Rundballen, ohne Maschinen handhabbar?
Rundballen, ohne Maschinen handhabbar?
Hallo liebe Ziegenfreunde,
wer von euch arbeitet mit Rundballen? Kann man die Heuballen von Hand den Ziegen verfüttern? Wie macht ihr das? Ich arbeite mit kleinen Heuballen und bin am überlegen umzustellen weil es immer schwieriger wird kleine Ballen pressen zu lassen. Habt ihr Tipps für mich?
viele Grüße
Meli
wer von euch arbeitet mit Rundballen? Kann man die Heuballen von Hand den Ziegen verfüttern? Wie macht ihr das? Ich arbeite mit kleinen Heuballen und bin am überlegen umzustellen weil es immer schwieriger wird kleine Ballen pressen zu lassen. Habt ihr Tipps für mich?
viele Grüße
Meli
-
Cirkle-B-Ranch
moin,
wir arbeiten mit beidem - rund und hd ballen ...
in jedem unserer offenställe gibt es einen versorgungsraun,
der von außen zugänglich ist und in den man heu lagern kann.
die trennwand vom versorgungsraum zum offenstall ist nicht bis zur decke geschlossen und die ziegenraufe
steht auf der offenstallseite, so dass wir die raufe befüllen können, ohne den offenstall zu betreten und die ziegen
kommen nicht an die futtervorräte im versorgungsraum - wo unter anderem klauenschere, erste hilfe notfallset und
weitere wichtige dinge gelagert werden. zweige und äste fahren wir direkt mit dem anhänger auf die weiden.
wir arbeiten mit beidem - rund und hd ballen ...
in jedem unserer offenställe gibt es einen versorgungsraun,
der von außen zugänglich ist und in den man heu lagern kann.
die trennwand vom versorgungsraum zum offenstall ist nicht bis zur decke geschlossen und die ziegenraufe
steht auf der offenstallseite, so dass wir die raufe befüllen können, ohne den offenstall zu betreten und die ziegen
kommen nicht an die futtervorräte im versorgungsraum - wo unter anderem klauenschere, erste hilfe notfallset und
weitere wichtige dinge gelagert werden. zweige und äste fahren wir direkt mit dem anhänger auf die weiden.
Wir kaufen nur grosse Rundballen dazu (ca. 400kg) und haben dieses Jahr erstmalig Silageballen (kleinere von ebenfalls ca. 350-400kg).
Diese kann man zu zweit auch ohne Maschinen sehr gut hantieren - lediglich das Stapeln ist ohne maschinelle Hilfe unmöglich ;)
Ich denke, dass es bei Rundballen eher auf die Platzverhältnisse als auf das handling ankommt.
Ob du jetzt Heu aus HD oder Rundballen fuetterst sollte ja egal sein, wenn die Qualität stimmt. Bei Rundballen scheint es mir häufiger vorzukommen, dass es schimmelige Stellen gibt :huh:
Diese kann man zu zweit auch ohne Maschinen sehr gut hantieren - lediglich das Stapeln ist ohne maschinelle Hilfe unmöglich ;)
Ich denke, dass es bei Rundballen eher auf die Platzverhältnisse als auf das handling ankommt.
Ob du jetzt Heu aus HD oder Rundballen fuetterst sollte ja egal sein, wenn die Qualität stimmt. Bei Rundballen scheint es mir häufiger vorzukommen, dass es schimmelige Stellen gibt :huh:
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
-
Cirkle-B-Ranch
Sagt mal bezüglich Silage, bekommen das bei euch nur die Schafe oder auch die Ziegen? Mir ist aufgefallen daß gerade die Nubier einen höheren Energieanteil brauchen um nicht vom Stengelchen zu fallen. Macht da Silage im Winter Sinn oder doch lieber Getreide? Wobei ich ja nicht so der Getreidefreund bin *oops*
Jeder Tag ist ein Geschenk.