junge Böcke in gemischte herde

Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

junge Böcke in gemischte herde

Beitrag von Ziegenkindergarten »

Hallo
ICH weiß nicht ob das thema in der Kategorie richtig ist aber ich probiers mal.
Folgender Sachverhalt:
Da zwei meiner Ziegenböcke leider an harnsteinen verstorben sind haben wir uns überlegt wieder kleine Böcke zu zulegen. Jetzt meine Frage. Ich habe eine gemischte Herde. Zwei Kastrate und zwei Mädels. Die Böcke dürften ca 2-3 Monate alt sein wenn wir sie holen. D.h. u.u. schon zeugungsfahig. Jetzt habe ich vermehrt gelesen dass das Risiko bezuglich harnsteinen steigen kann wenn man Böcke zu früh kastriert. Ich hab auch gelesen dass es bestimmte bockschürzen geben soll allerdings stelle ich mir das bei kleinen zwergziegen bischen problemstisch vor wegen der Größe. Nach einer Kastration ist es mir schon möglich die jungs von den Mädels uu trennen aber nicht über mehrere Monate bis sie weiter entwickelt sind. Wie seht ihr das mit der verspäteten Kastration wg harnsteinen? Oder hättet ihr Tips was ich machen kann wg der gemischten Herde und den neuen? grüße


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Also du willst Kastraden, keine Böcke, wenn ich dich richtig verstehe.
Was spricht dagegen dir gleich Weibchen zuzulegen?


Being a vegan is a missed steak
Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

Beitrag von Ziegenkindergarten »

Böcke die sollen kastriert werden weil ich nicjt züchte. Nur Zeitpunkt der Kastration ist für mich jetzt unschlüssig wenn das wirklich mit harnsteinen zusammen hängt. Hab schon zwei Weiber die reichen schon :-D


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ja schon klar, aber was spricht denn gegen Weibchen. Dann ersparst dir das mit dem Kastrieren und Nachwuchs gibts trotzdem nciht weilst ja keinen aktiven Bock dabei hast.
Oder gehts dir eher drum, dass sich die geshcnippelten Männchen besser vertragen als zu viele bockige Mädls?


Being a vegan is a missed steak
Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

Beitrag von Ziegenkindergarten »

Bei dem Züchter sind ausserdem nur Männchen von der Schlachtung bedroht wenn sich kein platz findet nicht die Mädel


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

die bockschürze sollte hundert pro passen - da wär ich mir bei zwergen gar nicht soooo sicher
mit etwas überarbeitung sollte das funzen - risiko allerdings bleibt immer....wo ein wille da ein weg :-D

für ne bildung von harnstein ist nicht nur die ausbildung der harnröhre maßgeblich (man spricht von geringerem risiko bei späterer kastration)
sondern auch ausgewogene zufuhr von mineralien (allen voran das verhältnis von ca zu p....miteinbezug weniger ca anteil in der nahrung und vieles mehr)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Dann warte mal bis Timber was schreibt, dort funktionierts auch mit intakten Böcken. Dann gibts zwar kein (so großes) Problem mit Harnsteinen aber dafür wären die Damen nimmer sicher. Ohne Damen wäre das vermutlich meine Favoritenvariante.

Gibts zwar hin und wieder Raufereien, aber das solls auch unter Weibchen geben.


Being a vegan is a missed steak
Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

Beitrag von Ziegenkindergarten »

Ich weiss dass zur harnsteinbildung mehrere Faktoren gegeben sein müssen nur dass das kastrstionsalter auch dazu gehört war mir nicht bewusst. Warum ich keine Mädels möchte ganz einfach:zickenterror. Meine Mädels sond mit den Jungs aufgewachsen und sozusagen mannsweiber. Ich hätte keine Mädels wenn eine keine kleinwüchsige wäre und ich nicjt gewollt hätte dass der Züchter sie deckeb lässt. Sie war nicht größer als eine kleine Katze. .. mir geht's nur darum nicht nochmal harnsteine evtl aufgrund uu früher Kastration uu provozieren. Ich hätte auch die Möglichkeit zwei 1 jährige zu nehmen allerdings sind die nicht von einer Schlachtung bedroht cwenn sich kein platz findet. Eine Gewissens frage


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Stelle deine Kastrate erstmal mit den Jungböcken zusammen, also erst mal eine reine Bockgruppe bilden.
Bockschürze ist zu unsicher, spreche aus Erfahrung. :S
Oder nimm einen Kastraten aus der Gruppe und stelle ihn zu denJungen. Also bilde zwei Gruppen.

Kastrieren würde ich so spät wie möglich, unsere werden im Frühjahr mit einem Jahr kastriert.

Maritta


Sage niemals nie!
Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

Beitrag von Ziegenkindergarten »

Da werden die Mädels nicht mitmachen wenn icj die aus ihrem haus aussperre genauso der eine Kastrat. Wenn dann musst ich die jungs alleine halten wie gross sind zwergziegen mit einem jahr ca?


Antworten