Seite 1 von 1
Vergesellschaftung von Zwergziegenböckchen
Verfasst: 23.09.2014, 10:37
von MrsCrabs
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage zur Vergesellschaftung von Zwergziegenböckchen.
Mein eines Böckchen ist leider letzte Woche Donnerstag verstorben und nun ist sein Kumpel derzeit alleine. :-(
Ich möchte natürlich nicht, dass das so bleibt. Aus dem Grund schaue ich mir am Freitag ein Zwergziegenbock, 7 Monate alt und kastriert an. Mein Böckchen ist noch nicht kastriert ( soll aber in nächster Zeit gemacht werden ), er ist auch 7 Monate alt.
Wie läuft das nun ab bei der Vergesellschaftung von den beiden? Muss ich da irgendwas beachten? ?(
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
LG :-)
Verfasst: 23.09.2014, 11:08
von Zippe
Hallo,
dazu brauchen wir mehr Input. Wie groß ist das Areal, dass den Ziegen zur Verfügung steht, gibt es noch weitere Ziegen, steht ein Stall zur Verfügung und wenn ja, wie groß?
LG Conny
Verfasst: 23.09.2014, 11:18
von MrsCrabs
Also der Ziegenstall ist ca. 24-30m² groß.
Das sind die einzigen Ziegen die ich besitze. Derzeit habe ich ja nur das eine Böckchen, dann wären sie halt zu zweit.
Wiesen haben wir verschiedene, die auch verschieden groß sind ( ehrlich gesagt weiß ich da jetzt die m² Zahl nicht ?( )
Habe gerade mal bei meinem Bruder nachgefragt, die eine Wiese, wo die beiden die meiste Zeit über stehen ist ca. 7500 m² groß.
Verfasst: 23.09.2014, 13:25
von Zippe
Stall und Auslauf sind groß genug, damit sie sich evt. aus dem Weg gehen könnten. Ich gehe bei Vergesellschaftungen in der Regel ganz unkompliziert vor. Die neue Ziege kommt am besten zeitig am Tag zu den anderen auf die Weide. Zeitig am Tag daher, damit ich genügend Zeit habe, sie immer wieder zu beobachten, ob alles einigermaßen funktioniert. Anfangs wird es immer wieder zu kleineren Rangeleien wegen der Rangordnung kommen. Aber wenn genügend Platz vorhanden ist, ist ein Ausweichen und auch mal etwas weiter weg von Anderem eine gute Möglichkeit. Bisher hat diese Methode bei mir immer gut funktioniert. Einige Tage läuft das neue Tier etwas abseits, nähert sich immer weiter an und nach paar Tagen liegen sie dann zum Wiederkäuen alle friedlich beeinander.
LG Conny
Verfasst: 23.09.2014, 20:36
von MrsCrabs
Also ist es eher unkompliziert zwei Zwergziegenböcke miteinander zu vergesellschaften?
Das Problem wäre nur, wir holen den kleinen am Freitag erst gegen 18 uhr, da es anders leider nicht passt. Der Kleine ist auch schon kastriert, macht das einen Unterschied bei der Vergesellschaftung?
Verfasst: 24.09.2014, 07:43
von Yougin
Dann würde ich die beiden über Nacht noch getrennt lassen, eventuell nur Sichtkontakt. Und am nächsten Morgen, hast du genug Zeit um alles zu beaufsichtigen. Das er kastriert ist , sollte kein Problem sein, es sind ja beides noch Jungböcke. Der schwächere wird sich unterordnen!
LG Steffi