RE: verwöhnte Ziegen
verwöhnte Ziegen
Hallo ihr Lieben
Ich denke meine Ziegen sind zu verwöhnt, oder??
Nachdem ich im Beitrag Winterfutter gelesen habe das ihr zu einem Grossteil Nadelgehölz füttert hab ich überlegt wie man am günstigsten an Zweige komme. Plötzlich viel mir unser Kompostplatz ein. Hier in der Eifel hat jedes Dorf einen Platz (unserer ist ca. 1000 m² gross) an dem die Bürger ihre Grünabfälle abladen können. Man muss sich das so vorstellen, das jeder ablädt was er hat und von Zeit zu Zeit kommt jemand von der Verbandsgemeinde und schreddert das Zeug. Anschliessend wird es zu Kompost verarbeitet.
Ich fahre also hin zu unserem Platz und stelle verzückt fest das es ein wahres Eldorado für jeden Ziegenhalter ist.
Eine Unmenge von Nadelgehölz lag da, frisch aus irgendwelchen Gärten, ganze Bäume ebenso wie Äste und Zweige. Wir haben natürlich sofort den Trecker und Hänger angespannt und eingeladen so viel reinpasste.
Meine Herde ist im Moment zweigeteilt. Die Jungtiere sind zusammen und unser Bock mit zwei ca. 2 jährigen Damen die ca. seit 4 Wochen gedeckt sind.
Die kleinen waren richtig happy über das ganze Grünzeug das wir angeschleppt haben.
Die drei Grossen allerdings rümpfen nur die Nase.
Wie bereits beschrieben bekamen die drei, mangels Weide, in den letzten Wochen morgens Getreide und Abends Melasseschnitzel.
An diesem ersten morgen haben wir anstatt des Getreides einen ganzen Baum gefüttert.
Der lag am Abend noch genauso da wie wir ihn reingeschmissen haben.
An diesem Abend haben sie die Rübenschnitzel bekommen (ich hatte sie ja schon eingeweicht) habe aber das Getreide komplett eingestellt.
Seit Heute, das war vorige Woche mit dem Grünzeug) bekommen sie auch die Schnitzel nicht mehr.
Wie kommt es das sie das Zeug nicht anrühren? Sind sie zu satt? Kann ich das Heu auch etwas einschränken, so für einen Tag oder Zwei um sie ans Grünzeug zu bekommen? Oder schade ich Ihnen dann zu sehr? Kann man Ziegen überhaupt zwingen dazu, oder sind sie zu stur? Derzeit fressen sie nur Ihr Heu.
Eine Verunreinigung der Bäume durch irgendwas schliesse ich aus, da die Jungtiere seit einer Woche täglich einen Baum kahlfressen und die Bäume garantiert keine ausrangierten Weihnachtsbäume aus einer gespritzten Zucht sind (es hängen sehr viele Zapfen dran und Weihnachtsbäume mit Zapfen gibt es nicht).
Es ist übrigens eine Nordmanntanne die sie drin haben mögen sie nur die nicht?
Wie würdet Ihr reagieren?
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
Ich denke meine Ziegen sind zu verwöhnt, oder??
Nachdem ich im Beitrag Winterfutter gelesen habe das ihr zu einem Grossteil Nadelgehölz füttert hab ich überlegt wie man am günstigsten an Zweige komme. Plötzlich viel mir unser Kompostplatz ein. Hier in der Eifel hat jedes Dorf einen Platz (unserer ist ca. 1000 m² gross) an dem die Bürger ihre Grünabfälle abladen können. Man muss sich das so vorstellen, das jeder ablädt was er hat und von Zeit zu Zeit kommt jemand von der Verbandsgemeinde und schreddert das Zeug. Anschliessend wird es zu Kompost verarbeitet.
Ich fahre also hin zu unserem Platz und stelle verzückt fest das es ein wahres Eldorado für jeden Ziegenhalter ist.
Eine Unmenge von Nadelgehölz lag da, frisch aus irgendwelchen Gärten, ganze Bäume ebenso wie Äste und Zweige. Wir haben natürlich sofort den Trecker und Hänger angespannt und eingeladen so viel reinpasste.
Meine Herde ist im Moment zweigeteilt. Die Jungtiere sind zusammen und unser Bock mit zwei ca. 2 jährigen Damen die ca. seit 4 Wochen gedeckt sind.
Die kleinen waren richtig happy über das ganze Grünzeug das wir angeschleppt haben.
Die drei Grossen allerdings rümpfen nur die Nase.
Wie bereits beschrieben bekamen die drei, mangels Weide, in den letzten Wochen morgens Getreide und Abends Melasseschnitzel.
An diesem ersten morgen haben wir anstatt des Getreides einen ganzen Baum gefüttert.
Der lag am Abend noch genauso da wie wir ihn reingeschmissen haben.
An diesem Abend haben sie die Rübenschnitzel bekommen (ich hatte sie ja schon eingeweicht) habe aber das Getreide komplett eingestellt.
Seit Heute, das war vorige Woche mit dem Grünzeug) bekommen sie auch die Schnitzel nicht mehr.
Wie kommt es das sie das Zeug nicht anrühren? Sind sie zu satt? Kann ich das Heu auch etwas einschränken, so für einen Tag oder Zwei um sie ans Grünzeug zu bekommen? Oder schade ich Ihnen dann zu sehr? Kann man Ziegen überhaupt zwingen dazu, oder sind sie zu stur? Derzeit fressen sie nur Ihr Heu.
Eine Verunreinigung der Bäume durch irgendwas schliesse ich aus, da die Jungtiere seit einer Woche täglich einen Baum kahlfressen und die Bäume garantiert keine ausrangierten Weihnachtsbäume aus einer gespritzten Zucht sind (es hängen sehr viele Zapfen dran und Weihnachtsbäume mit Zapfen gibt es nicht).
Es ist übrigens eine Nordmanntanne die sie drin haben mögen sie nur die nicht?
Wie würdet Ihr reagieren?
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
-
Gloin
RE: verwöhnte Ziegen
Hi eifel,
unsere Ziegen stürzen sich auf alles was nach Baum aussieht. Vielleicht sind sie wirklich zu verwöhnt? Unsere mögen alles, ich hoffe bei deinen ändert es sich noch.
Gruß
Gloini
unsere Ziegen stürzen sich auf alles was nach Baum aussieht. Vielleicht sind sie wirklich zu verwöhnt? Unsere mögen alles, ich hoffe bei deinen ändert es sich noch.
Gruß
Gloini
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
RE: verwöhnte Ziegen
Hallo Uli!
Vielleicht fressen Deine Ziegen die Äste nicht weil sie es nicht kennen. Wenn sie wieder mit den anderen zusammen sind, werden sie es den anderen warscheinlich gleichtun und auch die Äste fressen (aus Futterneid).
Sie durch Futterentzug dazu zu bringen würde ich nicht probieren, hätte warscheinlich keinen Sinn.
Auch würde ich das Getreide nicht weglassen.
Die Nadelbäume ersetzen nicht das Getreide, sie ergänzen es.
Ziegen lieben ein Vielseitiges Futter, von jedem ein bisschen.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Vielleicht fressen Deine Ziegen die Äste nicht weil sie es nicht kennen. Wenn sie wieder mit den anderen zusammen sind, werden sie es den anderen warscheinlich gleichtun und auch die Äste fressen (aus Futterneid).
Sie durch Futterentzug dazu zu bringen würde ich nicht probieren, hätte warscheinlich keinen Sinn.
Auch würde ich das Getreide nicht weglassen.
Die Nadelbäume ersetzen nicht das Getreide, sie ergänzen es.
Ziegen lieben ein Vielseitiges Futter, von jedem ein bisschen.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
RE: verwöhnte Ziegen
Hallo Damaris
die Ziegen kommen erst im März frühestens zusammen, sonst deckt der Bock mir die kleinen Mädels zu früh.
Mit dem Entzug wäre auch nur ein Tag gemeint, damit sie überhaupt mal probieren was da liegt und nicht nur schnuppern und weitergehen.
Würde das schon zu problemen führen?<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
die Ziegen kommen erst im März frühestens zusammen, sonst deckt der Bock mir die kleinen Mädels zu früh.
Mit dem Entzug wäre auch nur ein Tag gemeint, damit sie überhaupt mal probieren was da liegt und nicht nur schnuppern und weitergehen.
Würde das schon zu problemen führen?<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: verwöhnte Ziegen
Hallo Uli,
schmeiß nochmal nen anderen Baum rein.
Meine fressen am liebsten Kiefer, dann Fichte und Douglasie. Und anscheinend ist Fichte nicht gleich Fichte. Denn manchen ausgedienten Weihnachtsbaum lassen sie liegen, mancher wird verputzt. Oft und gerne auch die Rinde.
Ist halt wie so oft im Leben Geschmackssache.
Liebe Grüße
Günter<br><br>______________<br><br>Folge denen, die die Wahrheit suchen
zweifle an denen, die sie gefunden haben
schmeiß nochmal nen anderen Baum rein.
Meine fressen am liebsten Kiefer, dann Fichte und Douglasie. Und anscheinend ist Fichte nicht gleich Fichte. Denn manchen ausgedienten Weihnachtsbaum lassen sie liegen, mancher wird verputzt. Oft und gerne auch die Rinde.
Ist halt wie so oft im Leben Geschmackssache.
Liebe Grüße
Günter<br><br>______________<br><br>Folge denen, die die Wahrheit suchen
zweifle an denen, die sie gefunden haben
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
RE: verwöhnte Ziegen
Hallo Uli!
Ich glaube nicht das es zu Problemen kommt, wenn die Ziegen mal ein Paar Stunden weniger Futter als sonst haben, außer das sie warscheinlich lautstark Protestieren werden.
Viele Grüße
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Ich glaube nicht das es zu Problemen kommt, wenn die Ziegen mal ein Paar Stunden weniger Futter als sonst haben, außer das sie warscheinlich lautstark Protestieren werden.
Viele Grüße
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
RE: verwöhnte Ziegen
Hallo Uli, meine mögen "Baum" auch nur in senkrechter Form, d.h., ich binde ihn am Stamm kopfüber an. Ist ja auch ziegengerecht, da kann man richtig reinhörndeln und fegen! Den diesjährigen Weihnachtsbaum (ich habe ihn schon entsorgt, damit er für die Ziegen noch frisch genug ist- mein Argument- und nicht in der Bude rumnadelt - der eigentliche Grund- mochten sie aber auch erst am 2. Tag, es war so eine Nordmanntanne. Frische Fichtenzweige aus dem Wald, fressen sie aber sofort, incl. Rinde! Gruß, Katja.
RE: verwöhnte Ziegen
Hallo Uli,
ich habe vor kurzem auch eine Baum zu meinen Kleinen reingebracht. Der war noch über vom Krippenspiel. Den haben sie auch zwei Tage nicht angerührt und nun ist er kahl. Der Baum war ja zuvor im Kuhstall und hat bestimmt nach Kuh gerochen. Probier doch mal einen anderen Baum/Zweig. Ich glaub zwingen kannst du sie eh nicht, auser mit Gewalt und das machst du ja eh nicht.
LG Martin
ich habe vor kurzem auch eine Baum zu meinen Kleinen reingebracht. Der war noch über vom Krippenspiel. Den haben sie auch zwei Tage nicht angerührt und nun ist er kahl. Der Baum war ja zuvor im Kuhstall und hat bestimmt nach Kuh gerochen. Probier doch mal einen anderen Baum/Zweig. Ich glaub zwingen kannst du sie eh nicht, auser mit Gewalt und das machst du ja eh nicht.
LG Martin
-
Gerlinde
RE: verwöhnte Ziegen
Liebe Uli!
An deiner Stelle würde ich auch einen anderen Baum reingeben. Wir bekommen von der Feuerwehr wagenladung Tannenbäume. Manche verzehren sie sofort, sind ganz wild drauf, manche lassen sie links liegen. Die wissen schon, was ihnen schmeckt und gut tut. Gib ihnen aber weiter ihr gewohntes Fressen, denn die Bäume bekommen sie nur "nebenher" als Leckerli :-)
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht dir
Gerlinde
An deiner Stelle würde ich auch einen anderen Baum reingeben. Wir bekommen von der Feuerwehr wagenladung Tannenbäume. Manche verzehren sie sofort, sind ganz wild drauf, manche lassen sie links liegen. Die wissen schon, was ihnen schmeckt und gut tut. Gib ihnen aber weiter ihr gewohntes Fressen, denn die Bäume bekommen sie nur "nebenher" als Leckerli :-)
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht dir
Gerlinde
-
Ziegenmichel
RE: verwöhnte Ziegen
Hallo Uli,
ich habe vor kurzem auch von unserem Kompostplatz grünzeug mitgenommen. Meine beiden wollten es nicht sso recht fressen. Ich denke es hatte schon den Geruch vom Kompost und von der benachbarten Kläranlage angenommen. Einen extra gekauften Weihnachtsbaum haben sie bis auf die Rinde weggeputzt.
Gruß Michael
ich habe vor kurzem auch von unserem Kompostplatz grünzeug mitgenommen. Meine beiden wollten es nicht sso recht fressen. Ich denke es hatte schon den Geruch vom Kompost und von der benachbarten Kläranlage angenommen. Einen extra gekauften Weihnachtsbaum haben sie bis auf die Rinde weggeputzt.
Gruß Michael