hallo!
bei den temperaturen jetzt friert das wasser auf der weide ziemlich schnell ein. und die ziegen trinken zur zeit -soweit ich bemerke - fast nichts. nun frag ich mich, ob die ziegen nicht sowieso v.a. schnee essen/trinken. bzw. auch ob das was schaden könnte. wer hat damit erfahrung?
liebe grüße und PROSIT!
sonja
wasser-problem
-
Anonymous
RE: wasser-problem
Manchmal so und manchmal so. Meine trinken manchmal tagelang fast nix, dann ist der Eimer wieder in nullkommanix leer. Ich schütt halt immer ein wenig temperiertes Wasser bei, damit der Kram nicht so schnell einfriert. Witzigerweise haben meine den meisten Durst, wenn Schnee liegt.
Ab und an geb ich auch ein wenig stark verdünnten Pfefferminztee - unglaublich, das ist neuerdings das trendgetränk für meine Ziggis.
Mach dir keine Sorgen, wenn du zweimal am Tag dafür sorgst, dass trinkbares, aber nicht zu warmes Wasser da ist, dann sind die Teile schon clever genug.
Viele Grüße und allzeit guten Durst - Torsten
Ab und an geb ich auch ein wenig stark verdünnten Pfefferminztee - unglaublich, das ist neuerdings das trendgetränk für meine Ziggis.
Mach dir keine Sorgen, wenn du zweimal am Tag dafür sorgst, dass trinkbares, aber nicht zu warmes Wasser da ist, dann sind die Teile schon clever genug.
Viele Grüße und allzeit guten Durst - Torsten
RE: wasser-problem
Hallo Sonja
es kommt auf das Futter an das Deine Tiere bekommen.
Wir haben derzeit viele Nadelbäume die wir verfüttern, da kommen 8 Ziegen mit ca. 10 Liter aus. Wenn wir aber nur Heu und Getreide füttern und die Ziegen noch dazu auf grund des schnees nicht an Grünzeug drankommen, brauchen sie mehr.
Ich gehe an solchen Tagen min. 3 mal täglich hoch und schütte Wasser mit Zimmertemperatrur in den Eimer, bzw. tausche diesen komplett aus wenn zu viel Eis drin ist.
Ich denke Schnee ist nicht ihr Ding und wenn, so kann es bei ihnen wie beim Hund auch zu Darmproblemen kommen??<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
es kommt auf das Futter an das Deine Tiere bekommen.
Wir haben derzeit viele Nadelbäume die wir verfüttern, da kommen 8 Ziegen mit ca. 10 Liter aus. Wenn wir aber nur Heu und Getreide füttern und die Ziegen noch dazu auf grund des schnees nicht an Grünzeug drankommen, brauchen sie mehr.
Ich gehe an solchen Tagen min. 3 mal täglich hoch und schütte Wasser mit Zimmertemperatrur in den Eimer, bzw. tausche diesen komplett aus wenn zu viel Eis drin ist.
Ich denke Schnee ist nicht ihr Ding und wenn, so kann es bei ihnen wie beim Hund auch zu Darmproblemen kommen??<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: wasser-problem
danke für eure antworten. werde mal pfefferminze probieren, hoff das schmeckt auch den hühnern! <img src="images/smiles/happy.gif" alt=smily>
liebe grüße, sonja
liebe grüße, sonja
RE: wasser-problem
Hi Sonja,
gib einen Aquarienheizer,der unterdimmensioniert ist,in das Gefäß.zb Badewanne Term für 200 l auf 20 Grad.Term ist nach einiger Zeit total verkalkt,aber Wasser funkt.Für Wasserkübel frag im Zoogeschäft.
LG Irene
gib einen Aquarienheizer,der unterdimmensioniert ist,in das Gefäß.zb Badewanne Term für 200 l auf 20 Grad.Term ist nach einiger Zeit total verkalkt,aber Wasser funkt.Für Wasserkübel frag im Zoogeschäft.
LG Irene