Seite 1 von 1
umstellung
Verfasst: 22.12.2012, 13:52
von ScheFloh
hallo zusammem.
bin neu hier,und habe einige fragen an euch.
habe einen milchviehbetrieb 9ha und 11 kühe mit nachzucht.
bin interessiert auf milchziegen umzustellen.
meine frage:
wieviele ziegen kann ich halten bei intensiver haltung und ganzjähriger stallhaltung?
bin um jede antwort und meinung froh.
freundliche grüsse
Re: umstellung
Verfasst: 22.12.2012, 14:20
von ElliBesch
Hallo Schefloh,
Ganzjährige Stallhaltung: bedeutet das: - nie draußen auf Weiden sein? Nie selektierend das Geäst, Unkräuter,Gräser fressen dürfen, keine Rinden von Bäumen abschälen, nicht springen, laufen, spielen- Sonne sehen?
Meine Meinung? Schade um diese armen Ziegen. :-(
Weihnachtliche Grüße
von Elli&Co
Re: umstellung
Verfasst: 22.12.2012, 14:29
von ScheFloh
hallo ellibesch
ganzo so wird es sicher nicht sein.
laufstallhaltung ist vorgeschrieben mit genügendem auslauf.
können schon raus und rumspringen.
gruss
Re: umstellung
Verfasst: 22.12.2012, 16:02
von Zieglinde
Hallo,
gibt es nicht in Niedersachsen einen Betrieb mit 3000 Ziegen? Frag doch mal die Holländer, die sind da auch ganz groß im Geschäft und krepeln nicht nur bei 300 Ziegen rum. Gehen wird wohl alles, kommt ja auf die Fläche drauf an (wie groß kann und darf der Stall werden), wie reich man damit werden möchte und wieviel Personal man hat.
Gruß Silke
Re: umstellung
Verfasst: 22.12.2012, 16:08
von Bunnypark
hallo
die GV für ziegen ist 0,1 - 0,15
bei 9 ha wären es rechnerisch 90 bzw 60 ziegen bei (extrem) intensiver haltung (sofern genügend platz im stall ist)
erkundige dich mal, ab wievielen ziegen die milch abgeholt wird *fg* (ist ja von gebiet zu gebiet verschieden)
PS: selbst für die intensivste haltung hättest du schon zuviele kühe #freunde# (wenn alle 11 über 2 jahre sind)
Re: umstellung
Verfasst: 22.12.2012, 16:26
von ScheFloh
hallo bunnypark
in der schweiz ist eine milchziege mit 0,2 GV berechnet.
aber danke für deine antwort.
Re: umstellung
Verfasst: 22.12.2012, 17:39
von Ziegengeli26
Hallo!
Ich kenne vile Höfe, die auch laufstallhaltung haben und den Tieren es gut geht.
es ist nur die Frage, ob Du Direktvermarkten möchtest und auch Milchabgeber bist!
Oder nur mit Buren z.B. als fleischzigenhaltung umstellst.
Wir haben auch laufstallhaltung und den Tieren geht es sehr gut.
Du mußt nur wissen, was du möchtst.
l.G. Angelika