Seite 1 von 1

Minischweine und Zwergziegen

Verfasst: 12.01.2015, 09:28
von Volkmerch
Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich gern informieren.

Ich bin seit einem Jahr Hausbesitzer und habe an meinem Garten eine Pachtfläche von 500qm.

Diese Pachtfläche benutzen 2 Minischweine und 5 Hühner.

Meine Freundin möchte nun gern noch 2 kastrierte Zwergziegenböcke haben, evtl. hornlos wenn es zank unter den Tieren mal gibt.

Verstehen sich die Tiere miteinander und reicht der Platz bei Zufütterung von Heu, Laub, Ästen usw.?

Welchen Unterstand, Stall müsste ich zur Verfügung stellen können? Ein Schuppen auf dem Gelände ist noch frei, der hat ca. 6qm oder reicht ein dreiseitig geschlossener Unterstand ?

Vielen Dank für Eure Infos im Voraus!

Gruß Christian

Verfasst: 12.01.2015, 09:33
von Cirkle-B-Ranch
bei 500 qm - die schon hühner und schweine beherrbergen, würde ich auf ziegen verzichten.

Verfasst: 12.01.2015, 10:30
von Schneeflo
Sehe ich auch so ... und hornlose Zwergziegen kenn ich jetzt gar nicht ... (gibts die????)

Verfasst: 12.01.2015, 11:32
von Zippe
Sehe ich leider auch so. Die fläche ist viel zu klein.

LG conny

Verfasst: 12.01.2015, 11:48
von Buchenwall's
und hornlose Zwergziegen kenn ich jetzt gar nicht ... (gibts die????)
Mein Nachbar hält eine Herde Zwergziegen in der auch genetisch hornlose Tiere vorkommen.

Die Haltung von Ziegen ist toll und lohnenswert, die Fläche finde ich aber auch extrem klein. Vielleicht gibt es noch eine weitere Lösung, etwas pachten oder Ähnliches!?

Verfasst: 12.01.2015, 18:11
von Bunnypark
hallo

schweinchen und 5 hühner auf 500m2 machen massenweise mist :-D
da haste nach ein paar wochen keinen grashalm mehr - und bei feuchtem wetter überall gatsch ....... absolut ungeeignete bedingungen für ziegen

Verfasst: 13.01.2015, 15:46
von Susanne M.
Hallo,
das denke ich auch, dass die Fläche mit Hühnern und Schweinen schon mehr als ausgelastet ist.
Hornlose Zwergziegen gibts bestimmt.
LG Susanne