Sie sind gemeinsam aufgewachsen und wohnen in einem beweglichen Anhänger.
Dazu muss ich sagen, dass die Böcke Ihren Wagen zumeist im Überschwemmungsgebiet stehen haben. Somit können wir sie von Weide zu Weide transportieren, auch wenn mal Hochwasser kommt. Damit kommen Sie recht gut klar, merken sich sogar die verschiedenen Örtlichkeiten, auch wenn Monate dazwischen liegen.
Die fressen zumeist auf öffentlichen Flächen und sollen da der Verbuschung Herr werden, da die Elbwiesen drohen durch Sträucher und Bäume zuzuwachsen. Jedoch soll die offene Landschaft erhalten werden (UNESCO-geschützte Kulturlandschaft)
Im letzten Sommer hatten wir die Böcke in einen Stadtumbaugebiet (Abrißviertel) Dort sollten Sie ebenfalls Büsche zurück halten.
Ab und zu kommt es vor, wenn eine Ziege krank ist (z.B. Horn abgebrochen), dass Sie ausgesondert "gemobbt" wird.
Was meint Ihr zu dem Wagen? habt Ihr Verbesserungsvorschläge?

Hier die Bilder vom Wagen
Und hier ein paar Bilder unserer Jungs


Hier im Hochwasserexil
Hier ein paar mehr Bilder

Unsere Skudden, die die Deichbeweidung ab kommender Saison unterstützen sollen
Liebe Grüße
Vegoh
PS: Wir haben noch Stellen im Bundesfreiwilligendienst frei (Ziegen und Schaf-Betreuung, nur unter 27 J derzeit)