diät-Zeit im Sommer/Herbst hab ich die Kernenmischung auf 5 g pro Tag reduziert und habe Bella Eicheln, Nüsse und Maiskörner vorenthalten (die andern drei Ziegen kriegen davon täglich eine knappe Handvoll), doch seit der Winter Einzug gehalten hat, habe ich die Kernen wieder auf 20g erhöht und gönne Bella auch hin und wieder ein paar von den heissbegehrten Eicheln und Nüssen -- reicht das aus für eine trächtige Ziege im letzten Viertel der Schwangerschaft oder braucht Bella trotz Übergewicht zusätzliche Nähr- bzw. Kraftstoffe?
#ka#
Während der letzten Trächtigkeit 2010/11 hab ich Bella nix Zusätzliches verfüttert, sie war wohlgenährt und hat ein ebenso wohlgenährtes Lamm geboren, aber wenn ich ihren Zustand von damals mit dem von heute vergleiche, dann fällt auf, dass sie ihr Leibesumfang deutlich grösser ist. Hier ein Bild von Bella Mitte Januar 2011, also ebenfalls ca. sechs Wochen vor der Geburt, und darunter zum Vergleich nochmals das Bild von heute:


Ich gehe davon aus, dass Bella diesmal zwei oder gar drei Lämmer trägt -- spielt das eine Rolle in Bezug auf den Bedarf an Nähr-/Kraftstoffen?
Ich fürchte zudem auch, dass die Lämmer "Mastbrocken" werden und die Geburt buchstäblich erschweren könnten, wenn die Ziege mehr Kraftfutter bekommt -- ist diese Befürchtung berechtigt?
#ka#
Ich bin echt unschlüssig, wie ich Bella füttern soll, und wäre froh um eure Inputs.
Danke und liebe Grüsse!
Abra










