Seite 1 von 1

Ziege hat durch Krankheit abgenommen

Verfasst: 30.08.2013, 22:25
von Nicole Hartmann
Hallo zusammen,

mein Bambi wurde durch einen Tierarzt ziemlich falsch angepackt und kämpft seither mit einen dicken Bein.
Im Moment bin ich damit bei einen anderen TA in Behandlung.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass sie abgenommen hat. Das Fell glänzt, sie geht auf die Weide aber es fehlt doch etwas Fett und im Moment ist sie seeeehr schlank. Die Rippen sieht man noch nicht aber soll oder kann ich ihr etwas gutes tun, wenn ich etwas Kraftfutter gebe?

Mit Kraftfutter meine ich einen Mix aus Lämmerkorn, Haferflocken und gequetschten Hafer.
Meine Ziegen haben sich bisher insgesamt vier Kaffeebecher am Tag teilen müssen aber weil ich scheinbar hier futtertechnisch daneben lag, hab ich das alles reduziert. Da sie im Moment aber jeden Tag Schmerzmittel bekommt und jeden zweiten Tag Antibiotika, würde ich gern eine weitere Abnahme verhindern.
Wie kann ich das gesund machen. Fett füttern will ich natürlich auch verhindern.

Liebe Grüße Nicole

Verfasst: 31.08.2013, 07:17
von sanhestar
Hallo,

nein, sie wird das verlorene Gewicht wieder aufholen, sobald sie die Krankheit überwunden hat. Mit Kraftfutter wirfst Du nur den sowieso schon angeschlagenen Organismus noch mehr durcheinander.

Verfasst: 31.08.2013, 07:41
von Bunnypark
astwerk, astwerk, kräuterweide, etwas astwerk, medizinisches :-D heu und sie wird wieder zu kräften kommen #freunde#

ach ja...astwerk natürlich auch #engel#

Verfasst: 31.08.2013, 13:35
von Nicole Hartmann
ok Bunny,
ich fäll ihr einen Baum :thumbup: Kirsche mag sie besonders, dicht gefolgt von Himbeere und zur Not auch Tanne.

Dann bleib ich bei meinen normalen Futter. Heu, Gras und Gemüse (Karotten) als Leckerlie.
Mein Onkel hat seinen Ziegen gedämpfte Kartoffeln mit Haferflocken gegeben. Sind uralt geworden, die Mädels. Waren allerdings auch richtige Milchziegen. Meine müssen nix leisten, sind nur so da.

Verfasst: 31.08.2013, 17:45
von Zieglinde
Hallo,
als Leckerlie könntest du auch gesunde Sonnenblumenkerne mit Schale geben.

LG
Silke