Ziegen Anschaffen

Nektarine
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2013, 18:06

Ziegen Anschaffen

Beitrag von Nektarine »

Hallo :-)

Also ich möchte zwei Ziegen/zwei Schafe/eine Ziege & ein Schaf kaufen, die in unserem Garten leben würden. Ich habe schon mit meinen Eltern gesprochen, die Theoretisch einverstanden wären. Aber ich kenne mich mit Ziegen nicht wirklich aus, deshalb suche ich auf diesem Forum Hilfe.

Mein Garten hat 270m² und ein Häuschen von 6m². Sie könnten Tagsüber in unserem 215m² großem Hof, wo allerdings nur Sand, Erde und Gras ist, was zusammen 485m² wären. Leider liegen diese 485m² in einer Stadt, aber am Stadtrand und in einer Ruhigen Staße, wo auf der anderen Straßensteite schon Wald ist. Außerdem könnten wir sie auf einem Feld in der Nähe an manchen Tagen bringen. Ich weiß nicht, ob man mit Ziegen wi mit Hunden spatzieren gehen kann, wenn ja, wäre es auch eine Möglichkeit (nicht in der Stadt sondern im Wald, durch Wiesen, usw.)

Ich wollte außerdem Fragen, was eine Ziege außer Gras alles frisst und vieviel.

Und ob Ziegen oder Schafe am besten wären und welche Rassen.

Danke im vorraus, Nektarine :-)


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo nektarine

so leid es mir für dich tut....aber der platz reicht für keine der beiden arten

diese fläche ist derart schnell abgemampft und vollgekotet, dass die tiere schon nach ein paar wochen keine freude mehr daran haben

ausserdem fressen ziegen eher wenig gräser - sondern überwiegend kräuter und geäst


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Nektarine
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2013, 18:06

Beitrag von Nektarine »

Das hatte ich mir auch gedacht...
Deshalb habe ich mit dem besitzer dieser Weide Telefoniert- er meinte, er könnte mir die Wiese Tagsüber leien :)
Wäre das für Ziegen gut, nachts in meinem Garten und Tags auf dieser Wiese (von ca 1500m²) ??


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

eine ziege und ein schaf - absoluter blödsinn ...

ziegen mind. zu 3 und schafe - wenn es net anders geht mind. zu 2 ....

ne weide tagsüber leihen .... - da hast du null sicherheit auf dauer ...

n guter - bzw. realistischer tip - warte noch, bis du genug fläche hast (ca. 1 ha - 10.000 qm)
und schaff dir dann tiere an ...


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Grüß dich,
ich wollte als Kind auch ein Pferd, das sollte dann in der Garage meines Vaters wohnen und tagsüber im Garten ein wenig Gras fressen. Sowas sind Träume, die realisiert man sich vielleicht mal wenn man es artgerecht machen kann, oder man lässt es.
Ziegen und Schafe haben in einer Stadt nichts verloren, auch wenn man in der Reihenhaussiedlung am Stadtrand wohnt. Eine Haltung von unter 4 Tieren einer Art (Schaf oder Ziege) halte ich persönlich für Tierquälerei, sie dann auch noch auf einer Briefmarken großen Fläche zu halten zudem.
Mir empfahl man damals als ich mit den Schafen anfing mir Zwergschafe zuzulegen, die hätten nur maximal 12-15kg Gewicht und wären sehr genügsam. Aber selbst die 5e damals fraßen schon 2000qm Weide ab, wie soll das erst bei dir mit 500qm Fläche sein von der nur 250qm grob gepeilt Wiese sind.

Überleg dir das bitte nochmal ganz genau. Die Zusage deiner Eltern mag lieb gemeint sein aber letztendlich scheint keiner von euch Ahnung zu haben was für Bedürfnisse diese Tiere haben.
Um artgerecht zu handeln brauchst du mind. 500qm pro Tier!!!


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Nektarine','index.php?page=Thread&postID=170850#post170850']Das hatte ich mir auch gedacht...
Deshalb habe ich mit dem besitzer dieser Weide Telefoniert- er meinte, er könnte mir die Wiese Tagsüber leien :)
Wäre das für Ziegen gut, nachts in meinem Garten und Tags auf dieser Wiese (von ca 1500m²) ??[/quote]

hallo

meine vorschreiber haben es ja schon angesprochen - 2 tiere sind für ein herdentier eher eine qual

weiters ist zu bedenken, dass eine geliehene weide einen sehr großen nachteil birgt - was wenn der nachbar andere interessen verfolgt und dir die weide wieder vorenthält?

du musst auf so kleiner fläche mit ordentlich abfras rechnen bzw kann die weide niemals so schnell nachwachsen.....und der kot wid sich im laufe der monate derart ansammeln, dass deine tiere denselbigen mitfressen (müssen) = stark erhöhtes gesundheitsrisiko
auf kleinen ziegenwiesen werden im laufe der zeit nur noch gräser wachsen die für ziegen weniger geeignet sind als kräuter und geäst

ein weiteres problem in stadtnähe - sollten ziegen mal auf den gedanken kommen auszubüxen (und das werden sie bei zu kleinen und vollgekoteten weiden) flattert im bestem falle mal schnell eine horrorrechnung in dein häuschen - den schlimmsten fall wage ich hier nichtmal zu schreiben :-o

allerdings ist es sehr lobenswert, dass du dich vorher informierst #jubel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Nektarine
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2013, 18:06

Beitrag von Nektarine »

Hallo und danke für eure Antworten :)

Okay, ich habe verstanden, dass Ziegen bei mir nicht glücklich wären und das habe ich meinen Eltern gesagt (nur weil ich noch bei meinen Eltern lebe heisst es noch nicht, dass ich ein 12-13 Jähriges Kind bin, sondern schon 20). Wir haben eine andere Idee, die viel realistischer wäre ; Meine Oma lebt seit 1 1/2 Jahren allein, auf einem Bauernhof wo früher Kühe, Schweine, usw. waren. Seit dem Tod ihres Mannes hat sie aber alle Tiere verkauft und jetzt hat sie nur noch ein paar Hüner. Sie hätte sich gern einen Hund gekauft, aber leider hat Sie eine Allergie.Also meinten meine Eltern, dass sie für Ziegen ganz viel Zeit hätte und ganz viel Platz (mehrere Hecktars), auf dem sie Ziegen haben könnte. Diese Felder sind seit einem Jahr verlassen, aber es gibt noch die Unterschlümpfe, die aber in Kuhgrösse sind. Meine Oma kennt sich auch ein wenig mit Ziegen au, weil sie selber welche hatte (vor den Kühen).

Wäre diese Idee realistischer und möglich??

Danke im vorraus :)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

und wie weit ist das weg von Dir? Kannst Du da zweimal täglich vorbeischauen und die Arbeit übernehmen? Was ist, wenn Deine Oma das gesundheitlich oder geistig irgendwann nicht mehr schafft? Ziegen werden bis zu 15 Jahre alt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Nektarine
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2013, 18:06

Beitrag von Nektarine »

Sie wohnt in meiner Nähe (15 min mit dem Fahrad) und ist erst 58 und noch in top Form :)
Ausserdem könnte ich morgens um 8 vorbeischauen und dann wieder um 3 oder so.
Und meine Oma hat auch einen Sohn, der in der selben Strasse wohnt.
Und falls sie sich irgendwann nicht mehr um die Ziegen kümmern kann, würden wir uns darum kümmern :)

Wäre diese Idee möglich ??


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

naja, ich finde es persönlich komplett daneben, wenn ICH mir Tiere anschaffen will, mir dann zu überleben, wer sie an meiner Stelle versorgen könnte - mal Pferde, für die ich bei Leuten, die das hauptberuflich machen und sich dafür entschieden haben, Pensionskosten für Unterbringung und Betreuung bezahle, ausgenommen.

Wie wäre es, wenn Du erstmal mit Deiner Oma klärst, was sie von dieser Idee hält. Und mit dem Sohn? Und dann auch mal besprecht, wie das mit Zeitaufwand, Kosten für Futter, Ausstattung, Tierarzt, etc. geregelt werden soll.
Zuletzt geändert von sanhestar am 30.08.2013, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten