Wohngebiet

Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Wohngebiet

Beitrag von Muckla »

Hallo,
wenn man in einem allgemeinen Wohngebiet wohnt... und einen genehmigten Schafstall im Garten hat, der bis 1995 genutzt wurde... und die Schafhaltung nie aberkannt wurde... darf man da dann einfach Ziegen rein stellen, oder muss man das genehmigen lassen?
LG


Boogaloose
Beiträge: 347
Registriert: 12.11.2004, 09:26

Beitrag von Boogaloose »

Schwierig.....was heißt " ....und die Schafhaltung nie aberkannt wurde..." ? Bist Du Landwirt oder nicht?
Im Garten.....heißt für mich, das wurde seit 1995 "anders" genutzt, inkl. des Schafstalles. Nach fast 20 Jahren würde ich mich voooorsichtig schlau machen was das Rathaus von meiner Idee hält.
Ehemaliger Schafstall ob mit oder ohne Genehmigungen, wird vermutlich nicht funktionieren. wahrsxcheinlich ist Deine " Hofstelle" mittlerweile von schicken Einfamilienhäuschen eingeschlossen....da sind vermutlich die gängigen Regelungen/Gesetze etc. anzuwenden.
Leise anklopfen und abchecken. Oder Ziegen rein und brüllen.....DIE WAREN SCHON IMMER DA DRIN !!!!! :-)


es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Muckla,
wenn du eine schriftliche Genehmigung hast, dann wecke keine schlafenden Hunde.
Wenn Nachfragen kommen, lege die schriftliche Genehmigung vor und fertig.

Liebe Grüße
Martin


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

es ist in kleineren ortschaften durchaus üblich, dass neben baugrundstücken sich vereinzelt noch grünland (landwirtschaftliche nutzflächen) deklariert befinden

geh mal zur gemeinde und erkundige dich anhand der grundstücksnummer, zu welcher kategorie dein grundstück gehört
da biste dann auf der sicheren seite


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Sepp
Beiträge: 93
Registriert: 28.07.2011, 09:33
Wohnort: Much

Beitrag von Sepp »

Hallo,

Es gibt in Deutschland einen § der den Bestandsschutz regelt. Also alles was seit mehr als 15 Jahren so ist, kann auch so bleiben !

So viel zur Theorie, Deutscher Gesetzesgebung, du mußt die Statuten der Gemeinde durchlesen, dort findest du eigentlich die Reglungen über Tierhaltung usw.,.....

Vielmehr ist die Frage, sind das noch die gleichen Nachbarn wie damals ? Oder sind neue hinzu gekommen, wohl möglich noch dummschwätzer aus der Stadt.
Dann kannst du dein Vorhaben getrost an den Nagel hängen, wie man so schön sagt, die gehen bis vor Gericht !

Meinem "Nachbarn" geht´s gerade ähnlich. :S


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Aus genau diesem Grund würde ich gar nicht lange herummachen.
Voraussetzung ist natürlich, Du hast die Genehmigung schriftlich.
Mit Nachbarn ist das eh so eine Sache, da kann ich auch Lieder (Arien) davon singen.

Liebe Grüße
Martin


Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Ich will halt keine schlafenden Hunde wecken. Der Schafstall wurde 1990 genehmigt. Der wird ja normalerweise nur genehmigt wenn das auch legal ist, oder? Aber es stehen halt schon lange (seit 95) keine Tiere mehr drin. Und die Nachbarn sind zwar nett, aber Städter im Neubau. Auf einen Prozess würden dies aber sicher nicht ankommen lassen, da sie vom Nachbarn auf der anderen Seite bereits wegen ihrer Erdwärmebohrung verklagt wurden, mehr ärger brauchen die gerade sicher nicht...


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Ach du Schreck! Städter im Neubau! Nix gegen Städter, bin ja selbst einer. Aber aufs Land gezogen UM Tiere zu halten. Leider sehen das meine Mitgenossen nicht immer so, viele ziehen aufs Land, um ihre Ruhe zu haben, da paßt dann auch kein Gänsegeschnatter. Das hatte ich. Bin in ein Dorf gezogen, abseits jeglicher Geschäfte etc., aber meine Nachbarn störten sich am Gänsegeschnatter (jetzt echt, nur das kleine Geschnatter, nicht das gezettere, wenn Gefahr drohte). Und an Ziegenkot auf der Straße (ja, wie sieht das denn aus). Am Balzgeschrei der Pfauen (ist wirklich nur ne kurze Zeit), am Hundegebell etc. Wie gut, das ich im Mischgebiet wohnte.
Es wäre einfach bitter, wenn du dir Ziegen zulegst, dich an die Tiere sehr gewöhnst und dann irgendwann Streß mit den Nachbarn kriegst und deine Ziegen deshalb wieder weggeben müßtest. Mag es im Moment auch ruhig sein (stell dir vor, die Nachbarn ziehen weg und dafür kommt schlimmeres). Deshalb lieber bei der Gemeinde nachfragen, da bist du auf der sicheren Seite.
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Kann man echt nicht verstehen...wenn man auf dem Land kein Hahn halten kann, weil er zu Laut ist oder kein Bock weil er zu sehr stinkt...


Viele Grüße
Haarriss
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Dem Großteil der Menschen geht es zu gut, die haben keine echten Sorgen, darum schikanieren sie andere.
Oft ist es aber auch nur der Neid.
Ich kann wie schon geschrieben ein Lied davon singen.
Meine Nachbarn haben es sogar fertiggebracht den Petitionsausschuss herzuzitieren.
Allerdings mit keinem Erfolg, da ich mich an sämtliche Auflagen und Vorschriften gehalten habe und alles genehmigt ist.

Liebe Grüße
Martin


Antworten