Rübenschnitzel trocken?
Verfasst: 11.12.2013, 14:25
Guten Tag,
ich bin mal wieder im Internet auf was gestoßen, was ich gerne in die Runde werfen würde:
http://www.koenig-agrar.de/melasseschni ... p-633.html
Hier steht, dass man an Wiederkäuer die Rüben-/Melasseschnitzel durchaus trocken verfüttern kann.
Meine Wenigkeit weicht die Schnitzel incl. getrocknete Apfeltrester und Lämmerkorn (Pellets) in einem Kübel ein.
Dabei komme ich auf gut 2 Liter Trockenmaße und ca. 8 Liter Wasser (deswegen trinken die Damen vermutlich so wenig).
Den größten Teil saugen die Rübenschnitzel auf, hab ich schon alles seperat versucht und da gehn bei 1 Liter fasst 10 Liter Wasser rein o.O
Würdet ihr also den Angaben von König Agrar vertrauen oder weiter einweichen? Zwecks dem Lämmerkörn und den Apfeltrester wärs egal, aber
1) ich denke so kommen die Tiere sicher auf ein gewisses Flüßigkeitspensum pro Tag, falls sie nicht so schlau sind genug zu trinken
2) bei Pferden wird explizit drauf verwiesen, dass man einweichen soll und ich hab hier auch schon mehrfach gelesen, dass der Saugprozess ansonsten im Magen stattfinden würde.
Bitte um eure Meinungen/Erfahrungen, danke
ich bin mal wieder im Internet auf was gestoßen, was ich gerne in die Runde werfen würde:
http://www.koenig-agrar.de/melasseschni ... p-633.html
Hier steht, dass man an Wiederkäuer die Rüben-/Melasseschnitzel durchaus trocken verfüttern kann.
Meine Wenigkeit weicht die Schnitzel incl. getrocknete Apfeltrester und Lämmerkorn (Pellets) in einem Kübel ein.
Dabei komme ich auf gut 2 Liter Trockenmaße und ca. 8 Liter Wasser (deswegen trinken die Damen vermutlich so wenig).
Den größten Teil saugen die Rübenschnitzel auf, hab ich schon alles seperat versucht und da gehn bei 1 Liter fasst 10 Liter Wasser rein o.O
Würdet ihr also den Angaben von König Agrar vertrauen oder weiter einweichen? Zwecks dem Lämmerkörn und den Apfeltrester wärs egal, aber
1) ich denke so kommen die Tiere sicher auf ein gewisses Flüßigkeitspensum pro Tag, falls sie nicht so schlau sind genug zu trinken
2) bei Pferden wird explizit drauf verwiesen, dass man einweichen soll und ich hab hier auch schon mehrfach gelesen, dass der Saugprozess ansonsten im Magen stattfinden würde.
Bitte um eure Meinungen/Erfahrungen, danke