Seite 1 von 1

Was darf ich meiner Ziege füttern?

Verfasst: 16.09.2014, 08:59
von Bossebock
Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage. Was kann ich der Ziege füttern außer Heu?
Gibt es eine Liste?
Wir haben drei Ziegen übernommen und sie bekommen derzeit nur Heu und einen Mineralleckstein für Ziegen (und das bisschen gras auf dem Auslauf).
Unsere Ziegen früher haben immer noch Hafer bekommen, aber ob das wirklich richtig war weiß ich ja auch nicht.
Haben noch Pferde und Esel :-) deswegen auch allerlei leckeres im Schrank wie Sonnenblumenkerne, Mariendistelsamen, Brennnessel, Knoblauch, Leinsamen....

Und noch etwas, darf ich mit dem Mähwerk gras mähen und es den Ziegen frisch rein geben oder bläht es sie auf? Bei Kühen macht man es ja.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

P.S. die Ziegen sind jetzt ca. 7 Monate alt und Großeziegen (PfauenziegexTauernschecke). 2 kastrierte Böcke und eine Ziege aus der selben Zucht.

Liebe Grüße,
Pia

Verfasst: 16.09.2014, 11:52
von Bunnypark
[quote='Bossebock','index.php?page=Thread&postID=184654#post184654']

Und noch etwas, darf ich mit dem Mähwerk gras mähen und es den Ziegen frisch rein geben oder bläht es sie auf? [/quote]

hallo

wenn es nicht nass/zu feucht oder zu jung ist gibts weniger probleme
zu fein darf es nicht geschnitten sein (kreiselmäher macht es meiner meinung nach zu fein - balkenmäher gröber)
ältere (höhere) weide ist für ziegen besser

noch besser allerdings ist täglich frisches astwerk bis zum abwinken :-D

brennessel ja (alle kräuter und unkräuter)....getreide nein :thumbup:

Verfasst: 16.09.2014, 12:10
von Jassi
Hallo Pia,[quote='Bossebock','index.php?page=Thread&postID=184654#post184654']sie bekommen derzeit nur Heu und einen Mineralleckstein für Ziegen[/quote]Das genügt für Deine Jungziegen vollkommen. Falls Du die Möglichkeit hast, dann schneide ihnen Äste runter. Brombeertriebe mögen sie auch gern.
Solange Ziegen keinen erhöhten Energiebedarf haben (Trächtigkeit,laktierende Ziegen) reichen Heu, Gras und Äste aus.

Für unsere Jungziegen mähe ich auch jeden Tag Gras, welches sie zum Weidegang und Heu im Stall erhalten. Allerdings mit dem Balkenmäher. Zu kurz geschnittenes/gehäckseltes mögen sie nicht. Und auch nur wenn trockenes Wetter ist.

Jassi

Verfasst: 18.09.2014, 07:55
von Lolinchen
Hallo Bossebock, herzlich willkommen im Club der Ziegen- und Eselbesitzer :-) :-)
Wenn Du Esel besitzt und die Ziegen mit denen zusammen leben, dann bist Du mit der etwas kargen Fütterung, die Esel ja brauchen, immer auf der sicheren Seite.
Mit Ästen kannst Du alle verwöhnen, ich schleppe jeden Tag welche ran.
Die abgeknabberten Äste kommen dann nach und nach auf einen großen Haufen, da springen dann die Ziegen drauf rum und haben zusätzlichen Spass.
Abgemähtes Gras würde ich nicht geben, man müßte sonst doch sicher sein, das alles sofort gefressen wird und nicht liegen bleibt und anfängt zu faulen bzw. zu gären.

Verfasst: 18.09.2014, 12:12
von Jassi
[quote='Lolinchen','index.php?page=Thread&postID=184693#post184693']Abgemähtes Gras würde ich nicht geben, man müßte sonst doch sicher sein, das alles sofort gefressen wird und nicht liegen bleibt und anfängt zu faulen bzw. zu gären.[/quote]Man hat recht schnell raus, wie viel die geliebten Vierbeiner so vertilgen. Nur so viel wird jeweils gemäht. Auf einem großen Haufen sollte es eh nicht lange liegen, da es sich sonst erwärmt und verdirbt. Bleibt etwas in der Raufe zurück, dann werden die Reste vorher entfernt, bevor frisches hinzu kommt. In der Futterumstellungszeit von Heu auf frisches Grün ist die Gefahr einer Blähung durchaus gegeben. Deswegen mit kleinen Mengen beginnen und zur gewünschten Menge steigern. Heu immer mit anbieten.

Verfasst: 21.09.2014, 09:11
von Clarissa
Wir versuchen unseren Ziegen so oft wie möglich Äste zu geben. Wir wohnen auf dem Land aber dennoch finde ich es schwierig jeden Tag Bäume zu finden von denen man Äste abschneiden kann. Wie löst ihr dieses Problem?

Verfasst: 21.09.2014, 10:36
von Haarriss
Wir haben eine verbuchte Fläche auf der bestimmt zehn Jahre nix gemacht wurde so wie viele Wiesen mit Waldrändern, die sich ohnehin stark ausbreiten. Oder es fällt mal n. Baum um

Verfasst: 21.09.2014, 11:08
von Meli
[quote='Clarissa','index.php?page=Thread&postID=184777#post184777']Wir versuchen unseren Ziegen so oft wie möglich Äste zu geben. Wir wohnen auf dem Land aber dennoch finde ich es schwierig jeden Tag Bäume zu finden von denen man Äste abschneiden kann. Wie löst ihr dieses Problem?[/quote]Wir haben selber Streuobstwiesen, ein Waldstück und nette Wiesennachbarn mit teilweise verbuschten Flächen. :-)