Wie füttere ich dünne Zwergziegen?
Verfasst: 16.03.2013, 21:09
Meine gekauften Zwergziegen sind gut ein Jahr alt und haben beide schon Lämmer. Sie haben bisher pro Tag einen knappen 10 l Eimer eingeweichte Rübenschnitzel von ihrem Vorbesitzer erhalten. Sprich sie hatten eigentlich immer was stehen.
Meine Ziegen bekommen Heu satt (Raufe ist immer voll) und täglich etwas Gemüse (Möhren, Rüben, Kartoffeln) und ab und an Rübenschnitzel, so ca. 2 Hände voll pro Tier. Also ca. einen 5 l Eimer für 2 ZZ-Böcke, 4 ausgewachsene ZZ und 3 Lämmer. Sie bekommen bei mir alle 2 Tage einige Zweige oder auch Brombeerblätter, eine Leckschale für SChafe und einen roten Mineralleckstein haben sie zur freien Verfügung.
Die ZIegen sind meiner Meinung nach schlanker geworden seitdem sie bei mir sind (ca. eine Woche). Sie bekamen ja vorher wesentlich mehr Futter, denn trockenes Brot und andere Leckereien haben sie auch erhalten.
Nun meine Frage, soll ich wieder mehr füttern, oder müssen sich die Tiere nur umgewöhnen. Laut den Angaben hier im Forum sollen die Tiere ja eigentlich nur Heu und Zweige bekommen. Nun sind die beiden Ziegen ja noch jung (evtl im Wachstum) und haben Lämmer, reicht da meine Fütterung aus? Die beiden Böcke und die nichttragende Ziege bekommen wenig Extrafutter, die stehen auch in einer seperaten Box. Die hochtragende ZZ und die beiden jungen Mütter mit den Lämmern stehen gemeinsam in der anderen Box und bekommen etwas mehr. Oder sollte ich momentan in der WEiberbox Kraftfutter wie Hafer oder Pferdemüsli zufüttern?
Oder was schlagt ihr vor? Ich werde die ZIegen auch nochmal entwurmen, kann auch sein, das sie deshalb so dünn aussehen. Der Vorbesitzer hat mir zwar versichert, sie seien entwurmt, aber sicher ist sicher. Darf ich die Tragende denn mitentwurmen oder soll ich warten bis sie gelammt hat.
Meine Ziegen bekommen Heu satt (Raufe ist immer voll) und täglich etwas Gemüse (Möhren, Rüben, Kartoffeln) und ab und an Rübenschnitzel, so ca. 2 Hände voll pro Tier. Also ca. einen 5 l Eimer für 2 ZZ-Böcke, 4 ausgewachsene ZZ und 3 Lämmer. Sie bekommen bei mir alle 2 Tage einige Zweige oder auch Brombeerblätter, eine Leckschale für SChafe und einen roten Mineralleckstein haben sie zur freien Verfügung.
Die ZIegen sind meiner Meinung nach schlanker geworden seitdem sie bei mir sind (ca. eine Woche). Sie bekamen ja vorher wesentlich mehr Futter, denn trockenes Brot und andere Leckereien haben sie auch erhalten.
Nun meine Frage, soll ich wieder mehr füttern, oder müssen sich die Tiere nur umgewöhnen. Laut den Angaben hier im Forum sollen die Tiere ja eigentlich nur Heu und Zweige bekommen. Nun sind die beiden Ziegen ja noch jung (evtl im Wachstum) und haben Lämmer, reicht da meine Fütterung aus? Die beiden Böcke und die nichttragende Ziege bekommen wenig Extrafutter, die stehen auch in einer seperaten Box. Die hochtragende ZZ und die beiden jungen Mütter mit den Lämmern stehen gemeinsam in der anderen Box und bekommen etwas mehr. Oder sollte ich momentan in der WEiberbox Kraftfutter wie Hafer oder Pferdemüsli zufüttern?
Oder was schlagt ihr vor? Ich werde die ZIegen auch nochmal entwurmen, kann auch sein, das sie deshalb so dünn aussehen. Der Vorbesitzer hat mir zwar versichert, sie seien entwurmt, aber sicher ist sicher. Darf ich die Tragende denn mitentwurmen oder soll ich warten bis sie gelammt hat.