RE: Winterfutter
Winterfutter
Hallo Ihr Lieben
ich fände es einmal sehr interessant zu wissen was ihr euren Lieben (ausser Heu) im Winter an Futter zukommen lasst.
Ich persönlich gebe meinen am Morgen ein Gemisch aus Hafer und Gerste.
Der Bock bekommt nur Hafer weil ich mal gelesen habe durch den erhöhten Phosphorgehalt könnte es zu Harnschwierigkeiten kommen.
Am Abend bekommen sie dann noch Melasseschnitzel mit etwas Weizenkleie untergemischt.
Zwischendurch auch noch Fichten und Tannenzweige und ein <b>bischen</b> Brot und gesammelte Eicheln als Leckerlie.
Ich würde mich über viele Antworten freuen, denn es ist immer wieder interessant wie andere Halter denken und Arbeiten.<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
ich fände es einmal sehr interessant zu wissen was ihr euren Lieben (ausser Heu) im Winter an Futter zukommen lasst.
Ich persönlich gebe meinen am Morgen ein Gemisch aus Hafer und Gerste.
Der Bock bekommt nur Hafer weil ich mal gelesen habe durch den erhöhten Phosphorgehalt könnte es zu Harnschwierigkeiten kommen.
Am Abend bekommen sie dann noch Melasseschnitzel mit etwas Weizenkleie untergemischt.
Zwischendurch auch noch Fichten und Tannenzweige und ein <b>bischen</b> Brot und gesammelte Eicheln als Leckerlie.
Ich würde mich über viele Antworten freuen, denn es ist immer wieder interessant wie andere Halter denken und Arbeiten.<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: Winterfutter
Hallo
Also,wir machen das ähnlich.Unsere Ziegen bekommen auch Hafer und Gerstenschroth und Melasseschnitzel.Allerdings nicht täglich (hab Angst das sie zu Fett werden).Bei einem Vortrsg bei dem ich kürzlich war,über Ziegenfütterung,wurde gesagt solange die Ziegen nicht hochträchtig sind müsse ausser Heu nichts zugefüttert werden.Find ich dann aber auch ein bisschen mager.Außerdem bekommen unsere Tier noch etwa 2xwöchentlich Karotten.Die sind wohl auch sehr gut für sie,weil ihnen das carotin hilft ein Vitamin zu bilden das sie mit der Nahrung nicht aufnehmen können.(Ich hoffe ich hab das jetzt noch richtig im Kopf-ich find die Unterlagen gerade nicht <img src="images/smiles/c9e53282.gif" alt=smily> ).
Ansonsten schauen wir auch das wir Reisig herkriegen(gut für die Verdauung).
Ich denke damit können sie doch ganz zufrieden sein.<br><br>______________<br><br>Grüßle Carmen
Also,wir machen das ähnlich.Unsere Ziegen bekommen auch Hafer und Gerstenschroth und Melasseschnitzel.Allerdings nicht täglich (hab Angst das sie zu Fett werden).Bei einem Vortrsg bei dem ich kürzlich war,über Ziegenfütterung,wurde gesagt solange die Ziegen nicht hochträchtig sind müsse ausser Heu nichts zugefüttert werden.Find ich dann aber auch ein bisschen mager.Außerdem bekommen unsere Tier noch etwa 2xwöchentlich Karotten.Die sind wohl auch sehr gut für sie,weil ihnen das carotin hilft ein Vitamin zu bilden das sie mit der Nahrung nicht aufnehmen können.(Ich hoffe ich hab das jetzt noch richtig im Kopf-ich find die Unterlagen gerade nicht <img src="images/smiles/c9e53282.gif" alt=smily> ).
Ansonsten schauen wir auch das wir Reisig herkriegen(gut für die Verdauung).
Ich denke damit können sie doch ganz zufrieden sein.<br><br>______________<br><br>Grüßle Carmen
RE: Winterfutter
Hallo,
meine bekommen zusätzlich 1x täglich etwas Hafer(die gemolken werden 2x), und 2 x täglich Kürbisse. Wöchentlich gibts Karotten, Futterrüben oder Kohl, Fichtenzweige.... Wenns eiskalt wird gibts gekochte Gerste mit etwas Mais.
Viele Grüße
Daniela
meine bekommen zusätzlich 1x täglich etwas Hafer(die gemolken werden 2x), und 2 x täglich Kürbisse. Wöchentlich gibts Karotten, Futterrüben oder Kohl, Fichtenzweige.... Wenns eiskalt wird gibts gekochte Gerste mit etwas Mais.
Viele Grüße
Daniela
RE: Winterfutter
Hallo, Ihr Lieben! Meine Ziegen bekommen das ganze Jahr über Heu zur freien Verfügung und 2x tägl.Kraftfutter, je nach Bedarf und Leistung. Und zwar habe ich ein Ziegenfutter entdeckt, das neben Zuckerrüben- u. Mineralstoffpellets gequetschte Gerste und Maisflocken enthält, dazu mische ich dann den Melkeziegen Quetschhafer und dem jungen Bock Maisflocken. Ab 8 Wochen vor der Geburt fahre ich die Ration langsam auf die Menge hoch, die die Ziegen in der Laktation brauchen.Dazu gibt es im Sommer Weidegang, und als Ausgleich dafür im Winter Karotten und was ich so beim Einkaufen an Obst und Gemüse "abstauben" kann. Liebe Grüße, Katja.
-
Mazzu
RE: Winterfutter
Hallo,
also unsere (ZZ) bekommen zu dieser Jahreszeit, vorwiegend Marronen und Eicheln als "Kraftfutter", sowie Äste von Obst-, Oliven- und Tannenbäume (nur ab und zu). Hie und da eine handvoll Flocken, dessen Zusammensetzung ich erst wieder nachschauen muss. Hie und da gekochte Kartoffeln, Karotten und, sofern vorhanden eine Frucht (Apfel, Kaki, etc.).
Schöne Grüsse Franco
also unsere (ZZ) bekommen zu dieser Jahreszeit, vorwiegend Marronen und Eicheln als "Kraftfutter", sowie Äste von Obst-, Oliven- und Tannenbäume (nur ab und zu). Hie und da eine handvoll Flocken, dessen Zusammensetzung ich erst wieder nachschauen muss. Hie und da gekochte Kartoffeln, Karotten und, sofern vorhanden eine Frucht (Apfel, Kaki, etc.).
Schöne Grüsse Franco
RE: Winterfutter
Unsere ZZ bekommen Zweige, sobald ich sie bekomme. Heu tgl., die Vorratskammer ist nur etwas klein, müssen öfter holen im Winter.
Dazu gibts Kartoffelschalen aus 2 kl. Haushalten, manchmal noch aus einer Gaststätte, mit deren Betreibern ich befreundet bin. Im Winter tgl. Futterrüben, fast tgl. ein paar Möhren dazu, aller 2 Tage oder weniger ein wenig Quetschhafer. Weißbrot oder Brötchen trocken als Leckerlie, Zugabe. So halt von jedem was, hauptsächlich Futterrüben, was das Feste betrifft.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Dazu gibts Kartoffelschalen aus 2 kl. Haushalten, manchmal noch aus einer Gaststätte, mit deren Betreibern ich befreundet bin. Im Winter tgl. Futterrüben, fast tgl. ein paar Möhren dazu, aller 2 Tage oder weniger ein wenig Quetschhafer. Weißbrot oder Brötchen trocken als Leckerlie, Zugabe. So halt von jedem was, hauptsächlich Futterrüben, was das Feste betrifft.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
-
Willowroots
RE: Winterfutter
Unsere Ziegen bekommen Heu zur freien Verfügung.Morgens gebrochenen Mais,Quetschgerste,Quetschhafer und Schaffutterpelets!Abends das ganze dann ohne Mais Im Winter streu ich noch Vitamin und Kräuterpulver übers Futter.Zweimal die Woche bekommen sie noch selbst angebaute Futterrüben.Je nach verfügung auch Tannenzweige und Laub.Im winter fütter ich zusätzlich noch Erbsenflocken(Sind leider sehr teuer)Stroh bekommen sie zwischendurch auch noch wenn sie wollen.Salzleckstein und Mineralschale steht immer zur verfügung!Johannisbrot hab ich auch schon gefüttert ist auf Dauer leider zu teuer.Böcke bekommen dasselbe nur halt weniger!2 meiner Damen lieben zudem noch Kartoffelschale.Die anderen gehen nicht ran! Viel Glück im Stall an alle Gruß Jürgen
RE: Winterfutter
Hallo Jürgen, klingt recht gehaltvoll, oder?
@ alle: Behaupte mal, das Rüben mehr Ballaststoffe und Wasser enthalten als Kraft?!<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
@ alle: Behaupte mal, das Rüben mehr Ballaststoffe und Wasser enthalten als Kraft?!<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
-
Zickenvoigt
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
RE: Winterfutter
Hallo Uli,
also bei uns gibt es im Winter Rüben, Weizen(weil Hafer schon alle) und in diesem Jahr konnten wir Massen an Möhren stoppeln und verfüttern die nun auch. Ab und an gibt es als Leckerli mal einen Apfel und dann holen sie sich auch einmal meine Fichtenhecke( wovon ich nicht begeistert bin) aber wenns schmeckt!!
Und was ich eigendlich mit Entsetzen feststelle ist: Sie klauen mit Begeisterung Obstschalen vom Mist.
Ich wünsche Dir liebe Uli und natürlich auch allen anderen Ziegentrefflern ein ruhiges und erholsames Fest (und wenn es werdene Ziegenmuttis gibt noch viel Glück)
Eure Manuela #herz#
also bei uns gibt es im Winter Rüben, Weizen(weil Hafer schon alle) und in diesem Jahr konnten wir Massen an Möhren stoppeln und verfüttern die nun auch. Ab und an gibt es als Leckerli mal einen Apfel und dann holen sie sich auch einmal meine Fichtenhecke( wovon ich nicht begeistert bin) aber wenns schmeckt!!
Und was ich eigendlich mit Entsetzen feststelle ist: Sie klauen mit Begeisterung Obstschalen vom Mist.
Ich wünsche Dir liebe Uli und natürlich auch allen anderen Ziegentrefflern ein ruhiges und erholsames Fest (und wenn es werdene Ziegenmuttis gibt noch viel Glück)
Eure Manuela #herz#
RE: Winterfutter
Hallo ihr lieben!
Meine sind trocken und am Anfang der Trächtigkeit, sie bekommen Heu, und alle möglichen Nadelbäume, außer Eiben, dazu kriegen sie noch Kürbis und Äpfel. Und dann erhaschen sie noch etwas Gras und was sie sonst noch finden wenn sie draußen rumspringen. Wenn sie am Ende der Trächtigkeit sind kriegen sie noch Apfeltrester und Leinsamen.
Viele Grüße
Nathalie
Meine sind trocken und am Anfang der Trächtigkeit, sie bekommen Heu, und alle möglichen Nadelbäume, außer Eiben, dazu kriegen sie noch Kürbis und Äpfel. Und dann erhaschen sie noch etwas Gras und was sie sonst noch finden wenn sie draußen rumspringen. Wenn sie am Ende der Trächtigkeit sind kriegen sie noch Apfeltrester und Leinsamen.
Viele Grüße
Nathalie