Ziegenhaltung: mein erster Wurf - Was ist noch zu beachten?
Verfasst: 29.04.2014, 01:50
Hallo Miteinander,
Um ein wenig Gespür für die Ziegenhaltung zu bekommen, möchte ich in einem ersten Anlauf ein Schlachtlamm von Frühjahr bis November aufziehen. Hierfür steht mir eine Gartenfläche von ca. 1200 m in Hanglage zur Verfügung. Sie ist zum Teil stark verwuchert, mit etwas Rasen, Gestrüpp, ein paar alten Obstbäumen und jeder Menge Brombeersträuchern. Ich werde fast täglich mehrere Stunden dort verbringen können.
*Da geschlachtet werden soll, brauche ich eine Fleischrasse.
*Reicht die Fläche für ein Buren-Jungtier im ersten Lebensjahr?
*Wäre als erster Versuch vielleicht sogar eine Zwergziege sinnvoll? Das war ja ursprünglich auch mal eine Fleischrasse...
*Hättet Ihr noch eine Idee für eine alternative Rasse?
*Macht es Sinn einen Kastrierten Bock für das Vorhaben zu ziehen? Bleibt das unangenehme Aroma im Fleisch weg, auch wenn der "Bock" bei Schlachtung 10 Monate alt ist?
*Nur rein interesseshalber: verliert das Fleisch das penetrante Aroma auch, wenn ich den Bock erst nach Erreichung der Geschlechtsreife kastrieren lasse?
*worauf muss ich beim Kauf achten? Sollten die Impfungen und die Kastration schon erledigt sein? Ist das für mich als Normalbürger überhaupt bezahlbar, oder haben die Züchter da bessere Möglichkeiten?
*Macht ein Weibliches Lamm mehr / weniger Sinn für mich?
*Ab welchem Alter sind die Lämmer unabhägig von der Muttermilch? Sollte ich mir das Lamm erst holen, wenn es sich milchfrei ernährt, oder sollte ich selbst Milchaustauscher zufüttern?
*Hab ich noch etwas vergessen?
Ich weiß, es sind viele Fragen, ich habe zu jedem Thema schon viel gesucht, habe aber - gerade im Kontext meines konkreten Vorhabens - noch keine befriedigenden Antworten finden können.
Danke euch schon mal für eure Ideen dazu.
Lieber Gruß
Joseph
Um ein wenig Gespür für die Ziegenhaltung zu bekommen, möchte ich in einem ersten Anlauf ein Schlachtlamm von Frühjahr bis November aufziehen. Hierfür steht mir eine Gartenfläche von ca. 1200 m in Hanglage zur Verfügung. Sie ist zum Teil stark verwuchert, mit etwas Rasen, Gestrüpp, ein paar alten Obstbäumen und jeder Menge Brombeersträuchern. Ich werde fast täglich mehrere Stunden dort verbringen können.
*Da geschlachtet werden soll, brauche ich eine Fleischrasse.
*Reicht die Fläche für ein Buren-Jungtier im ersten Lebensjahr?
*Wäre als erster Versuch vielleicht sogar eine Zwergziege sinnvoll? Das war ja ursprünglich auch mal eine Fleischrasse...
*Hättet Ihr noch eine Idee für eine alternative Rasse?
*Macht es Sinn einen Kastrierten Bock für das Vorhaben zu ziehen? Bleibt das unangenehme Aroma im Fleisch weg, auch wenn der "Bock" bei Schlachtung 10 Monate alt ist?
*Nur rein interesseshalber: verliert das Fleisch das penetrante Aroma auch, wenn ich den Bock erst nach Erreichung der Geschlechtsreife kastrieren lasse?
*worauf muss ich beim Kauf achten? Sollten die Impfungen und die Kastration schon erledigt sein? Ist das für mich als Normalbürger überhaupt bezahlbar, oder haben die Züchter da bessere Möglichkeiten?
*Macht ein Weibliches Lamm mehr / weniger Sinn für mich?
*Ab welchem Alter sind die Lämmer unabhägig von der Muttermilch? Sollte ich mir das Lamm erst holen, wenn es sich milchfrei ernährt, oder sollte ich selbst Milchaustauscher zufüttern?
*Hab ich noch etwas vergessen?
Ich weiß, es sind viele Fragen, ich habe zu jedem Thema schon viel gesucht, habe aber - gerade im Kontext meines konkreten Vorhabens - noch keine befriedigenden Antworten finden können.
Danke euch schon mal für eure Ideen dazu.
Lieber Gruß
Joseph