Anfängerin hat noch viele unbeantwortete Fragen :-/
Verfasst: 16.06.2013, 23:04
Hallo!
Ich hänge schon lange dem Gedanken nach, Ziegen zu halten. Jetzt habe ich mich stundenlang hier durch Forum quer gelesen, viel gesucht und auch im Internet geforscht aber trotzdem sind noch ein paar Fragen offen....
Wir haben vor einem Jahr ein Bauernhaus mit Pferdestall usw. gekauft. Hinter dem Pferdestall ist eine kleine Wiese auf denen ich gerne Ziegen halten würde (3-5 Stück).
Ich habe jetzt hier im Forum oft gelesen, dass man pro Ziege etwa 1000 m² Grundfläche rechnen muss - andererseits habe ich aber ebenfalls hier gelesen, dass das nur so viel Grundfläche sein muss wenn man nicht zufüttern kann/will. Was stimmt denn nun? Also die Wiese wäre in etwa 150 m² Groß. Mit dabei wäre eine Pferdebox die als Ziegenstall hergenommen werden würde (die hat etwa 25 m²). Zufüttern ist kein Problem da ich eh immer Heuballen zukaufe wegen den Pferden - auch Äste haben wir hier reichlich (Walnuss, Haselnuss, Kirsche, Himbeere, Brombeere, Apfel, ...) direkt am Haus.
Wie sieht das denn nun genau mit dem Anmelden der Ziegen aus und mit den Ohrmarken? Ich wohne im Unterallgäu und habe hier im Umkreis in den Kleinanzeigen-Märkten wenn Ziegen angeboten werden noch keine Einzige gesehen, die eine Ohrmarke hat egal wie Alt die Ziege ist.
Ist es besser in der Gruppe nur Mädels zu halten oder wäre es gut, einen Kastraten dabei zu haben?
Viele Grüße
Jasmin
Ich hänge schon lange dem Gedanken nach, Ziegen zu halten. Jetzt habe ich mich stundenlang hier durch Forum quer gelesen, viel gesucht und auch im Internet geforscht aber trotzdem sind noch ein paar Fragen offen....
Wir haben vor einem Jahr ein Bauernhaus mit Pferdestall usw. gekauft. Hinter dem Pferdestall ist eine kleine Wiese auf denen ich gerne Ziegen halten würde (3-5 Stück).
Ich habe jetzt hier im Forum oft gelesen, dass man pro Ziege etwa 1000 m² Grundfläche rechnen muss - andererseits habe ich aber ebenfalls hier gelesen, dass das nur so viel Grundfläche sein muss wenn man nicht zufüttern kann/will. Was stimmt denn nun? Also die Wiese wäre in etwa 150 m² Groß. Mit dabei wäre eine Pferdebox die als Ziegenstall hergenommen werden würde (die hat etwa 25 m²). Zufüttern ist kein Problem da ich eh immer Heuballen zukaufe wegen den Pferden - auch Äste haben wir hier reichlich (Walnuss, Haselnuss, Kirsche, Himbeere, Brombeere, Apfel, ...) direkt am Haus.
Wie sieht das denn nun genau mit dem Anmelden der Ziegen aus und mit den Ohrmarken? Ich wohne im Unterallgäu und habe hier im Umkreis in den Kleinanzeigen-Märkten wenn Ziegen angeboten werden noch keine Einzige gesehen, die eine Ohrmarke hat egal wie Alt die Ziege ist.
Ist es besser in der Gruppe nur Mädels zu halten oder wäre es gut, einen Kastraten dabei zu haben?
Viele Grüße
Jasmin