Seite 1 von 2

Ziege bewacht Stall und Futterraufen

Verfasst: 22.02.2013, 21:53
von Chrysantheme
Hallo ihr Lieben,
voriges Jahr im Sommer hatte ich zu meinen 3 Zwergziegen und dem Bock noch eine 4. Zwergziege(Maja) geholt.
Maja und eine der anderen Ziegen haben inzwischen jeweils ein Lamm.
Nur leider bewacht Maja inzwischen Stall und Futterraufen. Sie mag die anderen Ziegen nicht in den Stall lassen.
Es sind mehr Raufen als Ziegen vorhanden, der Offenstall ist mittig getrennt (Sichtbarriere).
Einzig den Bock duldet sie und ihr, sowie das Lamm der anderen Ziege.
Ansonsten bewacht sie alle Ressourcen auch Wasser, Mineralien. Die Ziegen könnten sich aus dem Weg gehen.
Maja "gönnt" den anderen Ziegen nichts. Rennt während der Fütterung von Raufe zu Raufe, das ja keine ans Futter kommt.
Da ja die Gefahr der Verletzungen steigt, werde ich sie wohl wieder verkaufen müssen. :-(
Oder seht ihr eine Chance, den Frieden halberwegs irgendwie herstellen zu können? #bittebitte#


LG C.

Verfasst: 22.02.2013, 22:59
von MekMek
Ziegen können echt schlimm sein ;-) .Ein bisschen Gezicke finde ich gehört bei Ziegen dazu.
Ist Maja mittlerweile die Oberziege bei euch? Ich kenne das von meiner Leitziege, die macht das aber in erster Linie wenn sie schlechte Laune hat und sieht, dass ich da bin: dann dürfen andere Ziegen nicht mal ungestraft herschauen, auf Dauer ist es Ihr zu anstrengend die ganze Herde zu scheuchen. Mein Stall hat mehrere durch Sichtbarrieren getrennte Kammern.Zur Sicherheit habe ich die Verletzungsherde nochmal überprüft....


Glaubst, dass die Maja das dauerhaft macht?

Verfasst: 23.02.2013, 07:54
von Bunnypark
hallo

ziegen sind ja bekannt, dass die ranghöchste sich die beste futterstelle bzw ruheplatz sucht und auch gegen artgenossen verteidigt :-D
das laufen von stelle zu stelle ist völlig normal - es könnte ja in der nächsten raufe etwas besseres drinnen sein #freunde#

ich weiß jetzt nicht, wie weit du deine raufen auseinander hast.....je weiter, desto eher verliert der aggressor die lust.

wichtig dabei ist, dass die anderen (auch wenn sie weggedrängt werden) ebenfalls futter erhaschen können

bei weiten strecken kann die ziege niemals alles gleichzeitig bewachen

wenn es zu keinen andauernden groben auseinandersetzungen kommt bzw ernsthaften verletzungen würd ich da nicht eingreifen - auf keinen fall partei ergreifen

wenn sie den eingang des stalles bewacht sind mehrere eingänge sinnvoll - sie kann ja nur einen belegen

-ein weiterer punkt der nicht zu unterschätzen ist: was macht so ne ziege den ganzen tag?....fressen, kauen, dösen, fressen, kauen, dösen,...... wenn dann ein tier dann mal etwas aktiver ist....mobben.... :-D
also wäre es sinnvoll etwas leben/abwechslung in die herde zu bringen....hast du etagen im stall bzw andere spielemöglichkeiten im stall und ausserhalb?

Verfasst: 23.02.2013, 08:37
von Trisha88
Du kannst auch zusaetzlich Heunetze aufhaengen, die sind guenstig und eigentlich wird da sogar weniger Heu versaut als bei Raufen die keine Auffangvorrichtung haben!
Waere Maja einfach extrem terretorial wuerde sie das andere Lamm nicht akzeptieren! Das laktierende Ziegen mit Laemmern mehr Resourcenverteidigung betreiben ist normal, da sie mehr fressen und oft faengt das schon in der Hochtraechtigkeit an!

Mehrere Eingaenge sind auf jeden Fall gut.

LG Sara

Verfasst: 23.02.2013, 12:03
von Klaus Heitele
Hallo,
ich habe leider auch das gleiche Problem. Bei mir ist es die Leitziege, die Probleme macht. wenn die Leitziege sich vollgefressen hat, legt sie sich hin, döst und käut wieder. Dann lässt sie auch die anderen fressen. Ich lege auch Heu im Freien hin. Da geht die Leitziege nicht hin. Ideal ist eine oder mehrere überdachte Heuraufen im Freien aufzustelle. Kraftfutter gebe ich in Schüsseln im Abstand von ca. 8 Metern. Wenn die Leitziege ständig hin und her rennen müsste, käme sie nicht zum fressen. Das passt ihr natürlich auch nicht.
Gruß Klaus

Verfasst: 24.02.2013, 14:43
von Chrysantheme
Hallo ihr Lieben,
ja, die Neugekaufte ist zur Oberziege avanciert.
aber in erster Linie wenn sie schlechte Laune hat und sieht, dass ich da bin: dann dürfen andere Ziegen nicht mal ungestraft herschauen,
Wenn ich es genauer beobachte, kommt es mir auch so vor, als das sie zu den anderen in meiner Anwesenheit aggressiver ist. Stimmt!
wenn sie den eingang des stalles bewacht sind mehrere eingänge sinnvoll - sie kann ja nur einen belegen
Leider liegen die Eingänge genau nebeneinander sodaß sie ebend doch beide gleichzeitig bewachen kann.
Aber auch der Aspekt der Beschäftigung spielt schon eine Rolle. Stimmt. Jetzt bei dem Schnee stehen sie ebend viel im Eingangsbereich rum.
Etagen sind im Stall mehrere. Da scheucht sie die anderen runter und boxt nochmal nach. (quetscht sie an die Wand) :S
Wenn die Weide wieder mit genutzt werden kann wird es sicher wieder besser. Nur eine Ziege ist hochtragend! :S


LG C.

Verfasst: 24.02.2013, 14:49
von Cirkle-B-Ranch
hallo c.

auch wenn die beiden eingänge nebeneinander liegen - n paar bretter um die eingänge zu trennen helfen ...


gruß CBR

Verfasst: 24.02.2013, 17:22
von Oma Bummi
bloß keine heunetzte die gefahr sich mit den hörnern zu verheddern ist zu groß, eventuell auch tödlich.

lg maritta

Verfasst: 24.02.2013, 20:51
von Chrysantheme
Heunetze hab ich nicht.
Aber solch einen Beutel imprägniert, Material so etwa wie aus Tragetaschen, mit einem kleineren Loch, zur Notfütterung.
Hoffe der ist ungefährlich! :-)

Verfasst: 25.02.2013, 08:58
von Bunnypark
[quote='Chrysantheme','index.php?page=Thread&postID=165214#post165214']
Etagen sind im Stall mehrere. Da scheucht sie die anderen runter und boxt nochmal nach. (quetscht sie an die Wand) :S
[/quote]

hallo

sind die etagen auf drei seiten offen?

ich hab die erfahrung gemacht, dass etagen die nur von links und rechts behüpfbar sind (also vorne einen schutz montiert haben) einen besseren schutz der unteren ränge bieten.
ein hörndln des aggressors ist da schwerer möglich

besonders im unteren bereich finde ich dies zum schutz der hochtragenden ziege von vorteil

diese säcke die du meinst sind bei weitem ungefählicher #freunde#

die abteilung (wie von CBR angesprochen) wäre auch innen sinnvoll....bis sich die lage entspannt hat bzw du innen auch ausreichend platz hast