Ziegenhaltung: mein erster Wurf - Was ist noch zu beachten?

Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Ziegenhaltung: mein erster Wurf - Was ist noch zu beachten?

Beitrag von Joseph »

Hallo Miteinander,

Um ein wenig Gespür für die Ziegenhaltung zu bekommen, möchte ich in einem ersten Anlauf ein Schlachtlamm von Frühjahr bis November aufziehen. Hierfür steht mir eine Gartenfläche von ca. 1200 m in Hanglage zur Verfügung. Sie ist zum Teil stark verwuchert, mit etwas Rasen, Gestrüpp, ein paar alten Obstbäumen und jeder Menge Brombeersträuchern. Ich werde fast täglich mehrere Stunden dort verbringen können.

*Da geschlachtet werden soll, brauche ich eine Fleischrasse.
*Reicht die Fläche für ein Buren-Jungtier im ersten Lebensjahr?
*Wäre als erster Versuch vielleicht sogar eine Zwergziege sinnvoll? Das war ja ursprünglich auch mal eine Fleischrasse...
*Hättet Ihr noch eine Idee für eine alternative Rasse?

*Macht es Sinn einen Kastrierten Bock für das Vorhaben zu ziehen? Bleibt das unangenehme Aroma im Fleisch weg, auch wenn der "Bock" bei Schlachtung 10 Monate alt ist?
*Nur rein interesseshalber: verliert das Fleisch das penetrante Aroma auch, wenn ich den Bock erst nach Erreichung der Geschlechtsreife kastrieren lasse?
*worauf muss ich beim Kauf achten? Sollten die Impfungen und die Kastration schon erledigt sein? Ist das für mich als Normalbürger überhaupt bezahlbar, oder haben die Züchter da bessere Möglichkeiten?
*Macht ein Weibliches Lamm mehr / weniger Sinn für mich?

*Ab welchem Alter sind die Lämmer unabhägig von der Muttermilch? Sollte ich mir das Lamm erst holen, wenn es sich milchfrei ernährt, oder sollte ich selbst Milchaustauscher zufüttern?
*Hab ich noch etwas vergessen?

Ich weiß, es sind viele Fragen, ich habe zu jedem Thema schon viel gesucht, habe aber - gerade im Kontext meines konkreten Vorhabens - noch keine befriedigenden Antworten finden können.
Danke euch schon mal für eure Ideen dazu.

Lieber Gruß

Joseph


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ein Tier ist auf keinen Fall artgerecht. Deine Fläche Ist ausreichend für ein Tier. Da du mit einem Jungtier anfangen willst und es anscheinend gut verbuscht ist, denke ich reicht es im ersten Jahr zumindest mal für zwei Tiere. Man sagt eine Herde besteht normal aus mindestens vier Tieren.
Buren sind eben die typische Fleischrasse, aber auch andere Rassen sind da nicht ungeeignet.
Ich würde mir kein Flaschnlamm holen, weil ich finde ein Lamm sollte zumindestens eine gewisse Zeit bei der Mutter bleiben außerdem wäre mir die Arbeit zu viel.
Denke an hohe Kosten für Zaunbau, gerade bei Ziegen!

Und bitte keine Einzelhaft!!! #bittebitte#


Viele Grüße
Haarriss
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

du übersiehst die kosten ....

zaunbau, unterstand, heu, tier kaufen, etc.

1 schlachttier kost dich 50 - 150 euro plus schlachtung max. 200 euro -
beginn der ziegenhaltung 1.000,00 euro mindestens -
mal davon abgesehen, das eine ziege einzeln zu halten gegen jede vernunft verstößt.

um 1 x in urlaub zu fliegen, kaufst du dir doch auch kein flugzeug, oder ???


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Hab mir für einen (Sprint-)Triathlon ein Zeitfahrrad gekauft, also das mit den Inveestitionskosten muss jeder selbst für sich entscheiden. Das es welche gibt weis er vermutlich selbst auch.

Wenn du eine gute Richtlinie haben willst, bezüglich Zaunstabilität und so weiter für die Zukunft, würde ich mir 2 unkastrierte Jungböcke mit Hörner kaufen. Die gibts oft günstig und kannst mit knapp 1 Jahr auch noch essen ohne dass sie den Bock-Geschmack annehmen. Dafür hast gleich einen Indikator ob der Zaun und der Unterstand auch eine Damenherde überlebt ^^

1.000 Euro dürften in etwa hinkommen, aber wenns ihm gefällt war es das sicher wert.


Being a vegan is a missed steak
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Hallo!

Also ich weiss nicht - Schlatzkitz würd ich preislich bei ca. 50 Euro ansetzen - aber bitte MIND. 2 Tiere!

Zaun ist halt E-Netz je 50 Meter so 60 - 70 Euro ... dazu das STromgerät und Batterie und Solarmodul ... ca. 300 Euro...

Einfacher Unterstand im Sommer ca. 50 Euro ...


___

Zwergziege würde sicher gehen - Böcke wachsen halt besser = mehr Fleisch ... Mit dem Fleischaroma von unkastrierten kenn ich mich (noch) nicht aus ....

Ich find den Gedanken gut, sein Fleisch selbst zu "produzieren". Ist ziemlich ehrlich - Respekt.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

E-Netz spielts bei 60€ wohl noch nicht. Mein Zaun hat mir gut 3€ je Meter gekostet (Wildzaun, Stromzaun, Fichtenstipfel, Lärchbretter gegen untergraben). Da gibts dann aber auch kein Entkommen mehr.
Denke Wildazun + 2 Stromlitzen innen sollte reichen. Alles andere ist für Kitz ohne Mutter zu wenig (jedoch reine Vermutung). Auf E-Netze steh ich persönlich nicht, aber da gibts ja geteilte Meinungen. Außerdem sind die nur 1m hoch ;-)


Being a vegan is a missed steak
Alli
Beiträge: 98
Registriert: 28.12.2013, 22:44

Beitrag von Alli »

Hallo Toshikokoga,

deine Zaunbeschreibung klingt interessant! Könntest du davon evtl. ein Foto posten? Das wäre toll!

Alli


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

http://ziegen-treff.de/forum/wcf/images ... bcc59a.jpg

Strombänder sind unten auf Kniehöhe und oben auf 1,50 (musst dir dazudenken, hab noch kein aktuelles Bild). Wildzaun hat 1,20 und ist unten 5cm weit, Mitte 10cm und oben 15cm.


Being a vegan is a missed steak
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

[quote='Schneeflo','index.php?page=Thread&postID=179257#post179257']Hallo!
Ich find den Gedanken gut, sein Fleisch selbst zu "produzieren". Ist ziemlich ehrlich - Respekt.[/quote]

Da schließe ich mich an. Dennoch frage ich: hattest Du, Joseph- schon jemals wirklich Ziegenkontakt? Ich meine, gerade, wenn in Ermangelung des Platzes nur ein paar wenige Tiere da sind, mit denen du viel Zeit verbringst, sehe ich eventuell die 'Gefahr', dass du Dich rettungslos in Deine Tierlein verliebst und Dich nicht zum Todesurteil für eines wirst entscheiden können ;-)

So wäre das sicherlich bei mir, das ist natürlich individuell- aber dann sei bitte auch so tapfer und begleite Dein Tier bitte bis zum bitteren Ende...

Und dann frage Dich, ob für 5 Minuten Fleischgenuß ( wo nur die Gewürze gut schmecken, sonst äße man ja rohes, ungewürztesFleisch)...dies alles wirklich sein muß.
Schönen Tag! das musste ich jetzt gerade mal loswerden.

Ruhig Blut, liebe Carnivoren, die eigentlich Omnivoren sind und immer die Wahl haben...

Elli *oops*


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Hallo!

Natürlich kann man auch ne Mauer ums Grundstück bauen ;-) , aber meine Ziegen stehen auch hinter 90er Netzen brav dort wo sie hinsollen - egal welche Gruppe .... und in vier Jahren gabs einmal ne verhängte Ziege - weil der Strom ausgeschalten war und die Ziege durchfressen wollte ...

Ach ja, und nach 18 Jahren Vegetariersein hab sogar ich eingesehen, dass es ohne Fleischkonsum kein Überleben von alten Rassen gäbe ...
Zuletzt geändert von Schneeflo am 29.04.2014, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.


Antworten