Seite 1 von 1

Ziegen vertagen sich plötzlich nicht mehr

Verfasst: 15.01.2013, 19:08
von Urlaubmatze22
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinen 4 deutschen Edelziegen. De Ziegen habe ich mittlerweile 6 Jahre, und sie kennen sich schon ein leben lang. Eigentlich waren es nur 3, aber eine war trächtig, und so waren es dann 4.
Die Ziege wo ich trächtig bekommen hatte, hat einen Bock bekommen, der mit einem Jahr kastriert wurde. Und diese 2 bestimmen hier das geschehen. Dann habe ich noch eine braune, und eine hornlose die im rang ganz unten steht.
Die 4 haben einen Stall 4x4 mtr. Mit einer Etage damit alle ein Plätzchen haben. Sie dürfen raus und rein wie sie wollen und haben eine 2000 m² Wiese wo sie genügend zu fressen haben.
Seit dem Herbst habe ich einen Heuschuppen gebaut mit Futterraufen an jeder Seite, damit jede genügend zum fressen bekommt, da es schon immer Streitereien gegeben hat.
Nun zu meinem Problem:
Seit neuestem lassen meine 2 "Platzhirsche" die anderen nicht mehr in den Stall :-( die hornlose nimmt's gelassen und schläft unter dem Vordach, die braune allerdings meckert die ganze Nacht und auch tagsüber. Und das kann ganz schön laut sein.
Krank ist sie nicht, fressen tut sie und Fidel und neugierig ist sie auch. Jetzt habe ich sie abends alle 4 in den Stall gesperrt, und sie ist gleich in ne Ecke gekrochen. Werde die 4 jetzt mal jeden Abend einsperren und morgens wieder rauslassen. Aber ne Dauerlösung soll das nicht werden. Komisch, 6 Jahre lang war alles ganz ok, kleinere Streitigkeiten sind ja normal, aber das jetzt is echt Kacke. #heul#
Hat von euch schon mal jemand so ein Problem gehabt und gelöst? Möchte ungern eine Ziege wegtun, da ja alle " Familienmitglieder " sind. Aber das geht garnicht, die schreit mir das ganze Dorf zusammen.
Vielen Dank schon mal für Hilfe & Antwort.
Matthias

Verfasst: 15.01.2013, 19:22
von Bunnypark
hallo

streitigkeiten lassen sich nicht vermeiden....sind ja ziegen :-D

wieviele eingänge hat die hütte? bzw wieviele etagen?

mehrere eingänge können nicht von "herschern" belegt werden....und ausreichend (vor allem richtig plazierte) etagen veringern eine mögliche "platzherrschaft"

aus welchem anlass schreit die ziege?

aus reiner lust bzw unlust heraus? oder wurde sie mit leckerlis (kann auch von nachbarn oder spaziergänger sein) dazu erzogen?

Verfasst: 15.01.2013, 19:54
von sanhestar
oder hat sie mit dem schreien den Erfolg, dass Du raus kommst und ihr Aufmerksamkeit zukommen lässt?

Wobei ich 4x4 m für 4 Ziegen etwas knapp finde - abhängig vom Aufbau, Ausrichtung, und, wie Bunnypark bereits schrieb, Eingängen.

Ich würde auch mindestens einen weiteren Eingang schaffen und den Stall ggfs. entweder erweitern oder weitere Schutzmöglichkeiten schaffen (Kälberiglu, o.ä.)

Verfasst: 15.01.2013, 20:18
von Martin M.
Hallo Matthias,

du schreibst, wenn Du die Ziege in den Stall sperrst, verkriecht sie sich sofort in eine Ecke,
ich an Deiner Stelle würde den Stall halbieren und die beiden rangniedrigen Ziegen in der Nacht von den anderen getrennt sperren,
herausnehmen würde ich sie nicht, da Ziegen Herdentiere sind und sie wahrscheinlich deshalb Nachts schreit, weil sie notgedrungenerweise draußen bleiben muss und somit von den anderen getrennt ist.
Sie hat nämlich nur 2 Möglichkeiten entweder von der Herde getrennt, oder immer vollen Stress durch die anderen.
Ich denke, dass sich das Problem im Sommer wieder legen wird, weil da die Ziegen wieder mit dem grasen beschäftigt sind, und sie somit abgelenkt sind.
Ich gehe davon aus, dass die anderen Ziegen aus Langeweile die rangniedrigste Ziege pisacken.
Sollten die Ziegen sich tagsüber auch recht plagen würde ich auch tagsüber die Ziegen trennen.
Und wie Sabine schon geschrieben hat wenn möglich 2 Eingänge.
Aber wie gesagt, ich denke,dass sich das Problem im Sommer wieder legt.

Mit freundlichem Gruß
Martin

Verfasst: 16.01.2013, 08:57
von Bunnypark
[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=163099#post163099']
ich an Deiner Stelle würde den Stall halbieren und die beiden rangniedrigen Ziegen in der Nacht von den anderen getrennt sperren, [/quote]

davon würd ich abraten

-der platz wäre dann viel zu klein
-man läuft gefahr die auseinandersetzungen zu verschärfen

Verfasst: 16.01.2013, 09:10
von sanhestar
stimme bunnypark zu. Zeitweilige Trennungen verschärfen Auseinandersetzungen, weil Rangdifferenzen dann immer und immer wieder geklärt werden müssen.

Mehr Platz, nicht weniger!

Und auch mal den Gesundheitszustand der gemobbten Ziege prüfen. Evtl. ist hier was im Ungleichgewicht - Eierstockszysten könnten z.B. das andauernde Rufen mit erklären - das die anderen Ziegen bereits wahrnehmen. Bei einer Ziege, die niemals tragend war, ist das auch garnicht mal sooo unwahrscheinlich.

Verfasst: 17.01.2013, 20:05
von Martin M.
Hallo Matthias,
wollte mal nachfragen, wie im Moment die Lage ist.

Viele Grüße
Martin