Hallo,
wenn ich 2 Erwachsene Anglo-Nubier (4 und 5 Jahre alt) mit 2 fünf Monate alten BDE Mädchen vergesellschaften will... was muss ich dann beachten dass es klappt? Welche müssen zuerst da sein? Oder alle Gleichzeitig?
LG
Tipps zur Vergesellschaftung
hallo
alle gleichzeitig mit ausreichend ausweichmöglichkeiten, mehreren heuraufen und futterplätze, fluchtmöglichkeiten sollten ausreichend vorhanden sein, ausreichend unterschlupfmöglichkeiten
und niemanden bevorzugen, nicht per hand füttern bzw. kleinere streitigkeiten selbst ausmachen lassen #freunde#
alle gleichzeitig mit ausreichend ausweichmöglichkeiten, mehreren heuraufen und futterplätze, fluchtmöglichkeiten sollten ausreichend vorhanden sein, ausreichend unterschlupfmöglichkeiten
und niemanden bevorzugen, nicht per hand füttern bzw. kleinere streitigkeiten selbst ausmachen lassen #freunde#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo!
Zusätzlich zu dem, was Bunny schon so richtig sagte... es kommt sehr auf die Individuen an..
Meiner Erfahrung nach dauert die Zusammenführung von Anglos und Nicht- Anglos länger als üblich... also am besten Schlafplätze OHNE Futter, ausreichend breite, getrennte Eingänge, innen aber mit Sichtkontakt. Das wäre so das Optimum..
Meine Anglo geht, seit sie "ihresgleichen" hat, keinen Meter mehr allein...
LG Ulli
Zusätzlich zu dem, was Bunny schon so richtig sagte... es kommt sehr auf die Individuen an..
Meiner Erfahrung nach dauert die Zusammenführung von Anglos und Nicht- Anglos länger als üblich... also am besten Schlafplätze OHNE Futter, ausreichend breite, getrennte Eingänge, innen aber mit Sichtkontakt. Das wäre so das Optimum..
Meine Anglo geht, seit sie "ihresgleichen" hat, keinen Meter mehr allein...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=183856#post183856']Wir sind sogar so weit gegangen den Anglos bei uns einen eigenen Stall zu bauen da die Tiere ansonsten einfach nicht zur Ruhe kommen. Auf der Weide klappt die Großgruppe prima, aber im Stall sind unsere Anglos gern unter sich, die ticken einfach anders.[/quote]
Kommt bei uns auch irgendwann, aber bei 4 Tieren wie bei Muckla nicht unbedingt zu empfehlen.. daher der Vorschlag mit den getrennten Eingängen, aber Sichtkontakt.
Wenn dann der Unruhefaktor "Fressen" aus der Kemenate rausfällt...
LG Ulli
Kommt bei uns auch irgendwann, aber bei 4 Tieren wie bei Muckla nicht unbedingt zu empfehlen.. daher der Vorschlag mit den getrennten Eingängen, aber Sichtkontakt.
Wenn dann der Unruhefaktor "Fressen" aus der Kemenate rausfällt...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ne, fies nicht und wenn dann eher die BDE zu den Anglos :-D
Wart´s doch einfach erst mal ab, erfahrungsgemäß ordnen sich Jungtiere den Alttieren meist unter. Würde ich jetzt bei ner Milchziege wie ner Thüringer oder WDE/BDE nicht gleich unterschreiben aber möglich ist alles. Gönne den 3 Zeit, Platz und Raum um sich aus dem Weg gehen zu können dann wird das schon.
Wart´s doch einfach erst mal ab, erfahrungsgemäß ordnen sich Jungtiere den Alttieren meist unter. Würde ich jetzt bei ner Milchziege wie ner Thüringer oder WDE/BDE nicht gleich unterschreiben aber möglich ist alles. Gönne den 3 Zeit, Platz und Raum um sich aus dem Weg gehen zu können dann wird das schon.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=183881#post183881']und wenn dann eher die BDE zu den Anglos[/quote]
Kann ich nur unterschreiben...
Hoffe, Du hast Glück, aber selbst meine ZZ dominieren über die körperlich mehrfach überlegenen Anglos...
LG Ulli
Kann ich nur unterschreiben...
Hoffe, Du hast Glück, aber selbst meine ZZ dominieren über die körperlich mehrfach überlegenen Anglos...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich