Rasenmäher gesucht

Friedrich
Beiträge: 7
Registriert: 15.06.2014, 09:58

Rasenmäher gesucht

Beitrag von Friedrich »

Guten Tag, liebe Foristen,
ich bin gerade mit meinem Betrieb aus der Stadt aufs Land gezogen und habe jetzt hier ein paar hundert Quadratmeter Wiese am Haus. Jetzt überlege ich, ob ich mir einen Rasenmäher mit vier Rädern oder doch lieber ein paar Rasenmäher mit vier Beinen zulege. Ich neige der zweiten Lösung eher zu, habe aber bisher keine Ahnung. Gedacht habe ich an Kamerunschafe oder Ziegen.

Meine ersten Fragen sind:
· Gibt es irgendwo eine Übersicht, wieviele Tiere einer bestimmten Rasse wieviel Fläche brauchen, um satt zu werden?
· Gibt es typische robuste Anfängerrassen, mit denen man nicht viel falsch machen kann?
· Was ist der Mindestaufwand (Pflege, Bürokratie, Investitionen) mit dem zu rechnen wäre?

In der ersten Saison würde ich noch keine Überwinterung anstreben, sondern im Herbst schlachten lassen. Wenn sich zeigt, daß die Tiere und ich gut miteinander auskommen, kann man das ja später ausbauen und über Zucht und Überwinterung nächstes Jahr nachdenken. Hat das für dieses Jahr dann überhaupt noch Zweck? Der Herbst steht ja schon fast wieder vor der Tür.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Also als Rasenmäher sind eher Schafe geeignet und nich Ziegen. Bei Ziegen sagt man ca 1000qm pro Tier, hängt natürlich von Bewuchs und Alter der Tiere ab.
Aufwand: Anmeldung Hit, Tsk und vet. Amt, Führung eines bestandsregisters
Kosten: Zaun, weidezaungerät, heu, Stroh, bau Unterstand, TA etc...


Viele Grüße
Haarriss
Friedrich
Beiträge: 7
Registriert: 15.06.2014, 09:58

Beitrag von Friedrich »

Bei 1.000 qm je Tier komme ich natürlich mit meinen kleinen Flächen nicht weit. Ich habe auch gerade diesen Strang hier gefunden, und anhand der Zahlen dort gesehen, daß eigene Tiere hier vielleicht doch nicht die optimale Lösung sind.
Gibt es hier im Forum vielleicht einen Halter, der im Südraum von Leipzig gelegentlich Weideflächen sucht, wo er immer mal ein paar Tiere »abstellen« kann?


AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Die 1000qm pro Tier sind aber der ungefähre Futterbedarf fuer ein Jahr. Also umgerechnet mit dem Flächenertrag und der benötigten Futtermenge.
Als reine Rasenmäher zum darauffolgenden Schlachten finde ich sind bei einer kleineren Fläche eher Gänse oder Puten/Truthähne geeignet.
Diese fressen eine Wiese ebenfalls schön kurz und benötigen wesentlich weniger Fläche - der Braten schmeckt trotzdem gut.
Allerdings sollte man auch da gewisse Haltungsbedingungen beachten.


Viele Gruesse,
Claudia
Daniela 1

Beitrag von Daniela 1 »

Hallo

Man kann ruhig ein paar Schafslämmer draufstellen und es abfressen lassen und wenn alles weg ist und sauber ist dann gleich schlachten lassen ist doch kein problem man muss sie ja nicht ewig füttern sondern läst sie halt dann halt schlachten wenn der Zweck erfüllt ist.

Gruß

Daniela


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Und wenn man sie nicht selbst schlachten will gibts vielleicht irgendwo in der Region einen Schafzüchter der einem die Schafe borgt und dann mit Schlachtgewicht zurücknimmt. Dauert das mästen ohne Kraftfutter zwar länger, aber dafür kostet es ihm nichts.

Die 1000qm sind nicht nur als Futterbedarf gerechnet, sondern schützt auch vor Parasitenproblemen. Denke mal 10 Schafe kannst auf einem ha die ganze Saison stehn lassen ohne ein größeres Wurmproblem zu bekommen, wenn du nur 5.000qm Weidefläche hast und den rest nur für Heugewinnung als Winterfutter wirds eher kritisch mit einer Standweide.

Achja wenn du Obstbäume oder sonst was auf deinen paar 100qm hast würd ich die ganz fest einpacken, sonst hast zwar Tiere aber im nächsten Jahr kein Obst mehr ;-) Mit den Blumen und Ziersträuchern verhält es sich ähnlich 8-)


Being a vegan is a missed steak
Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Es ist nicht gerecht, die Tiere zum Rasenmähen zu benutzen und sie dann zu schlachten, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben! Tiere haben auch eine Seele! Nimm doch den Rasenäher, der hat keine Seele, mit dem kannst du machen was du willst!
Zuletzt geändert von Kiwi2000 am 16.06.2014, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Anderswo würden sie vll als Osterlamm enden, so hätten sie noch einen schönen Sommer/Herbst


Viele Grüße
Haarriss
Friedrich
Beiträge: 7
Registriert: 15.06.2014, 09:58

Beitrag von Friedrich »

Na ja, ich habe vielleicht 300 qm, nicht mal ganz zusammenhängend, und ein Einzeltier würde sich sicher nicht wohlfühlen. Für zwei wird das aber dann wohl definitiv zu wenig sein bis zum Herbst. Über Geflügel habe ich noch nicht nachgedacht, Ziegen oder Kameruner hätten mir schon gefallen. Aber es hat keinen Zweck, das zu erzwingen, wenn die Bedingungen für die Tiere nicht stimmen.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

300qm sind schon sehr wenig und ein Tier würde ich dir auch dringend abraten. Ich glaube auch kaum, dass jemand für 300qm seine tiere zu dir bringt...
Bei der Flächengröße sollteste vll sogar darauf achten, dass es dir bei Geflügel nicht verwurmt!
du kannst aber auch einfach nach weiteren Flächen ausschau halten, wenn du gerne schafe oder ziegen möchtest, vll haste ja glück!


Viele Grüße
Haarriss
Antworten