Seite 1 von 9
Bockhaltung
Verfasst: 26.09.2014, 11:11
von Dipla
Mich würde einmal interessieren wir ihr eure Böcke untergebracht habt, wie die so ticken und wenn sie "austicken" was ihr dagegen unternehmt.
Bei uns werden die ersten Damen brünstig und selbst die Kleinen riechen langsam woher der Wind weht. Vor allem jedoch der Halbstarke dreht so langsam am Rad und uriniert seit etwa 3 Tagen um sich herum wie verrückt. Gestern ist er meinem Mann dann zum ersten Mal in den Heusack gekracht mit dem wir das Heu von hinten zum Stall der Jungs hier vorne bringen. Er fand das noch irgendwie lustig (also mein Mann), bei mir hört der Spaß aber an der Stelle auf. Wie geht man am besten damit um daß bei den Jungs die Hormone Zirkus tanzen?
Verfasst: 26.09.2014, 11:29
von Haarriss
wir haben ja keinen eigenen Deckbock. Momentan haben wir aber ein Bocklamm von Anfang April, das jetzt anfängt zu stinken und sich zubepiseln. Noch ist er aber ein ganz lieber, kommt immer zu mir her und lässt sich kraulen und will Futter (die Hormone scheinen wohl besonders hungrig zu machen :-D bzw. die Folgen der Hormonsteuerung)
Letztes Jahr hatten wir einen Leihbock (aber auch einen jungen) der war eig auch ganz brav, wenn er doch mal leicht mit den Hörnern gegen uns ist, dann hat er einen leichten "schlag" auf die Nase bekommen oder wurde an den Hörner weggeschoben...
Verfasst: 26.09.2014, 11:31
von AlleyCat
Einen Border Collie anschaffen :-D
Nein, das war jetzt nicht ganz ernst gemeint, wobei das mit dem BC bei mir ja nach dem Motto Zuckerbrot und Peitsche funktioniert. Hund bei mir = Tiere auf Abstand, Hund da wo er sein soll = Tiere bei mir (mit Acht auf Hund).
Unsere Ziegenböcke sind auch alle während der Brunstzeit wirklich nett, lediglich mein Kastrat hat mich mal in den Hintern geschubst als es auf neue Weide ging. Der konnte garnicht so schnell schauen, wie er auf dem Boden lag. Weil ich so gemein bin, hab ich seine Hörner in unsere feuchte Lehmerde gesteckt - fand er reichlich doof und hat mich nie wieder blöd angemacht 8)
Ich schätze, dass eine Bewaffnung (Latte, Stock o.ä) fuer den Fall eines Schubsers eine gute Möglichkeit darstellt (nicht um die Ziege su verprüegeln, sondern um sich selbst zur Not auf eine Art, die Ziegen verstehen "wehren" zu können). Ansonsten umlegen oder ganz simpel und Effektiv : Mit einer Wasserpistole/Spritzflasche befaffnet, unerwuenschtes Verhalten direkt unterbinden.
Verfasst: 26.09.2014, 12:45
von Dipla
Oh, die Idee mit der Spritzpistole find ich gut. Die hat man schnell zur Hand bzw kann damit bewaffnet schon rein und Wasser hasst der Batzi wie die Pest :-D
Ich gestehe ihm ja ein gewisses Maß an Testosteron zu, aber doch bitte so gezügelt daß keiner damit zu Schaden kommt.
Wobei er einem leid tun kann, momentan sind fast alle Damen brünstig, wer das als Bock nicht riecht hat Korken in der Nase und Watte im Hirn *oops*
Verfasst: 26.09.2014, 12:50
von Haarriss
bei uns ist es glaube ich noch nicht soweit, bin mal gespannt, ob der kleine Herr eine Dame decken darf oder ob er ihren Ansprüchen nicht genügt. Es wird wohl seine einzige Chance sein zum Zug zu kommen...
Sind bei euch anderen die Damen schon so weit?
Verfasst: 26.09.2014, 13:14
von Zippe
Hallo,
wir haben zwar immer nur einen Bock, aber wenn er zu aufdringlich wird oder gar das Steigen anfängt, handhaben wir das genau so wie Claudia. Mit dieser Methode haben wir nur gute Erfahrungen gemacht.
Mit einem Stock dagegen waren die Erfahrungen nicht so gut. Da hat sich der Bock immer mehr aufgeschaukelt, ihn mit den Hörnern traktiert, hat sich absolut nicht abhalten lassen. Ich fand die Situation mittels Stock eher gefährlich.
LG Conny
Verfasst: 26.09.2014, 13:56
von Yougin
Wir haben momentan 8 Böcke, drei davon sind unsere Zuchtböcke ,dann noch vier Jungböcke von diesem Jahr und unseren "großen" stinker ,unseren zzbock. Also der Zwerg stinkt schon seit Ende Juli ordentlich und bepieselt sich und seine Umgebung nonstop. Und seit Anfang September machen es auch die restlichen Böcke, nur würden die eigentlich nicht so stinken, aber der Zwerg hat genug Parfüm für alle, aber in den nächsten vierzehn Tagen wird er gsd kastriert!
Aufmüpfig ist keiner von den Kerlen. Alle ganz lieb.
Unsere Mädels waren das erstemal merklich vor 14 Tagen bockig.
Dieses WE darf der Bock auch zu ihnen!
LG Steffi
Verfasst: 26.09.2014, 14:51
von Toshihikokoga
Meine beiden Jungs sind brav. Der ältere stinkt sowieso und hat vermutlich 2 seiner 6 Damen gedeckt (zumindest hat keine davon am 2. Tag noch gemeckert).
Vom kleinen bocken die beiden Damen noch nicht, aber er versucht es immer wieder.
Merke nicht, dass die Herrschaften in irgendeiner Form sich mir gegenüber anders verhalten, jedoch frisst speziell der Große nicht so viel wie er sollte da er seit die ersten 2 gebockt haben doch merklich zusammengefallen ist. Trotz Extrafutter ohne Damenirritation schaut er nach ein paar Happen ganz nervös um sich und vergisst aufs Fressen :cursing:
Verfasst: 26.09.2014, 17:55
von Cirkle-B-Ranch
mit stock auf abstand hat bei unserem alex auch das gegenteil bewirkt, wasser war ihm egal -
nur wo er doof aus der wäsche geschaut hat, als ich ihm ein bein weggezogen hab und er auf dem a .... gesessen hat.
es gibt schäferstäbe, oder einen stinknormalen spazierstock, geht beides .... :-D
Verfasst: 07.10.2014, 17:12
von Lolinchen
Stimmt es eigentlich, dass Toggenburger Böcke oder Mixe davon nicht so arg stinken??
Bock ist doch Bock, oder :S :S
Und ab welchem Alter zeigen Ziegenböcke ihr wahres Gesicht :?:
Ich hatte mal einen Kamerun-Schabock, selber aufgezogen, der war ganz lieb und mein Bester.
Bis zu einem Alter von ca. 1 1/2 Jahr, dann hätte er mich bald ums Leben gebracht ;(
Ich höre öfter von Ziegenhaltern, dass ihre Böcke soooo lieb sind. Mag ich irgendwie gar nicht glauben.