Transportpapiere
Transportpapiere
Hallo,
wenn ich die Ziegen hole brauche ich ja Transportpapiere...was muss da genau drin stehen? Oder gibt's da einen Vordruck?
Und wie genau stelle ich das an?
Ich leihe von einem Hängerverleih einen Pferdehänger, aber muss ich da dann Heu und Stroh rein tun, oder können die darauf ausrutschen und hinfallen?
Soll ich sie anbinden, so dass sie nicht aufstehen und hinfallen können? Oder wissen die selber wie sie sich verhalten müssen?
Und wie krieg ich die aus dem Hänger wieder raus? Kann ich die einfach an der Leine rausführen, oder haben die dann einen Schock oder so von der ungewohnten Situation...? Wieviel Personen sollten beim ausladen von 2 Ziegen dabei sein, dass nichts schiefgehen kann? Die Ziegen müssen vom Hänger ca. 300m zum Stall laufen (die kleine kann ich auch tragen, aber die große nicht) weil der Stall am Hang ist, da kann man nicht hinfahren... laufen die da an der Leine mit, wenn ich sie mit Blättern, Möhren und Heucops locke?
LG
wenn ich die Ziegen hole brauche ich ja Transportpapiere...was muss da genau drin stehen? Oder gibt's da einen Vordruck?
Und wie genau stelle ich das an?
Ich leihe von einem Hängerverleih einen Pferdehänger, aber muss ich da dann Heu und Stroh rein tun, oder können die darauf ausrutschen und hinfallen?
Soll ich sie anbinden, so dass sie nicht aufstehen und hinfallen können? Oder wissen die selber wie sie sich verhalten müssen?
Und wie krieg ich die aus dem Hänger wieder raus? Kann ich die einfach an der Leine rausführen, oder haben die dann einen Schock oder so von der ungewohnten Situation...? Wieviel Personen sollten beim ausladen von 2 Ziegen dabei sein, dass nichts schiefgehen kann? Die Ziegen müssen vom Hänger ca. 300m zum Stall laufen (die kleine kann ich auch tragen, aber die große nicht) weil der Stall am Hang ist, da kann man nicht hinfahren... laufen die da an der Leine mit, wenn ich sie mit Blättern, Möhren und Heucops locke?
LG
-
Cirkle-B-Ranch
transportpapiere bekommst du im internet - was aber viel wichtiger ist,
du solltest erst mal eine betriebsnummer haben und deine tierhaltung beim zuständigen vetamt anzeigen.
warum bittest du nicht einfach den züchter - gegen entgeld - dir die tiere zu bringen, selbst wenn du ihm 100,00 euro gibst, sparst du.
du solltest erst mal eine betriebsnummer haben und deine tierhaltung beim zuständigen vetamt anzeigen.
warum bittest du nicht einfach den züchter - gegen entgeld - dir die tiere zu bringen, selbst wenn du ihm 100,00 euro gibst, sparst du.
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Gibt vorgedruckte Lieferscheine vom Verband.
Seriöse Züchter sollten sowas immer (zumindest wenn Verkäufe anstehn) griffbereit haben und auch wissen was draufsteht.
Sie werden zwar ängstlich hinten im Eck stehen, aber das änderst du auch mit Futter nicht. Wennst sie mit einem Strick rausziehst würd ich diesen ebenfalls FEST halten, sonst hast entweder eine Brandspur auf der Handfläche oder bist zumindest das Tier incl. Strick los. Draußen gehts dann mit Lockmittel definitiv besser, je nachdem wie sie es gewöhnt sind.
Achja und dann gibts noch die Möglichkeit dass die Tiere auch ohne Lockmittel ganz brav mitlaufen, hatte schon alle Varianten und die letzte war mir definitiv am liebsten. Merkt man aber meist schon beim Einladen der Tiere ;-)
PS:
65km darfst auch ohne Befähigungsnachweis fahren, Papiere brauchst trotzdem und da muss auch deine Nummer draufstehn :thumbup:
Seriöse Züchter sollten sowas immer (zumindest wenn Verkäufe anstehn) griffbereit haben und auch wissen was draufsteht.
Sie werden zwar ängstlich hinten im Eck stehen, aber das änderst du auch mit Futter nicht. Wennst sie mit einem Strick rausziehst würd ich diesen ebenfalls FEST halten, sonst hast entweder eine Brandspur auf der Handfläche oder bist zumindest das Tier incl. Strick los. Draußen gehts dann mit Lockmittel definitiv besser, je nachdem wie sie es gewöhnt sind.
Achja und dann gibts noch die Möglichkeit dass die Tiere auch ohne Lockmittel ganz brav mitlaufen, hatte schon alle Varianten und die letzte war mir definitiv am liebsten. Merkt man aber meist schon beim Einladen der Tiere ;-)
PS:
65km darfst auch ohne Befähigungsnachweis fahren, Papiere brauchst trotzdem und da muss auch deine Nummer draufstehn :thumbup:
Being a vegan is a missed steak
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=185841#post185841']Gibt vorgedruckte Lieferscheine vom Verband.
Seriöse Züchter sollten sowas immer (zumindest wenn Verkäufe anstehn) griffbereit haben und auch wissen was draufsteht.
Sie werden zwar ängstlich hinten im Eck stehen, aber das änderst du auch mit Futter nicht. Wennst sie mit einem Strick rausziehst würd ich diesen ebenfalls FEST halten, sonst hast entweder eine Brandspur auf der Handfläche oder bist zumindest das Tier incl. Strick los. Draußen gehts dann mit Lockmittel definitiv besser, je nachdem wie sie es gewöhnt sind.
Achja und dann gibts noch die Möglichkeit dass die Tiere auch ohne Lockmittel ganz brav mitlaufen, hatte schon alle Varianten und die letzte war mir definitiv am liebsten. Merkt man aber meist schon beim Einladen der Tiere ;-)
PS:
65km darfst auch ohne Befähigungsnachweis fahren, Papiere brauchst trotzdem und da muss auch deine Nummer draufstehn :thumbup:[/quote]
Bei uns gibts da vom HVL so Vordrucke, da bekommt man bei der Anmeldung auch ein Exemplar zu geschickt.
Seriöse Züchter sollten sowas immer (zumindest wenn Verkäufe anstehn) griffbereit haben und auch wissen was draufsteht.
Sie werden zwar ängstlich hinten im Eck stehen, aber das änderst du auch mit Futter nicht. Wennst sie mit einem Strick rausziehst würd ich diesen ebenfalls FEST halten, sonst hast entweder eine Brandspur auf der Handfläche oder bist zumindest das Tier incl. Strick los. Draußen gehts dann mit Lockmittel definitiv besser, je nachdem wie sie es gewöhnt sind.
Achja und dann gibts noch die Möglichkeit dass die Tiere auch ohne Lockmittel ganz brav mitlaufen, hatte schon alle Varianten und die letzte war mir definitiv am liebsten. Merkt man aber meist schon beim Einladen der Tiere ;-)
PS:
65km darfst auch ohne Befähigungsnachweis fahren, Papiere brauchst trotzdem und da muss auch deine Nummer draufstehn :thumbup:[/quote]
Bei uns gibts da vom HVL so Vordrucke, da bekommt man bei der Anmeldung auch ein Exemplar zu geschickt.
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Also eigentlich gibt´s die Transportpapiere vom Verkäufer, so ist das zumindest bei uns.
Lass dir vom Verkäufer der Tiere beim Verladen im alten Zuhause helfen, dann klappt das meist problemlos. Wenn die Tiere ein bestimmtes Futter/Müsli gewohnt sind dann lass dir davon ein wenig mitgeben. Kläre auch ab ob sie auf Eimer konditioniert sind, dann ist´s noch einfacher mit dem Müsli im Eimer zu klappern.
Hilfe beim Entladen hol dir auf alle Fälle, man weiß NIE was passiert und eine ausgebüxte Ziege im fremden neuen Zuhause macht allen Beteiligten wenig Spaß.
Anhänger würde ich nicht mit Stroh auslegen, aber ein wenig Heu vor die Nase schadet auf keinen Fall. Fahr einfach langsam, die Tiere legen sich im Regelfall recht schnell hin.
Warum transportierst du sie eigentlich nicht im Auto und von welcher Kilometerstrecke reden wir eigentlich?
Lass dir vom Verkäufer der Tiere beim Verladen im alten Zuhause helfen, dann klappt das meist problemlos. Wenn die Tiere ein bestimmtes Futter/Müsli gewohnt sind dann lass dir davon ein wenig mitgeben. Kläre auch ab ob sie auf Eimer konditioniert sind, dann ist´s noch einfacher mit dem Müsli im Eimer zu klappern.
Hilfe beim Entladen hol dir auf alle Fälle, man weiß NIE was passiert und eine ausgebüxte Ziege im fremden neuen Zuhause macht allen Beteiligten wenig Spaß.
Anhänger würde ich nicht mit Stroh auslegen, aber ein wenig Heu vor die Nase schadet auf keinen Fall. Fahr einfach langsam, die Tiere legen sich im Regelfall recht schnell hin.
Warum transportierst du sie eigentlich nicht im Auto und von welcher Kilometerstrecke reden wir eigentlich?
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
Cirkle-B-Ranch
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=185855#post185855']So ist es bei uns auch! Ich würde aber Stroh in den Hänger[/quote]
Wenn´s ein guter Pferdeanhänger ist liegen auf dem Boden ABS-Matten, auf denen rutscht ne Ziege weniger aus als wenn Stroh ausliegt. Und wenn sie Heu zur Verfügung haben legen sie sich ggf. eh dann darauf.
Wenn´s ein guter Pferdeanhänger ist liegen auf dem Boden ABS-Matten, auf denen rutscht ne Ziege weniger aus als wenn Stroh ausliegt. Und wenn sie Heu zur Verfügung haben legen sie sich ggf. eh dann darauf.
Jeder Tag ist ein Geschenk.