Ziegen umtreiben auf neue Weide

SvenderZiegenhalter
Beiträge: 28
Registriert: 04.11.2013, 19:43

Ziegen umtreiben auf neue Weide

Beitrag von SvenderZiegenhalter »

Hallo!Ich bräuchte eure Hilfe!Ich habe ab nächster Woche eine neue Weide zum Pachten bekommen.Bis jetzt waren meine Weiden immer direkt miteinander verbunden.Die neue Weide ist aber gut 600 m weiter weg.Zur neuen Weide führt ein Feldweg der über die Viehweiden meines Nachbarn führt.Leider habe ich nur Herdenschutzhunde aber keine Hütehunde.Da ich meine Herde noch nie über ungesichertes Gelände getrieben habe,wäre ich froh über Tips wie ich am besten und am sichersten die Herde umtreiben kann.Es handelt sich um eine Herde von mommentan 10 Altziegen und 7 Kitze.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Sven ?(


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Habe meine Damen und den Herren samt Nachzucht am Mittwoch Abend im Dunkeln umgetrieben.
Bock ging zuerst an der Leine und mit Futterkübel, Damen legten inzwischen eine Pause auf der Wiese zwischendrinnen ein, da sie 10 Tage im Stall waren und das Grün sehr verlockend.
Dann würde der Fredi im neuen Stall angemacht und die erste Dame mit dem Kübel gelockt. Dann selbes bei den letzten beiden, die dann schon irgendwie den Weg erahnten (ziemllich verwinkelt, mit 2 Zäunen und einem Gartentor und kurzem Stück neben einen Bach ganz ohne Zaun).

Die Kleinen bleiben bei der Mutter, keine Sorge. Würde sicherheitshalbe nicht alleine arbeiten und die Gruppe teilen. Dann ists übersichtlicher.
vl solltest eine der höhergestellten an die Leine nehmen, dann folgen die anderen meist.

Viel Erfolg :-D

PS: 10% Schwund sind ganz normal *scherz* ;-)


Being a vegan is a missed steak
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

600m sind kein Problem. Nimm ein Eimer mit Futter mit. Konzentriere dich auf die ranghöheren Tiere und lass sie wissen was im Eimer drin ist. Immer wenn die Tiere abgelenkt werden ruf sie und gib ihnen ein Stück Apfel, Möhre, Brot. Sie werden dir alle folgen.


Um ein Gefühl dafür zu kriegen, kannst du das locken mit Futter auf dem eingezäuntem Stück ausprobieren. Viel Spaß!


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Hallo!

Die ranghöhste Ziege an die Leinen - nen Futterlockkübel und hinter den Ziegen wen, der die Nachzöglinge nachtreibt ... fertig ...

(Ich hab vorn allerdings noch den Hund laufen als Bremse - auch weil die Ziegen den Weg oft gehen und gern mal alleine laufen wollen - aber es ist ein Teil Strasse ...)


AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Ich wuerde an deiner Stelle auch sicherheitshalber die Leitziege an die Leine nehmen. Auch wenn diese dann nah am Eimer ist und wahrscheinlich nervt.
Solange du diese hast, hast du (fast) alle.

Wir schubsen unsere Schafe und Ziegen nur noch mit dem Border. Aber das ist ein sehr, sehr steiniger Weg (und wir sind noch mittendrin ;-) )


Viele Gruesse,
Claudia
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Wie alt ist dein Border und wie lange hast du den.

Versuche mich gerade im Net zu belesen, über die Rasse. Bin durchs Forum nun neugierig geworden auf diese Hunderassse.

Habt ihr paar Tips wo ich gute Info, gute Seiten finde?

LG Maritta


Sage niemals nie!
SvenderZiegenhalter
Beiträge: 28
Registriert: 04.11.2013, 19:43

Beitrag von SvenderZiegenhalter »

Danke für die Antworten und Reaktionen.Aber ich bin mir noch nicht so ganz sicher.Aber trotzdem Danke


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='SvenderZiegenhalter','index.php?page=Thread&postID=178751#post178751']Da ich meine Herde noch nie über ungesichertes Gelände getrieben habe,wäre ich froh über Tips wie ich am besten und am sichersten die Herde umtreiben kann.[/quote]

hallo

wird dir vermutlich nicht viel hilfe sein - aber für diese zwecke hab ich einen fahrbaren stall, den kennen die tiere, passen mehr als 10 tiere rein .... einfach die tiere rein - tor zu, truck vorgespannt und ab zur weide :-D


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
SvenderZiegenhalter
Beiträge: 28
Registriert: 04.11.2013, 19:43

Beitrag von SvenderZiegenhalter »

Super!Wie sieht so ein Teil aus?Kann man sowas kaufen oder selber basteln?Hast du davon ein Foto?Wäre super.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

ist eigentlich günstig und schnell selbstgemacht :-D

das tor muss man sich denken....da noch nicht fertig, und das alte tor hat die belastung nicht standgehalten #freunde#

http://www.bilder-hochladen.net/files/lgqb-1-c4ca-jpg.html

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/lgqb-1-c4ca-jpg-rc.html]Bild[/url]


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten