Klauenpflege
Verfasst: 15.10.2014, 19:41
Hallo miteinander,
vor einigen Wochen habe ich mir eine Mutterziege mit ihrem Kleinen zugelegt. Beide sind sehr hübsch und hatten bis jetz keine größeren Probleme. Vor ungefähr einer Woche allerdings hat das kleine gelahmt weil es eine Entzündung zwischen den Klauen hatte. Wir haben es mit Antibiotika und jeden Tag trocken machen und mit Blauspray einsprühen wieder in den Griff bekommen. Heute bin ich auf die Weide gegangen und hab ihre Mutter auch humpeln sehen. Das Ding bei ihr ist, dass sie von Anfang an leicht verwahrloste Klauen hatte, bei denen sich das Horn schon nach außen wölbte. Ich versuche gerade das wieder in den Griff zu kriegen indem ich regelmäßig die Klauen kontrolliere. Meine Frage ist nun wie ich solche Klauen richtig schneiden sollte. Soll ich das Horn soweit wegschneiden bis keine Hohlräume in denen sich Dreck sammeln kann mehr da sind ? Oder immer nur Stück für Stück ? Ach ja, zur Info... Sie befinden sich nicht auf der selben Fläche, sie könne sich zwar sehen aber nur durch einen Zaun. Die andere, die mit der Kleinen auf der Wiese zusammen ist hat keine Probleme.
Ich danke schonmal im Voraus,
Schöne Grüße,
Joe
vor einigen Wochen habe ich mir eine Mutterziege mit ihrem Kleinen zugelegt. Beide sind sehr hübsch und hatten bis jetz keine größeren Probleme. Vor ungefähr einer Woche allerdings hat das kleine gelahmt weil es eine Entzündung zwischen den Klauen hatte. Wir haben es mit Antibiotika und jeden Tag trocken machen und mit Blauspray einsprühen wieder in den Griff bekommen. Heute bin ich auf die Weide gegangen und hab ihre Mutter auch humpeln sehen. Das Ding bei ihr ist, dass sie von Anfang an leicht verwahrloste Klauen hatte, bei denen sich das Horn schon nach außen wölbte. Ich versuche gerade das wieder in den Griff zu kriegen indem ich regelmäßig die Klauen kontrolliere. Meine Frage ist nun wie ich solche Klauen richtig schneiden sollte. Soll ich das Horn soweit wegschneiden bis keine Hohlräume in denen sich Dreck sammeln kann mehr da sind ? Oder immer nur Stück für Stück ? Ach ja, zur Info... Sie befinden sich nicht auf der selben Fläche, sie könne sich zwar sehen aber nur durch einen Zaun. Die andere, die mit der Kleinen auf der Wiese zusammen ist hat keine Probleme.
Ich danke schonmal im Voraus,
Schöne Grüße,
Joe