Seite 1 von 2
Nasses Futter?
Verfasst: 15.08.2014, 13:44
von Muckla
Hallo,
bei uns regnet´s grade Bindfäden und da kam in mir die Frage auf, ob Ziegen nasses Futter vertragen, also Gras und Gestrüpp und Äste und so? Oder ob man sie wenns regnet nur mit Heu füttern muss?
LG
Verfasst: 15.08.2014, 15:46
von Schneeflo
Na denk mal nach, ob die Ziegen in freier Wildbahn dann einfach in den Stall laufen und Heu geliefert kriegen ;-)
Alle Tiere (Hasen, Meeris, Ziegen, Schafe, Pferde, etc) vertragen nasses Gras, etc.
Was schädlich ist, ist nasse Gras zu mähen und dann nicht sofort zu füttern - grad im Sommer wirds / ists dann oft wärmer und das Gras fängt zu gären an und dann kanns in die Hose gehen ...aber frisch abgefressen gibts null Probleme!
lg
Verfasst: 15.08.2014, 21:54
von Zieglinde
Naja, meine Ziegen fressen, wenn es regnet, schon deutlich mehr Heu als Gras oder ähnliches. Liegt einfach daran, das im Stall Heu liegt und sie dann nicht rauswollen.
LG
Silke
Verfasst: 16.08.2014, 09:46
von Bunnypark
ziegen in freier wildbahn kommen in eher trockenen gebieten vor (in denen es natürlich auch schon mal längere regenperioden gibt) und fressen überwiegend astwerk :-D (dessen oberflächenfeuchte und innere feuchte deutlich geringer ist als die von gräser)
bei ein paar stunden würd ich mir keine sorgen machen, solange sie sich zurückziehen können bzw. die gräser auf der weide ablaufen können
regnet es länger, würd ich entweder ausreichend astwerk und/oder heu zur verfügung stellen - unsere (meisten) ziegenrassen sind mit den wildlebenden nicht mehr wirklich vergleichbar #engel#
Verfasst: 16.08.2014, 10:11
von Haarriss
Wenn unsere mal bei längerem Regen auf der Weide abseits vom Stall sind, was normal nicht der Fall ist, da sie bei Regenwetter auf der Weide am Stall bleiben , dann schauen wir das ausreichend gutes heu vorhanden ist (normal ist sogar immer heu im Stall, achten dann eben nochmal extra drauf, dass es genug ist). Sie nehmen das heu dann nach den Regen auch gerne an.
Verfasst: 17.08.2014, 10:53
von Hinemini
Bei nassem Gras ist halt der Parasitendruck u.U. viel größer.
Verfasst: 17.08.2014, 12:09
von Schneeflo
Hinemine: kannst du das begründen???
Also ich füttere im Sommer sicher kein Heu - und auf manchen Weiden hab ich auch kein Astwerk (aber gsd hohe Bäume) wegen Schatten. Ich hab null Probs wegen Verdauung noch konnt ich was anderes negatives beobachten ....
lg
Verfasst: 17.08.2014, 12:23
von Hinemini
[quote='Schneeflo','index.php?page=Thread&postID=183436#post183436']Hinemine: kannst du das begründen???
[/quote]Sehr gut sogar: Bei feuchtem Gras klettern die verschiedenen Larvenstadien der Weideparasiten an den Grashalmen nach oben und werden von den weidenden zukünftigen Wirtstieren erneut aufgenommen. In deren Organismus entwickeln sie sich dann weiter. Exakt so funktioniert Verwurmung.
Verfasst: 17.08.2014, 12:29
von Schneeflo
Dann tun sie das also auch jeden Morgen und Abend wenn sich Tau am Gras bildet???
Verfasst: 17.08.2014, 15:06
von Schneeflo
Und das wo man doch von freilebenden Tieren weiss, dass sie grad im Sommer eher in der Dämmerung und nachts grasen, weil sie tagsüber entweder die Sonne meiden oder von beissenden Insekten gequält werden ...
Hinemini: hast du ne Quelle ...