Milchziege,ja oder nein?

Tom 1
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2014, 06:29

Milchziege,ja oder nein?

Beitrag von Tom 1 »

ersteinmal hallo.
ich habe jetzt die idee mir eine milchziege zuzulegen.nun habe ich ein problem,denn ich weiss nicht viel ueber milchziegen.ich bin mit pferden hunden kaninchen gefluegel und auch mit ziegenboecken in meiner jugend aufgewachsen.ich kenne mich also mit der haltung aus,aber nicht mit der milchziege.

folgende fragen:

muss ich in jedem fall 2 mal am tag melken?
was ist wenn ich aus irgendeinem grund nicht melken koennte?koennte ja sein das ich mal krank werde.

ich lebe in den tropen und mir wurde eine milchziege angeboten.die rasse soll aus australien kommen.keinen schimmer um was fuer eine rasse es sich handeln soll.

melken kann ich beim besitzer lernen.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Tom,

willst Du Dir wirklich nur EINE Ziege halten? Das ist nicht artgerecht, denn Ziegen sind Herdentiere. Ab 4-5 Tieren ist es einigermaßen ok, wenn auch somit nur eine Gruppe- und keine Herde entsteht...

Lies Dich bitte mal hier durch's Forum. Die Zeiten, wo jeder ländlich wohnende Mensch im abgedunkelten Stall eine Milch-gebende, angebundene Ziege hielt, sollte im 21. Jahrhundert vorbei sein. :-o

Sollte ich Dich missverstanden haben, bitte ich höflichst um Entschuldigung. Ich will Dir ja nix unterstellen. #engel#

Lg Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Tom 1
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2014, 06:29

Beitrag von Tom 1 »

angebunden ist die dann schon.aber nur weil es jedemenge andere ziegen in sichtweite in der nachbarschaft gibt.also alleine ist die nicht wirklich.und die leine haette+ 20m.
wenn du dich wunderst wieso ich nicht einfach meine nachbarn frage die ja ziegen haben,lautet die antwort:
die wissen nix ueber ackerbau und viehzucht.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Hört sich cool an um Jungel zu hausen und eine Milchziege zu haben. Hat aber vermutlich auch negative seiten.
Bewegungsfreiheit sollte ein Grundrecht für jede Ziege sein, zumindest auf beschränkter Fläche aber ohne Strick oder Leine. Wenn die Nachbarn auch Ziegen haben könntest dich dort ja dranhängen, deine melkst du dann halt selbst.

Mit einer angebundenen Ziege welche über eine große Entfernung mit anderen Ziegen anmeckert hast du vermutlich gleich viel Freude wie sie mit dir. Nur dass sie sich vermutlich dran gewöhnt, der Gscheitere gibt bekanntlich nach...


Being a vegan is a missed steak
Boogaloose
Beiträge: 347
Registriert: 12.11.2004, 09:26

Beitrag von Boogaloose »

[quote='Tom 1','index.php?page=Thread&postID=183312#post183312']angebunden ist die dann schon.aber nur weil es jedemenge andere ziegen in sichtweite in der nachbarschaft gibt.[/quote]

Und wozu brauchst Du dann 'ne eigene Ziege? Milch? Es kommt Dich wohl viel billiger sie bei deinen Nachbarn zu kaufen als selbst eine Ziege zu halten.
Ich seh das Problem nicht, wie kommt man auf so'ne Idee.........und wenn Du mit allerlei Viehzeugs aufgewachsen bist solltest Du zumindest schon mal gehört haben daß ziegen Herdentiere sind und Anbindehaltung Tierquälerei ist.
Wenn Dir die Frage nach der Melkerei am wichtigsten erscheint, frag lieber erstmal nach der Verfügbarkeit von ausreichend artgerechtem Futter, Medikamenten, tierärztlicher Versorgung, Zeit, Lust, Laune, Krankheitsvertretung und, und, und.......
Lass die Ziege beim Nachbarn in der Herde ..........meine bescheidene Meinung.

LG


es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Hallo Tom,


wenn du schon so fragst Antworte ich : Unter diesen Umständen nein.

Ja, würde ich sagen wenn du mehrere Ziegen nehmen würdest und eine Weide für die Tiere sicher einzäunen könntest.
Ich melke meine Ziegen einmal am Tag immer zu gleicher Zeit. Eine Vertretung muss sein, sonst droht Euterentzündung, und das ist nichts zum Spaßen.

Ich weiß nicht was bei dir umsetzbar ist, vielleicht ist es keine schlechte Idee dich mit dem Nachbarn zusammen zu tun?
Viele Grüße
Meli


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Eine typische Frage von Tom1 mit typischer Reaktion, weitere werden folgen. Auch in einem anderen Forum stellt er atypische Fragen und beherzigt nur in den wenigsten Fällen gute Ratschläge.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Tom 1
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2014, 06:29

Beitrag von Tom 1 »

@ conny
1.haben meine nachbarn keine milchziegen!da kann ich nix kaufen.
2.sind die ziegen auch angebunden,aber nur an 2 m leinen,exratuffer in der duerrezeit gibt es nicht und wasser nur alle 2 tage.da wuerde ich selbst wenn die milch haetten nix kaufen.
3. wenn meine ziege eine 20 m leine haette,dann haette die ja eine ausreichende weideflaeche fuer einen tag.das sind dann ja 1256.637m2 weideflaeche fuer ein tier.
4.natuerlich wuerde ich gerne 3 ziegen einfach frei laufen lassen,nur brauche ich dann einen zaun und eine genehmigung.und da faengt der spass an.
ein elektrozaun waere allerdings eine loesing.den draht sieht ja keiner aus der ferne.nur kaufen kann ich den hier nicht.hat mal jemand selber einen gebaut?

und nochmal conny.
ich lebe in der 3. welt und da waere fast jede ziege gluecklich wenn sie bei mir an einer 20 m leine landen wuerde.
Zuletzt geändert von Tom 1 am 16.08.2014, 03:19, insgesamt 1-mal geändert.


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Hallo Tom

Warum kannst du keinen Zaun bauen? 20 m Leine ist nicht gut das Tier kann sich darin verheddern und erwürgen. Passiert oft.

Eine Milchziege die gerade Milch gibt muß mindestens einmal am Tag gemolken werden, egal wie es dir geht.
Es sind schlimme Schmerzen, wenn durch nicht melken eine Euterentzündung entsteht. Diese müßtest du dann behandeln und wenn du in einem 3. Welt Land lebst wie du schreibst, dann ist die TÄ Versorgung auch nicht so einfach.

Bitte Tom laß die Ziegenhaltung sein, du holst dir nur unnötige Probleme. Ich denke es ist sicher auch so nicht einfach für euch.

LG Maritta


Sage niemals nie!
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wir müssen auch jedes Jahr, bei den Rindern sogar alle paar Tage-Wochen einen neuen Zaun bauen, man kann ja einen mobilen Zaun bauen, bei einer Leine hätte ich auch Angst. Und nur weil es den Tieren bei den Nachbarn noch schlechter geht, rechtfertigt das ja keine nicht artgerechte Haltung.
Wie soll das denn bei 20m Leine ohne verheddern gehn?die Ziege müsste ja systematisch um dem Pfosten laufen...bitte nicht nur eine Ziege holen!oder reichen dir sozialkontakte von Fenster zu Fenster?


Viele Grüße
Haarriss
Antworten