Ziegenfutter

Hasenfranka
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2012, 18:10

Ziegenfutter

Beitrag von Hasenfranka »

Hallo,
Ich wollte mal Fragen was ihr eure Ziegenfüttert für
Kunststücke um in den Stall zu locken als Belohnung und noch so weiter...

Was für ein Müsli oder Pellets nehmt ihr das auch nicht so dick macht
Und auch nicht die Gesundheit angreift!
Könnt ihr mich beraten?

Ich freue mich über eure Antworten!


LG



MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Hallo
als Leckerchen füttere ich kleine Pferdeleckerchen, Brotstückchen oder Möhrenstücke.
Ich denke bei Leckerchen spielt es nicht so ne Rolle solange sie zwei drei am Tag bekommen. Mann muss ja nicht jede Kleinigkeit mit Leckerchen belohnen...

Ansonsten solltest du kein Kraftfutter füttern es sei denn deine Tiere müssen eine Leistung erbringen z.B. beim melken oder während der Zucht und selbst dann ist musst du vorsichtig sein damit sie nicht dick werden. Ausserdem bekommen Sie gerne Pansenprobleme da Ziegen dafür einfach nicht ausgelegt sind.
Bitte immer darauf achten dass sie ausreichend Mineralien haben...,

Aber benutze doch einfach die Suchfunktion. Das Thema Fütterung als auch das Thema Leckerchen wurden schon häufiger diskutiert.
VG


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

alternativ zu getreideprodukten kann ich dir heu.- oder wiesencops empfehlen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Hallo Hasenfranka,
für ein paar Äste werden deine Ziegen mit Sicherheit in den Stall laufen. Im Winter kannst du auch Fichten-, Tannen-, Kiefernäste in den Stall senkrecht an ein Balken, Raufe binden. Natürlich gehen auch Äste von Obstbäumen. Wir haben um die 20 Apfelbäume und nach dem Winterschnitt viele Äste die von meinen Ziegen mit Begeisterung geschält werden.
Gruß
Meli


Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Die Heucops muss man doch aber vorher einweichen, dass die sich nicht dran verschlucken, oder?


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Muckla,
wenn du diese Bedenken hast, mußt du auch z.B. rote Beete kleinreiben, denn daran ist fast mal ein Bock von mir gestorben (klein geschnittene Stücke, verschluckt, TA hat selbst nicht dran geglaubt, dass er diese Aktion überlebt).
Zum Einen sollen die Heucops gekaut und nicht weggeschlabbert werden (Piri hatte das mit dem Speichel mal super beschrieben) und meine Ziegen z. B. mögen eingeweichte Cops gar nicht sondern nur trocken. Hasenfranka will ja auch nicht füttern, sondern nur damit belohnen. Wenn sie dann (da Zwergziegen) nur 1 Heucop reicht, sollte die Verschluckungsgefahr recht klein bleiben.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Also meine Ziegen mögen die Heucobs wirklich nur eingeweicht, fest am Stück lässt die faule Bande die liegen :-D
Und Leckerchen braucht´s bei uns nicht um die Bande in den Stall zu bekommen. Ein Pfiff, Bande rückt geschlossen an und verteilt sich an ihre Wohnorte, sehr praktisch das #jubel#


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hasenfranka
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2012, 18:10

Heucops

Beitrag von Hasenfranka »

Hallo,
Ich wollte mal Fragen wen ich
den Ziegen Heucops roh gebe bläht das nicht im Bauch auf?
Und was ist der unterschied zwischen Wiesen und Heucops?
Ich habe mir eigentlich überlegt Hasen oder Ziegenfutter zukaufen
was währe davon besser?
Aber wenn ihr sagt das Heucops besser und gesünder ist dann nehme ich natürlich das!

LG

Vielen dank für eure antworten so schnell! :-)


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

als leckerlis kann es nicht blähen :-D
eine ganze handvoll kannste ohne nachzudenken füttern - selbst größere mengen (wenns dein börserl verträgt) verändern nur geringfügig ihr volumen wenn sie nass werden - also keine blähungen #freunde#

meiner ansicht nach der einzige unterschied zwischen heu / wiesencobs: der name

gesünder für die ziege sind sie gegenüber getreide allemal

hasen oder ziegenfutter bestehen zur gänze aus getreide.... und sind eigentlich für mästung gemacht


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Gibt aber auch Ziegenfutter (oder Schaffutter) mit geringem Eiweißgehalt.
Könntest auch Rübenschnitzel verwenden, falls sie die lieber Schlappern. Bei Leckerliemengen gibts auch da keine Blähungen und nachdem die leicht süßlich sind fressen sie diese auch recht gern.

Hasenfutter wäre mir zu teuer. Hab hier mal ein Rezept für selber gemachte Leckerlie gesehn, weiss aber nichtmehr wo das zu finden ist. Wäre auch eine Alternative und mit ein paar Sonnenblumenkernen auch recht Vitaminreich.


Being a vegan is a missed steak
Antworten