Futterrüben ?

Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Futterrüben ?

Beitrag von Oma Bummi »

Ich kann Futterrüben bekommen. Kann ich die den Ziegen ab und zu mal füttern, oder lieber nicht.

Gruß Maritta


Sage niemals nie!
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Omi,
die kannst du ruhig und bedenkenlos füttern, ist ja zum Großteil nur Wasser.
Und die Ziegen werden sich über eine Abwechslung bestimmt freuen.
Am besten legst du sie ihnen ganz vor, dann können sie, sie abnagen.

Liebe Grüße
Martin


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ich würd sie zusammenschneiden. Musst halt auch schaun ob sie die mögen, bei mir nur die Hälfte ;-)


Being a vegan is a missed steak
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Beim Zusammenschneiden können sich die Tiere wieder dran verschlucken und das Zeug bleibt im Schlund hängen und somit kommen plötzlich hohe Tierarztrechnungen (bestenfalls) zusammen. Warum nicht abbeißen lassen, dann sind sie auch länger mit beschäftigt? Man darf sie halt nur nicht lange draußen liegen lassen, wenn es friert.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallihallo Omi,


da wäre ich mit der Menge jedoch aufgrund des Zuckergehaltes etwas vorsichtig.... denn auch Futterrüben enthalten doch Zucker, oder? Stichwort Pansenazidose.... :-o

Und ansonsten würde ich mir einfach mal Ziegen in freier Natur vorstellen. Würden die sich wirklich die Rüben aus dem Boden ziehen, säubern und verspeisen?

Schulterzuckende Grüße in die Runde :-D

Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

sie meinte bestimmt runkeln - keine zuckerrüben ...


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

keine Zuckerrüben.


Sage niemals nie!
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=186119#post186119']Beim Zusammenschneiden können sich die Tiere wieder dran verschlucken und das Zeug bleibt im Schlund hängen[/quote]

:thumbsup: :thumbsup: Darum meinte ich im Ganzen geben.

[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=186120#post186120']da wäre ich mit der Menge jedoch aufgrund des Zuckergehaltes etwas vorsichtig.[/quote]

Elli,Elli :-D
es gibt Futterrüben, die sind keine Zuckerrüben und Zuckerrüben, die sind keine Futterrüben, äh, oder so.
Was ich damit sagen wollte, Futterrüben haben keinen Zucker, keine Angst.

Gute Nacht und Zuckerrüben, ich meine zuckersüße Träume. :-D
Martin


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=186119#post186119']Man darf sie halt nur nicht lange draußen liegen lassen, wenn es friert.
[/quote]
Meine Damen fressen nichtmal Äpfel vom Boden, da werden sie auch keine ganze Rübe anbeißen.
Scheiben verstehe ich, zum runterbeißen. Wie sie in eine 3kg (und so schwer sind die Dinger bei uns ungefähr) reinkommen sollen stell ich mir recht spannend vor. Außerdem würde da nur eine dran knabbern.

[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=186120#post186120']
Und ansonsten würde ich mir einfach mal Ziegen in freier Natur vorstellen. Würden die sich wirklich die Rüben aus dem Boden ziehen, säubern und verspeisen?
[/quote]

Mit den Roten Rüben im Hochbeet haben sie es gemacht - zuerst die Blätter runtergefressen und dann ausgerissen.
Achja und gefressen haben sie die dann nur als ich sie aufgeschnitten habe, also nicht im ganzen ;-)


Being a vegan is a missed steak
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=186125#post186125']
Doch, die haben ebenfalls Zucker, nur weniger als Zuckerrüben.
Ich habe im Winter Futterrüben für die Pferde da, den Ziegen habe ich mal Stückchen angeboten, die mochten das gar nicht.[/quote]




Hallo Alex, danke für den link, den kannte ich noch nicht.

Interessant für Neueinsteiger in der Ziegenhaltung:

Zitat aus dem link:

Futterrüben werden hauptsächlich in der Wiederkäuerfütterung eingesetzt. Rübenfütterung erhöht den TS-Verzehr. Aufgrund des hohen Gehalts an rasch verfügbaren Kohlenhydraten (Zucker) muss aber eine Mengenbegrenzung beachtet werden (Gefahr von Pansenacidose)...

@ Martin #freunde# ich hatte zuckersüße Träume von glücklichen Wiederkäuern auf großen Weiden, die einfach lässig lümmelnd wiederkäuten und den lieben Gott einen guten Mann sein ließen.... :-D

Liebe Grüße!

Elli aus der Sonneneifel


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten