1 Woche alt und hat Flöhe

Birgit1964
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008, 12:17

1 Woche alt und hat Flöhe

Beitrag von Birgit1964 »

Hallo,
meine Ziegen 1 Woche alt haben Flöhe, darf ich diese behandeln?
Wenn ja wie und mit was.
Auf Antowort vorab schon mal danke schön.
LG Biggi


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Sind das die Ziegen die auch nicht saufen und mit den Zähnen knirschen? War der TA schon da?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Birgit1964
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008, 12:17

Beitrag von Birgit1964 »

Ja genau das sind sie.
Das knirschen hört jetzt etwas auf, da sie ein wenig getrunken haben.
Leider unter zwang.
Tierarzt kann erst morgen kommen.
LG Biggi


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

dann pack die Kleinen in's Auto, Helfer mit dazu und ab mit denen noch heute abend in die Praxis.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Bitte nimm die ganze Situation ernst, die Kleinen halten keine 24 Stunden mehr durch!


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Unbedingt zum TA!!

LG Sara


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Beitrag von Dorchen »

Flöhe auf 'nem Pflanzenfresser? Gibt's das? :-o

LG
Ute


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo dorchen

flöhe sind bei weiten nicht so spezialisiert wie ihr ruf (heisst ja es gibt katzen und hundeflöhe und.... :-D )

sie kosten liebend gern mal von anderem blut - und wenn sonst alles passt werden sie sich auch an und um einem anderem wirt vermehren


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Beitrag von Dorchen »

Nö, daß sie spezialisiert sind, meinte ich auch nicht. Es geht mir nicht darum, welches Tier Katzenflöhe, Hundeflöhe, Vogelflöhe oder Igelflöhe hat. Nur, daß Flöhe, egal welche, nicht auf Pflanzenfresser gehen. Das habe ich hier nicht nur ein paar mal gelesen, sondern ich habe auch auf Pferd und Ziege noch nie Flöhe gesehen. Und wieviele Pferdeleute haben Hunde? Da könnten die Flöhe ja fleißig von den Hunden auf die Pferde springen, wenn sie wollten. Letztes Jahr hatte ich hier eine riesige Flohplage, der ich Monate lang nicht Herr wurde (trotz Chemie), aber trotz allem verirrten sich die Viecher höchstens mal zu mir, wo sie aber nicht bleiben wollten. Meine Ziegen blieben flohfrei trotz engem Hundekontakt (ich hatte ja Flaschenlämmer).

Dafür bleiben die Haarlinge immer schön bei den Ziegen!

LG
Ute


Birgit1964
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008, 12:17

Beitrag von Birgit1964 »

Hallo Uta,
ah ok wieder was gelernt.,
Aber sie sehen wie Flöhe aus, könnten das Haarlinge sein?
Wie bekomme ich das zeug los?
Muß halt was sein was ich den kleinen geben kann.
LG Biggi


Antworten