Hallo liebe Ziegenfreunde,
ich möchte hier keine Diskussion um Sinn oder Unsinn von Ohrmarken anzetteln. Fakt ist -ich muss meine Zwergziegen mit Ohrmarken kennzeichnen und frage mich jetzt, welche ich am besten nehmen soll...eim
Hat jemand von euch Erfahrung und kann mir eine Empfehlung geben? Ich hab' von der Auswahlliste des LKV Bayern mal folgende, eher kleineren OM in die engere Wahl gezogen:
ALLFLEX ULTRA V3 FDX/Minisheep -brauch ich dazu dann für's zweite Öhrchen die Allflex Minisheep (ohne Chip?)
CAISLEY Flexo Tronic/Flexo plus - (gehört dazu dann die Caisley Multiflex fürs zweite Ohr?)
oder:
Shearwell Set Tag mit/Set Tag ohne Transponder (Schlaufenohrmarke) - braucht man dazu dann das Set Tag darunter, oder bezieht sich das "Set" auf je eine Schlaufenohrmarke mit und eine ohne Transponder?
Fragen über Fragen.....Ich mach' das zum allerersten Mal und mögliche nichts falsch machen. Mir wäre wichtig, dass die Ohrmarken die Tiere so wenig wie möglich stören. Dass die Ohrmarken-Kennzeichnung suboptimal ist, ist mir absolut klar...
Vielen Dank für eure Tipps!
liebe Grüsse,
Heidrun
BAY: beste Ohrmarken für Zwergziegen?
Wir haben auch die von Caisley. Und es werden für jedes Tier immer zwei Marken geschickt, eine für jedes Ohr.
LG Steffi
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
-
xandra68
Hallo Heidrun,
ich muss dir leider mitteilen das es die beste Ohrmarke für Ziegen nicht gibt *oops*
ich hab schon sehr viele ausprobiert, die Schlaufenohrmarke ist bei mir komplett durchgefallen, von 12 gestochenen Ohrmarken musste ich 7 Ziegen die Ohrmarken übers Jahr verteilt wieder rausschneiden.
Und einige haben sie sich auch ausgerissen und diese Ohren haben jetzt einen Schlitz, sind gespalten, nicht schön und schmerzhaft dazu.
Die einzige die ich Empfehlen kann, ist die Allflex von CAISLEY, die hat sich zwar auch schon die eine oder andere Ziege mal ausgerissen, aber diese rollt sich zusammen beim ausreisen und schlitzt nicht das ganze Ohr, so wie es die Schlaufenohrmarke tut.
Am besten stechen wir erstmal den Sesselpupsern in beide Ohren eine Ohrmarke, denen die das Angeordnet haben X( denke mal das wir dann unsere Tiere Chipen dürften ;-)
Wie die anderen schon sagten, bekommst Du immer 2 Ohrmarken für ein Tier, eine mit und eine ohne Chip.
LieGrü
Alex
ich muss dir leider mitteilen das es die beste Ohrmarke für Ziegen nicht gibt *oops*
ich hab schon sehr viele ausprobiert, die Schlaufenohrmarke ist bei mir komplett durchgefallen, von 12 gestochenen Ohrmarken musste ich 7 Ziegen die Ohrmarken übers Jahr verteilt wieder rausschneiden.
Und einige haben sie sich auch ausgerissen und diese Ohren haben jetzt einen Schlitz, sind gespalten, nicht schön und schmerzhaft dazu.
Die einzige die ich Empfehlen kann, ist die Allflex von CAISLEY, die hat sich zwar auch schon die eine oder andere Ziege mal ausgerissen, aber diese rollt sich zusammen beim ausreisen und schlitzt nicht das ganze Ohr, so wie es die Schlaufenohrmarke tut.
Am besten stechen wir erstmal den Sesselpupsern in beide Ohren eine Ohrmarke, denen die das Angeordnet haben X( denke mal das wir dann unsere Tiere Chipen dürften ;-)
Wie die anderen schon sagten, bekommst Du immer 2 Ohrmarken für ein Tier, eine mit und eine ohne Chip.
LieGrü
Alex