1, 2, 3 dumme fragen über Zwergziegen
1, 2, 3 dumme fragen über Zwergziegen
Wir haben vor kurzem Zwegziegen bekommen, weil die Leute sie nicht mehr halten konnten.
Nun hab ich ein paar Fragen, ich weiß nicht wie alt die Ziegen sind aber es sind keine Jungtiere sondern nur mindestens zwei jahre alte.
Eine davon ist aber sehr arg klein :/ sie hat ca. einen Widerrist von 30cm (ausgewachsen)
Alle anderen sind viel größer als sie, so ist sie gesund, aber woher kommt das? Oder ist das normal?
Dann hab ich noch eine Frage und zwar sind in der Gruppe zwei unkastrierte Böcke dabei.
Also verstehen tun sich alle sehr gut und es geht friedlich zu aber ist das ok mit mehreren Böcken?
Danke für die Infos schonmal :)
Achja und alle sind etwas arg dick, wieviel Heu soll ich füttern das die wieder normal Gewicht bekommen?
Nun hab ich ein paar Fragen, ich weiß nicht wie alt die Ziegen sind aber es sind keine Jungtiere sondern nur mindestens zwei jahre alte.
Eine davon ist aber sehr arg klein :/ sie hat ca. einen Widerrist von 30cm (ausgewachsen)
Alle anderen sind viel größer als sie, so ist sie gesund, aber woher kommt das? Oder ist das normal?
Dann hab ich noch eine Frage und zwar sind in der Gruppe zwei unkastrierte Böcke dabei.
Also verstehen tun sich alle sehr gut und es geht friedlich zu aber ist das ok mit mehreren Böcken?
Danke für die Infos schonmal :)
Achja und alle sind etwas arg dick, wieviel Heu soll ich füttern das die wieder normal Gewicht bekommen?
Hallo!
Wie gross soll die Gruppe werden?
Wenn sie nicht weiter wachsen soll sollte bei den Böcken schnellstmöglich (nach Ende des Frostes-Narkose!) eine blutige Kastration durchgeführt werden. Blutig deshalb, weil sie schon erwachsen sind und eine Zangenkastration in dem Alter deutlich mehr Schmerzen verursacht, schlechter abheilt und aufgrund der sehr festen Strukturen eine höhere Versagerquote aufweist.
Zusätzlich werden sich Töchter der Böcke in der Gruppe befinden- ohne Kastration droht Inzucht.
Die geringe Körpergrösse der einen Ziege kann ein Defekt durch Inzucht sein- oder es ist eine sogenannte Minizwergziege..
Sobald die Böcke kastriert sind ist es eher ein Vorteil für die Gruppe, dass die männlichen Tiere zu zweit sind. Der Umgang unter Böcken ist ein anderer als unter Ziegen.
LG Ulli
Wie gross soll die Gruppe werden?
Wenn sie nicht weiter wachsen soll sollte bei den Böcken schnellstmöglich (nach Ende des Frostes-Narkose!) eine blutige Kastration durchgeführt werden. Blutig deshalb, weil sie schon erwachsen sind und eine Zangenkastration in dem Alter deutlich mehr Schmerzen verursacht, schlechter abheilt und aufgrund der sehr festen Strukturen eine höhere Versagerquote aufweist.
Zusätzlich werden sich Töchter der Böcke in der Gruppe befinden- ohne Kastration droht Inzucht.
Die geringe Körpergrösse der einen Ziege kann ein Defekt durch Inzucht sein- oder es ist eine sogenannte Minizwergziege..
Sobald die Böcke kastriert sind ist es eher ein Vorteil für die Gruppe, dass die männlichen Tiere zu zweit sind. Der Umgang unter Böcken ist ein anderer als unter Ziegen.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Hallo Rosie.
Hmm , 30cm sind schon arg klein, hast du sie gemessen oder nur geschätzt? Aber es gibt auch "minis" unter den zwergen. Wenn es ihr aber ansonsten gut geht, würde ich mir da keine Sorgen machen. Ändern kannst du es eh nicht.
Wenn du sagst es laufen zwei unkastrierte böcke, dann wirst du wohl bald mit nachwuchs rechnen können zumal du ja sagst das die Damen dick sind! Wielange laufen die böcke schon mit?
Heu sollten sie zur freien Verfügung haben, natürlich frisches Wasser, einen salzleckstein, Mineralien, astwerk und im Sommer natürlich weidegang !
LG Steffi
Hmm , 30cm sind schon arg klein, hast du sie gemessen oder nur geschätzt? Aber es gibt auch "minis" unter den zwergen. Wenn es ihr aber ansonsten gut geht, würde ich mir da keine Sorgen machen. Ändern kannst du es eh nicht.
Wenn du sagst es laufen zwei unkastrierte böcke, dann wirst du wohl bald mit nachwuchs rechnen können zumal du ja sagst das die Damen dick sind! Wielange laufen die böcke schon mit?
Heu sollten sie zur freien Verfügung haben, natürlich frisches Wasser, einen salzleckstein, Mineralien, astwerk und im Sommer natürlich weidegang !
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Hallo!
Es spricht auch nichts gegen zwei Böcke- nur ohne Abgabe der weiblichen Lämmer gegen zwei UNKASTRIERTE Böcke.
Wenn die Situation seit Jahren so ist geh mal bei der kleinwüchsigen Ziege von einem Defekt durch Inzucht aus..
Eine Freundin hat eine Ziege aus so einer Gruppe gekauft.. war nicht nur mit 5 Monaten (kaufdatum) schon trächtig- das Lamm hatte dann auch noch eine Gaumenspalte...
Ob man das riskieren möchte..
Und soll die Gruppe weiter wachsen?
LG Ulli
Es spricht auch nichts gegen zwei Böcke- nur ohne Abgabe der weiblichen Lämmer gegen zwei UNKASTRIERTE Böcke.
Wenn die Situation seit Jahren so ist geh mal bei der kleinwüchsigen Ziege von einem Defekt durch Inzucht aus..
Eine Freundin hat eine Ziege aus so einer Gruppe gekauft.. war nicht nur mit 5 Monaten (kaufdatum) schon trächtig- das Lamm hatte dann auch noch eine Gaumenspalte...
Ob man das riskieren möchte..
Und soll die Gruppe weiter wachsen?
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
hmmm dann müssen die Böcke auch schwanger sein, die sind genauso dick^^ (spaß)
Die unkastrierten Böcke laufen schon viele Jahre zusammen.
Kann man Ziegen aus Heunetzten Füttern? Nur das sie nicht alles vertreten?
Also mein Problem ist das ich wenig weiß über die Ziegen also wer wo wann zusammen gekommen ist.
Sie sollen ja ein schönes Leben haben und sind zu sechst sehr Harmonisch.
Ich hatte überlegt den Chef Bock auszutauschen oder ab zu geben um Inzucht vorzubeugen.
Ich denke ein Tasch wird wohl nicht gehen weil sich der neue dann nicht mit dem alten vertragen wird.
Wir wollen im grunde eine kleine gruppe aus den drei Mädchen und naja wohl eben dann einem Bock und den Nachwuchs würden wir dann wenn es soweit ist abgeben.
Die unkastrierten Böcke laufen schon viele Jahre zusammen.
Kann man Ziegen aus Heunetzten Füttern? Nur das sie nicht alles vertreten?
Also mein Problem ist das ich wenig weiß über die Ziegen also wer wo wann zusammen gekommen ist.
Sie sollen ja ein schönes Leben haben und sind zu sechst sehr Harmonisch.
Ich hatte überlegt den Chef Bock auszutauschen oder ab zu geben um Inzucht vorzubeugen.
Ich denke ein Tasch wird wohl nicht gehen weil sich der neue dann nicht mit dem alten vertragen wird.
Wir wollen im grunde eine kleine gruppe aus den drei Mädchen und naja wohl eben dann einem Bock und den Nachwuchs würden wir dann wenn es soweit ist abgeben.
hallo,
HEUNETZ geht ja mal gar nicht bei gehörnten tieren - wenn du pech hast bringen sie sich selbst um ....
und ich kann ulli nur zustimmen, was die böcke betrifft - lass sie kastrieren ....
wenn du die lämmer eh nicht behalten möchtest, brauchst du erst gar keine produzieren,
dann hast du auch keine probleme, wenn du sie nicht loswirst ....
und wie du schreibst - hast du keine ahnung, dann macht junge produzieren erst recht probleme.
nicht böse gemeint - nur realistisch ... :-D
gruß CBR
ich noch mal,
nur kritik ist auch mist .... #heul#
statt heunetze - solltest du dir heusäcke zulegen, auch net so teuer und das futter bleibt sauber ...
gruß CBR
HEUNETZ geht ja mal gar nicht bei gehörnten tieren - wenn du pech hast bringen sie sich selbst um ....
und ich kann ulli nur zustimmen, was die böcke betrifft - lass sie kastrieren ....
wenn du die lämmer eh nicht behalten möchtest, brauchst du erst gar keine produzieren,
dann hast du auch keine probleme, wenn du sie nicht loswirst ....
und wie du schreibst - hast du keine ahnung, dann macht junge produzieren erst recht probleme.
nicht böse gemeint - nur realistisch ... :-D
gruß CBR
ich noch mal,
nur kritik ist auch mist .... #heul#
statt heunetze - solltest du dir heusäcke zulegen, auch net so teuer und das futter bleibt sauber ...
gruß CBR
4 weibliche Ziegen, vermutlich tragend, das gibt zwischen 4 (eher unwahrscheinlich) bis 8 Lämmer, evtl. sogar 10 (Drillingsgeburten kommen auch bei Zwergziegen vor).
Nachwuchs abgeben mag zwar nett klingen, aber für Zwergziegen gibt es keinen Markt, der sachkundig ist und bei dem Du Tiere aus ungeplanter Vermehrung (und das ist das in Deinem Fall) gut unterbringen kannst. Wegschenken, weiterreichen, krank füttern and den Erstbesten - klar, das geht. Aber ist es ein erstrebenswertes Ziel?
Ansonsten schlachten, ggfs. für den Eigenbedarf. Da dürfte sich dann ein Lämmerjahrgang in der zu erwartenden Grösse rechnen, auch bei Zwergen.
Nachwuchs abgeben mag zwar nett klingen, aber für Zwergziegen gibt es keinen Markt, der sachkundig ist und bei dem Du Tiere aus ungeplanter Vermehrung (und das ist das in Deinem Fall) gut unterbringen kannst. Wegschenken, weiterreichen, krank füttern and den Erstbesten - klar, das geht. Aber ist es ein erstrebenswertes Ziel?
Ansonsten schlachten, ggfs. für den Eigenbedarf. Da dürfte sich dann ein Lämmerjahrgang in der zu erwartenden Grösse rechnen, auch bei Zwergen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ok das mit den Heunetzen dachte ich mir schon, aber fragen schadet ja ned, weil die hätte ich in massen ^^
Was kostet das Kastrieren denn ung.?
Mit den jungen hätte ich wohl weniger Probleme als damit das ich ned weiß wer hier mit wem verwand ist.
Aber wenn es eh keinen Markt gibt und essen will ich zumindest meine eigenen Babys nicht.
Wie sieht es damit aus das man noch ein zwei größere Weibliche Ziegen dazu nimmt?
Wie sieht es da mit der vergestellschaftung aus?
Was kostet das Kastrieren denn ung.?
Mit den jungen hätte ich wohl weniger Probleme als damit das ich ned weiß wer hier mit wem verwand ist.
Aber wenn es eh keinen Markt gibt und essen will ich zumindest meine eigenen Babys nicht.
Wie sieht es damit aus das man noch ein zwei größere Weibliche Ziegen dazu nimmt?
Wie sieht es da mit der vergestellschaftung aus?
hallo
wird bei ziegen der größenunterschied zu groß, kann es zu erheblichen problemchen kommen.
die großen werden unter umständen die kleineren mobben....kann bis zu erheblichen verletzungen gehen
wird bei ziegen der größenunterschied zu groß, kann es zu erheblichen problemchen kommen.
die großen werden unter umständen die kleineren mobben....kann bis zu erheblichen verletzungen gehen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
