Seite 1 von 1
Langhaarziegen kämmen?
Verfasst: 01.05.2014, 16:40
von Chrysantheme
Hallo ihr Lieben,
hatte mir 2 in der Pflege etwas vernachlässigt Langhaarziegen geholt, deren Fell etwas verfilzt ist.
Müssen Langhaarziegen regelmäßig gekämmt werden? Kann mir das bei grösseren Herden nicht vorstellen. Oder ist da immer etwas Filz normal?
Durch den Fellwechsel jetzt, hängt die Unterwolle in den langen Haaren und führt zu Filz.
Wie handhabt ihr das und mit welchen Gerätschaften?
Es soll ja auch Entfilzungsmittel zu kaufen geben?
LG C:
Verfasst: 02.05.2014, 08:43
von Bunnypark
hallo
wenn ein strassenbesen montiert ist, nehmem langhaarziegen diesen gerne an und sind nicht extra zu kämen - also wartungsfrei :-D
um das hinterteil muss man öfter mal auf verfilzungen kontrollieren und diese entfilzen, da ansonsten ektoparasiten greifen können
bei verfilzung wird die gesamte ziege gebürstet (dauert dann immer tage, bis sie sich wieder von mir löst #engel# )
Verfasst: 02.05.2014, 17:43
von Chrysantheme
Hallo Bunnypark,
Strassenbesen sind vorhanden. Es ging eher um den Filz.
Hatte nun mal durch gekämmt, etwas geschnitten, nun geht´s.
Mögen tun die das nicht! Da kann ich wohl vergessen, das die Ziege je zahm wird.
Der Bock ist ein Flaschenkind und nimmt nix übel. ;-)
LG C.
Verfasst: 04.05.2014, 13:53
von Zieglinde
Hallo,
das Problem hab ich auch gerade bei meinem scheueren Bock. Ich hab jetzt immer eine rote Haarbürste dabei. Die anderen zutraulichen Ziegen finden es klasse, gebürstet zu werden. So kommt mein kleines Zottelvieh als ranghöchstes Tier natürlich auch hinzu und fragt sich, wie es sich anfühlt. Mit Geduld gelingt es mir, den vorderen Teil des Bockes zu bürsten. Aber hinten durfte ich noch gar nicht ran, da hat er bereits die Schnauze voll von vorne bürsten und verschwindet. Nun ja, der Sommer ist ja noch lang....
LG
Silke
Verfasst: 05.05.2014, 06:55
von Ziegenpetra
Hallo
Meines Erachtens gibts da nur hop oder top.
Also entweder regelmäßig kämmen, mindestens einmal pro Woche, oder Filz.
Nach einem super Tipp von Erich, haben wir uns Kämme für Langhaarrinder gekauft, damit geht die Fellpflege super. Allerdings haben wir auch nicht die Zeit sooft zu kämmen und unsere Mädels sind immer draußen, also werden sie im Frühling teilgeschoren. Sieht nicht so toll aus, ist aber für die Tiere angenehm
CiaoPetra