Seite 1 von 2

Muffiges Heu..kann ich mich auf meine Nase verlassen?

Verfasst: 04.03.2013, 19:14
von Nymphy
Hallo,

Ich habe vorhin auf dem Heuboden eine unschöne Entdeckung gemacht. Anscheinend hat sich dort im Heu eine Tierfamilie unbekannter Art ihr Winterquartier eingerichtet. Die gefundenen Kotreste im Nest waren für Ratten zu groß. Das Heu unter und neben dem Nest riecht muffig.
Reicht es, wenn ich mich auf meine Nase verlasse und " nur" das übelriechende Heu verbrenne oder sollte ich alles vernichten?

Die noch gelagerte Menge entspricht ca. 1 1/2 Rundballen. Leider müssen wir das Heu loose lagern.

LG

Verfasst: 04.03.2013, 19:24
von Cirkle-B-Ranch
hallo,

wir würden es besser entsorgen - wenn es für dich schon muffig riecht, würdest du es bestimmt selbst nicht mögen,
dann wird es den tieren erst recht nicht gefallen, da sie bessere nasen haben - und lieber kein risiko eingehen ...

letztendlich müssten deine tiere leiden (und warscheinlich dein geldbeutel ebenfalls ...)


gruß CBR

Verfasst: 05.03.2013, 07:41
von Martin M.
Hallo Nymphy,
ich persönlich würde das Heu vom Nestbereich entfernen und den Rest der noch gut ist verfüttern, warum soll man alles wegwerfen, wenn nur ein kleiner Bereich betroffen ist?

Liebe Grüße
Martin

Verfasst: 05.03.2013, 08:04
von Bunnypark
hallo

es sollte zumindest großzügig entfernt werden.
jenes tier, dessen behausung du entdeckt hast musst auch einige male :-D - so ist zumindest der nestbereich bis zum boden kontaminiert.

mit kot und urin - eventuell noch parasiten- verschmutztem heu ist nicht zu spassen
eine geschulte nase kann zwar erschnüffeln was schlecht ist - ist aber natürlich ein risiko
lieber etwas mehr entsorgen, als mit den folgen kämpfen zu müssen #freunde#

Verfasst: 05.03.2013, 10:22
von Nymphy
Huhu,

Danke für eure Ratschläge.

Ich werde das Heu großzügig rund um das betroffene Areal entfernen. Der Rest riecht ( für mich) nach allerbestem Heu. Ein wenig wie Kräutertee. Es ist nicht feucht und schön locker.
dennoch stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich die neuen Untermieter in Zukunft fern halten kann. ?(

Was tut ihr gegen Marder, Waschbären o.ä die sich auf dem Heuboden oder in der Scheune rumtreiben?

LG

Verfasst: 05.03.2013, 12:55
von Trisha88
Kontaktier doch mal den Naturschutzbund (NABU) die helfen sicher gerne weiter!

LG Sara

Verfasst: 05.03.2013, 12:59
von Hans-Willi
Hallo Nymphe;

zu dem Heu kann ich dir auch nur raten großzügig entfernen und entsorgen.


[quote='Nymphy','index.php?page=Thread&postID=165583#post165583']Was tut ihr gegen Marder, Waschbären o.ä die sich auf dem Heuboden oder in der Scheune rumtreiben?[/quote]
Das wird ein schwieriges Unterfangen:

Du kannst es mit Menschen Haaren vom Friseur versuchen,

auch ein Radio kann helfen ich habe auch schon gehört das Knoblauch helfen soll.

Aber bei meinem Bekannten hat nur das fangen der Tiere zum Erfolg geführt.


LG

Verfasst: 05.03.2013, 13:26
von sanhestar
Marder mögen keinen Hundegeruch. Frag' Hundebekannte nach ausgekämmter Hundewolle

Verfasst: 05.03.2013, 13:37
von Zippe
Hallo,

Marder sind schlaue Tiere. Sie können erkennen, ob sich ein Hund nur sporadisch oder dauerhaft in einem Areal aufhält bzw. ob sich überhaupt ein Hund dort aufhält. Ergo, Hundehaare werden ihn nur kurzfristig abhalten. Spreche aus eigener Erfahrung. Erst als wir uns einen Hund angeschafft haben und dieser dauerhaft auf dem Hof war, sind die Marder ausgezogen und beim Nachbar eingezogen. Der fand und findet die ja sooo niedlich. Es hat nur ein Gutes, wenn sich auf eurem Hof ein Marder eingenistet hat, er jagt nicht im eigenen Revier und lässt auch nicht zu, dass andere Marder dort ihr Unwesen treiben.

LG Conny

Verfasst: 05.03.2013, 15:57
von Nymphy
Huhu,

Habe grad mit dem sehr netten Leiter unserer NABU Ortsgruppe telefoniert. Er hat mir wenig Hoffnung gemacht, möchte sich aber noch näher Informieren und mich zurückrufen.Danke für den Tipp!

Mit Hundewolle probier ich es auch mal. Ein Versuch kann nicht schaden.


Ein Glück das unseren Hühnern noch nichts passiert ist. #bittebitte#

LG