Hallo
Mein Name ist Sandra!
Wir haben auf unserer Pferdekoppel ein Schwarzdornproblem!
Jetzt ist mein Mann auf den Gedanken gekommen,
Ziegen zu halten...ich bin nicht so begeistert - #falsch#
Wenn die aber die Hecke wirklich fressen?!?! #jubel#
Es wäre nett, wenn uns jemand helfen könnte
Wir haben keine Ahnung, welche Rasse etc pp :?: ...vielleicht
ist ja jemand aus LDK und kann uns helfen?
Neu und Planlos
An eurer Stelle würde ich mich an den dortigen Schaf- und Ziegenzuchtverband wenden, vielleicht gibt´s da jemanden der euch Ziegen zum Rückfressen auf die Weiden stellt. Denn nur Ziegen anschaffen damit man Pflanzen los wird halte ich für keine sonderlich gute Idee, allein schon der armen Ziegen wegen.
Ziegen sind kein Spielzeug, um ordentlich Masse an Pflanzen weg zu bekommen werdet ihr schon ein paar Tiere brauchen. 4 Tiere aufwärts müssten es mind. sein um von artgerechter Haltung zu reden, dazu Stall, Tierarzt der sich mit Ziegen auch auskennt, uws.
Schaut lieber daß ihr irgendwo Ziegenhalter findet die bei euch runterfressen kommen, das spart Stress und Leid für alle Beteiligten ;-)
PS: warum buddelt ihr den Scharzdorn nicht einfach aus? Scheint ja kein Problem zu sein daß erst seit gestern besteht...
Ziegen sind kein Spielzeug, um ordentlich Masse an Pflanzen weg zu bekommen werdet ihr schon ein paar Tiere brauchen. 4 Tiere aufwärts müssten es mind. sein um von artgerechter Haltung zu reden, dazu Stall, Tierarzt der sich mit Ziegen auch auskennt, uws.
Schaut lieber daß ihr irgendwo Ziegenhalter findet die bei euch runterfressen kommen, das spart Stress und Leid für alle Beteiligten ;-)
PS: warum buddelt ihr den Scharzdorn nicht einfach aus? Scheint ja kein Problem zu sein daß erst seit gestern besteht...
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hallo!
Ganz ohne böse klingen zu wollen: wenn ihr keine Begeisterung für Ziegen habt, lasst es lieber!
Klar fressen sie den Schwarzdorn, und solange ihr keine Milchverwertung (bei manchen Tieren verändert der Schwarzdorn den Milchgeschmack) im Auge habt ist er gutes Futter, ABER: Ziegen sind deutlich anspruchsvoller als Pferde beim Thema Zaun und einen VERNÜNFTIGEN Ziegen-TA zu finden kann eine Odyssee werden.
Ziegen sind keine Tiere, die man sich einfach so mit hinstellt und dann läuft es- sie fordern einen tagtäglich aufs Neue.
Wenn das Herz aber doch für Ziegen schlagen sollte: Eine Kastratengruppe ist ruhiger als eine Weibergruppe und auch oft effektiver(bei gleicher Anzahl Tiere) gegen Verbuschung. Zudem sind Böckchen leider oft "über"... und würden sich über eine Chance freuen.
LG Ulli
Ganz ohne böse klingen zu wollen: wenn ihr keine Begeisterung für Ziegen habt, lasst es lieber!
Klar fressen sie den Schwarzdorn, und solange ihr keine Milchverwertung (bei manchen Tieren verändert der Schwarzdorn den Milchgeschmack) im Auge habt ist er gutes Futter, ABER: Ziegen sind deutlich anspruchsvoller als Pferde beim Thema Zaun und einen VERNÜNFTIGEN Ziegen-TA zu finden kann eine Odyssee werden.
Ziegen sind keine Tiere, die man sich einfach so mit hinstellt und dann läuft es- sie fordern einen tagtäglich aufs Neue.
Wenn das Herz aber doch für Ziegen schlagen sollte: Eine Kastratengruppe ist ruhiger als eine Weibergruppe und auch oft effektiver(bei gleicher Anzahl Tiere) gegen Verbuschung. Zudem sind Böckchen leider oft "über"... und würden sich über eine Chance freuen.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
[quote='Sandra1006','index.php?page=Thread&postID=178816#post178816']Wir haben auf unserer Pferdekoppel ein Schwarzdornproblem!
Jetzt ist mein Mann auf den Gedanken gekommen,
Ziegen zu halten...ich bin nicht so begeistert - #falsch#[/quote]Hallo,
ich an euer Stelle würde den Schwarzdorn abmulchen lassen.
Wie Ulli schon schreibt, mit einem Pferdezaun mit 3 Litzen kann man Ziegen nicht in Schach halten, ihr müsstet einen extra Zaun bauen.
Und bevor ihr euch Tiere holt und sie nicht wollt, würde ich lieber mulchen.
Aber da das nicht die Frage ist und ich auch nicht schlau sein will, würde ich wenn ihr Ziegen holen wollt, zu Burenziegen tendieren.
Ihr braucht aber einen Zaun mit 5-7 Litzen und anständig Strom drauf und mindestens einen Unterstand, damit sich die Ziegen bei Regen unterstellen können.
Liebe Grüße
Martin
Jetzt ist mein Mann auf den Gedanken gekommen,
Ziegen zu halten...ich bin nicht so begeistert - #falsch#[/quote]Hallo,
ich an euer Stelle würde den Schwarzdorn abmulchen lassen.
Wie Ulli schon schreibt, mit einem Pferdezaun mit 3 Litzen kann man Ziegen nicht in Schach halten, ihr müsstet einen extra Zaun bauen.
Und bevor ihr euch Tiere holt und sie nicht wollt, würde ich lieber mulchen.
Aber da das nicht die Frage ist und ich auch nicht schlau sein will, würde ich wenn ihr Ziegen holen wollt, zu Burenziegen tendieren.
Ihr braucht aber einen Zaun mit 5-7 Litzen und anständig Strom drauf und mindestens einen Unterstand, damit sich die Ziegen bei Regen unterstellen können.
Liebe Grüße
Martin
Hallo,
Sandra könnte sich auch einfach einen Schwung Böcke besorgen, die den Sommer über den Schwarzdorn fressen, hoffen, das der Zaun hält und dann im Herbst schlachten. In dem Fall sollten es dann Fleischziegen sein. Also Zwergziegen, Buren oder Anglo Nubier.
Ich meine, werden ja wieder jede Menge Böcke geboren, die im Herbst sowieso dem Schlachter zugeführt werden. Dann können die sich in der Zwischenzeit bei der Sandra ja den Wanst vollfressen.
LG
Silke
- die auch deshalb keinen Nachwuchs mehr produziert -
Sandra könnte sich auch einfach einen Schwung Böcke besorgen, die den Sommer über den Schwarzdorn fressen, hoffen, das der Zaun hält und dann im Herbst schlachten. In dem Fall sollten es dann Fleischziegen sein. Also Zwergziegen, Buren oder Anglo Nubier.
Ich meine, werden ja wieder jede Menge Böcke geboren, die im Herbst sowieso dem Schlachter zugeführt werden. Dann können die sich in der Zwischenzeit bei der Sandra ja den Wanst vollfressen.
LG
Silke
- die auch deshalb keinen Nachwuchs mehr produziert -
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
