2 Boecke
2 Boecke
:-( Habe ein Boeckchen geschenkt bekommen(6 Monate)Kann ich den,ohne Verletzungen zu bekommen,mit dem anderen Bock (1,6Jahre)zusammen lassen?Hab da bisschen Muffe!!!! ;( Bin fuer alle Tipps dankbar!!!!Natuerlich,nicht ich Verletzung *oops* !!!Meine natuerlich,die Boecke!!!!Danke! Liebe Gruesse,Susanne
-
- Beiträge: 1190
- Registriert: 07.01.2005, 16:49
Hallo Susanne,
erst einmal ein herzliches willkommen und schön das du hierher gefunden hast.
Hast du evtl. die Möglichkeit, die Beiden nebeneinander zu stellen?
Im Stall oder auch auf der Weide? So können sie sich schon mal optisch kennen lernen.
Meisten gibt es bei der zusammenführung von Böcken zu begin etwas rangelei,
aber wenn die Rangordnung geklärt ist sind die ein super Team.
Da du ja auch schreibst das ein Jahr altersunterschied besteh wewrden die das schnell geklärt haben.
Davon mal abgesehn sollte man Böcke eh nicht alleine halten denn auch die sind Herdentiere ;-)
GLG und viel Erfolg
HWB
erst einmal ein herzliches willkommen und schön das du hierher gefunden hast.
Hast du evtl. die Möglichkeit, die Beiden nebeneinander zu stellen?
Im Stall oder auch auf der Weide? So können sie sich schon mal optisch kennen lernen.
Meisten gibt es bei der zusammenführung von Böcken zu begin etwas rangelei,
aber wenn die Rangordnung geklärt ist sind die ein super Team.
Da du ja auch schreibst das ein Jahr altersunterschied besteh wewrden die das schnell geklärt haben.
Davon mal abgesehn sollte man Böcke eh nicht alleine halten denn auch die sind Herdentiere ;-)
GLG und viel Erfolg
HWB
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Ich weis das ich da defizite habe.
Hallo!
Hast Du die Möglichkeit, die beiden ausser Sicht- und Riechweite von den Damen zu stellen? Das minimiert die Konflikte!
Wenn der ältere Bock gut sozialisiert ist sollte es weniger Probleme als bei "Damen" geben- aber bitte beobachten, es gibt immer wieder schwierige Einzeltiere!
LG Ulli
Hast Du die Möglichkeit, die beiden ausser Sicht- und Riechweite von den Damen zu stellen? Das minimiert die Konflikte!
Wenn der ältere Bock gut sozialisiert ist sollte es weniger Probleme als bei "Damen" geben- aber bitte beobachten, es gibt immer wieder schwierige Einzeltiere!
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Hallo,
leider habe ich mehrmals schlechte Erfahrungen machen müssen. Mein Altbock hat keinen Nebenbuhler neben sich geduldet. Selbst seinen männlichen Nachwuchs hat er nach einem gewissen Alter heftigst trackiert. Einmal sogar getötet. Den Altbock gibt es nicht mehr, habe aber daraus gelernt.
LG Conny
leider habe ich mehrmals schlechte Erfahrungen machen müssen. Mein Altbock hat keinen Nebenbuhler neben sich geduldet. Selbst seinen männlichen Nachwuchs hat er nach einem gewissen Alter heftigst trackiert. Einmal sogar getötet. Den Altbock gibt es nicht mehr, habe aber daraus gelernt.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Hab selbst noch keine Erfahrung damit, aber kann aus Mundpropaganda wiedergeben, dass Ullis Vorschlag sicher besser ist als die Böcke einfach in die Weibchenherde zu stellen.
Gibt Böcke, die sind die besten freunde, außer es geht auf die Decksaison zu, dann wars das mit dem Frieden.
Aktuell dürfte es noch so sein, dass der ältere um einiges stärker ist als der Jungspund, aber das kann spätestens im Herbst schon wieder anders aussehen. Und dann sind wir wieder beim oberen Punkt.
Vl. ist es bei hornlosen Böcken besser, aber bei behornten würde ich jedem seine eigene Weibchenherde gönnen, zumindest nach dem Sommer...
Gibt Böcke, die sind die besten freunde, außer es geht auf die Decksaison zu, dann wars das mit dem Frieden.
Aktuell dürfte es noch so sein, dass der ältere um einiges stärker ist als der Jungspund, aber das kann spätestens im Herbst schon wieder anders aussehen. Und dann sind wir wieder beim oberen Punkt.
Vl. ist es bei hornlosen Böcken besser, aber bei behornten würde ich jedem seine eigene Weibchenherde gönnen, zumindest nach dem Sommer...
Being a vegan is a missed steak
Bei gut sozialisierten Böcken sollte es bei der zusammenführung keine Probleme geben.
Hat dein Bock jemals, mit anderen Böcken zusammen gestanden? Als Jungbock, in ner Bockgruppe?
Ansonsten würde ich sie auch ersteinmal mit Trenngitter zusammen stellen. Wenn du bei ihnen bist, solltest du am Anfang auch nicht unbedingt nach Weibern riechen. Wenn sie sich dann recht gut benehmen und du denkst, das es klappen könnte die beiden zusammen zuführen, dann lass sie unter Aufsicht auf einer Weide zusammen kommen! Wahrscheinlich is das sie die Rangordnung klären werden, das kann ein Weilchen dauern. Aber es kann auch garnichts passieren!
Bei unserern Böcken ist es kein Problem, da einpaar neue Tiere dazu zutun. Hatten das vor zwei Wochen erst, nach gegenseitigen bespringen und leichtem gerangel, lagen am nächsten Tag alle friedlich zusammen und haben wiedergekäut!
LG Steffi
Hat dein Bock jemals, mit anderen Böcken zusammen gestanden? Als Jungbock, in ner Bockgruppe?
Ansonsten würde ich sie auch ersteinmal mit Trenngitter zusammen stellen. Wenn du bei ihnen bist, solltest du am Anfang auch nicht unbedingt nach Weibern riechen. Wenn sie sich dann recht gut benehmen und du denkst, das es klappen könnte die beiden zusammen zuführen, dann lass sie unter Aufsicht auf einer Weide zusammen kommen! Wahrscheinlich is das sie die Rangordnung klären werden, das kann ein Weilchen dauern. Aber es kann auch garnichts passieren!
Bei unserern Böcken ist es kein Problem, da einpaar neue Tiere dazu zutun. Hatten das vor zwei Wochen erst, nach gegenseitigen bespringen und leichtem gerangel, lagen am nächsten Tag alle friedlich zusammen und haben wiedergekäut!
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
habe 76 von den buben jetzt und keinen ärger den sie können sich aus dem weg gehen und es sind genug futterplätze da,der vorteil sie können in einer reihe nebeneinander einzeln fressen den jeder stand ist nur so groß für einen bock
timber
die jungböcke die ich behalte sind jahrgangsweise zusammen den ein junger hat gegen einen alten keine chance
timber
die jungböcke die ich behalte sind jahrgangsweise zusammen den ein junger hat gegen einen alten keine chance
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
@Timber:
Aber du hast vermutlich keine Weibchen dabei...
Ich werd beobachten, wie sich mein Jungspund/meine Jungspunde bis zum Sommer hin mit dem "Alten" ("" deshalb, weil Jahrgang 2013) vertragen.
Hab nochmal nachtelefoniert weils mich selber auch interessiert, aber mir wurde gesagt dass bei saisonalen Rassen aktuell kein allzu großes Problem sein sollte. vor allem auch deshalb, weil die Weibchen jetzt dann mit dem Nachwuchs zu tun haben und die Böcke somit nicht unter Dauerstrom stehen
Aber du hast vermutlich keine Weibchen dabei...
Ich werd beobachten, wie sich mein Jungspund/meine Jungspunde bis zum Sommer hin mit dem "Alten" ("" deshalb, weil Jahrgang 2013) vertragen.
Hab nochmal nachtelefoniert weils mich selber auch interessiert, aber mir wurde gesagt dass bei saisonalen Rassen aktuell kein allzu großes Problem sein sollte. vor allem auch deshalb, weil die Weibchen jetzt dann mit dem Nachwuchs zu tun haben und die Böcke somit nicht unter Dauerstrom stehen
Being a vegan is a missed steak