Fellpflege

Pete-online
Beiträge: 112
Registriert: 10.11.2013, 19:22

Fellpflege

Beitrag von Pete-online »

Moin moin! ;-)

Habe heute festgestellt, dass es meinen Ziegen ordentlich juckt! Das blöde Winterfell scheint Schuld!
Naiv wie ich bin, habe ich mir eine abgenutzte Schrubberbürste geschnappt und angefangen den Zutraulichsten meiner Horde damit abzustriegeln!
An der Bürste blieb ordentlich Fell hängen und unangenehm schien es ihm auch nicht zu sein!
Dann schob sich plötzlich ein zweiter zwischen uns, der sich eigentlich nicht sooo gerne anfassen lässt...
Naja, da ich an den ersten nicht mehr so gut rankam, fing ich den zweiten an zu striegeln oder eigentlich ja zu bürsten... Und auch er genoss es...

Nun meine Frage: Könnt ihr mir irgendwelche speziellen Bürsten empfehlen? Pferdepflegezeugs? Was nehme ich am besten?


AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Huhu,

meiner Meinung nach gibt es "Genussbuersten" und "Zweckbuersten".
Möchte man möglichst effektiv die Unterwolle herausbuersten ist der Furminator (oder Abklatsch) das Werkzeug der Wahl. Kommt aus dem Haustierbereich.
Zum Buersten als Massageersatz kann man fast nehmen was man möchte (ausser den Furminator :-D ) - im Equidenbereich gibts mehr Auswahl als nötig. Aber auch diese Doppelbuersten, wie
sie fuer Hunde ueblich sind, tun ihr gutes.

Happy brushing :)


Viele Gruesse,
Claudia
Pete-online
Beiträge: 112
Registriert: 10.11.2013, 19:22

Beitrag von Pete-online »

Sowas wie den Furminator hätte ich sogar, für meinen Maine Coon, käme aber nicht auf die Idee, die Ziegen damit zu massakrieren! ;-)
Dachte da eher an etwas genussvolleres, großflächigeres, etwas, was zusätzlich noch ein bisschen Unterwolle mitnimmt...
Kenne mich leider nicht mit Pferdepflegezeugs aus, gibbet da nix passendes? :-)


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

es gibt spezielle kratzbürsten für tiere - kann man auch selber bauen ....
und die tiere können sich selbst "bedienen" ....


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Zur Selbstbedienung bei der Fellpflege habe ich, nen roten Straßenbesen angeschraubt.
Um die Unterwolle auszubürsten, jetzt nach dem " Winter " nehme ich einen Metalkamm den ich für den Hund habe.
Um sie mal zu verwöhnen zwischendurch, nehme ich eine harte Gemüsebürste.

LG Maritta :-D


Sage niemals nie!
Pete-online
Beiträge: 112
Registriert: 10.11.2013, 19:22

Beitrag von Pete-online »

Strassenbesen ist schon fast montiert und Kamm und Bürste fast gekauft!
Gehe morgen mal in nen Landwirtschaftshandel und guck nach Bürsten etc!


Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,

ich habe überall im Stall Straßenbesen an die Wände gebaut,alle in unterschiedlichen höhen,dann habe ich Besen auf einer Stufe drauf geschraubt-da können sie sich dann den Bauch scheuern,draussen im Auslauf habe ich dann noch welche an ein bewegliches Holz geschraubt,so können sie sich auch noch ihren Rücken scheuern ...

viele Grüße,Michel


Pete-online
Beiträge: 112
Registriert: 10.11.2013, 19:22

Beitrag von Pete-online »

Stimmt, der Rücken... Sowas habe ich schonmal bei Kühen gesehen...
Mit Feder und so... Mal googlen, ob es da Bilder gibt, dann könnt ich das nachbauen!!! ;-)


AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Also ich persönlich habe fuer unsere Eselchen ein grosses Repertoire an Buersten und Co. :wacko:
Und am besten finde ich die gute alte Wurzelbuerste, Metallstriegel (in rund und eckig), sowie den Magic Brush.

Gegen juckende Unterwolle wuerde ich mal den Furminator ausprobieren, meine fanden es nicht soooo schlecht.


Viele Gruesse,
Claudia
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo,
ich habe bei meinen Ziegen die Scheuerbürsten installiert, an denen eine Bürste an der Seite ist und eine Bürste oben.
Sie werden von den Ziegen sehr gerne angenommen.
Allerdings werden sie auch angefressen.
Wenn Du dir einen Winkel baust, kannst du auch einen feinen Straßenbesen an der Seite und einen oben anschrauben.
Im Fachbedarf findest Du diese Bürsten unter Viehbürsten.

Liebe Grüße
Martin


Antworten